Unternehmen können sich jetzt auf www.vorpommern-sonnendeck.de anmelden für das kostenfreie Seminar der Wirtschaftsfördergesellschaft Vorpommern am 5. November. Viele Unternehmen haben festgestellt: Nicht die Unternehmensführung oder IT-Verantwortliche treiben Digitalisierungsprozesse voran, sondern das Coronavirus. Ob in der Kommunikation, im Vertrieb oder in der Produktionssteuerung, in vielen Bereichen steigern digitale Lösungen Effektivität und Effizienz oder sie ermöglichen, dass […]
continue reading
Der neue „Netzknoten Charlottenburg“ verteilt jetzt seine Energie
Berlins neuester Netzknoten im Berliner Stromverteilungsnetz ist fertig. Am Donnerstagabend wurde der „Netzknoten Charlottenburg“ – eine gasisolierte 110 kV-Schaltanlage durch Christian Rickerts, Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und Thomas Schäfer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Stromnetz Berlin sowie Dr. Frank Büchner von Siemens Energy feierlich in Betrieb genommen. Der „Netzknoten Charlottenburg“ stellt […]
continue readingeTicket: Monats- und Jahreskarten können jetzt noch mehr
Die Stadtwerke Schweinfurt GmbH machen den ÖPNV noch attraktiver und haben gute Nachrichten für die Besitzer einer Monats- oder Jahreskarte im eTicket Format und alle die, die es noch werden wollen. Ab dem 01. November 2020 kann zu den nachfolgenden Zeiten eine weitere Person in den Bussen kostenfrei mitgenommen werden: An allen Werktagen ab […]
continue reading
Europäischer Innovationspreis EARTO 2020 für neuartiges Brandschutzgel
Das Fraunhofer UMSICHT hat zusammen mit dem Industriepartner Hörmann Glastechnik KG ein neuartiges Brandschutzgel und einen Produktionsprozess für feuerwiderstandsfähige Verglasung entwickelt. Dafür erhielt das Forscherteam den dritten Innovationspreis der European Association for Research and Technology Organisation EARTO. Die gemeinnützige internationale Vereinigung zeichnet mit dem Preis Produkte und Dienstleistungen mit hohem sozialen oder wirtschaftlichen Nutzen für […]
continue reading
Inventur mit mobiler App meistern
Mindestens einmal im Jahr fordert der Gesetzgeber von Unternehmen eine Inventur. Inventuren stellen dabei für viele Betriebe einen großen Stressfaktor dar, den sie sich sparen können, wenn sie auf eine mobile Datenerfassung setzen. Die COSYS Ident GmbH steht seit fast 40 Jahren Unternehmen bei der Inventurplanung zur Seite. Der Einstieg in eine mobile Datenerfassung zur […]
continue reading
Shenzhen Planning Exhibition eröffnet Museum zum Städtebau auf 8500 Quadratmetern
Die Stadt Shenzhen, eine Metropole mit über 12 Millionen Einwohnern im Süden Chinas, bietet eine neue Attraktion: das MOCAPE – Museum of Contemporary Art & Planning Exhibition, entworfen von den österreichischen Architekten Coop Himmelb(l)au. Es besteht aus zwei baulich getrennten Teilen, die sich der zeitgenössischen Kunst und dem Städtebau widmen. ATELIER BRÜCKNER hat die knapp […]
continue reading
Karriere im Medizincontrolling – Erstklassiges Stellenangebot Abteilungsleitung bei einem Krankenhaus in NRW oder im Laborbereich in Berlin
Medizincontroller nehmen in den Krankenhäusern heute eine Schlüsselfunktion ein. Einerseits benötigen sie das Wissen der Humanmedizin, um die ärztliche Leistungserbringung am Patienten richtig zu bewerten und andererseits sollten sie auch über betriebswirtschaftliches Wissen Gesundheitswesen verfügen. Im Rahmen ihrer Aufgaben sind die gesuchten Medizincontroller heute Partner der Geschäftsleitung und erster Ansprechpartner für die Krankenkassen, wenn es […]
continue readingWie Sie EDI in die Cloud verlagern und wann Sie über einen Wechsel nachdenken sollten
Mit der Verlagerung eines EDI-Systems in die Cloud lassen sich zahlreiche Ursachen ineffizienter Geschäftsabläufe beseitigen. Wie Unternehmen eine solche Umstellung angehen sollten und wo die Tücken von On-Premises-Systemen liegen, zeigt Alexander Klötzke, Digitalization Manager bei Comarch. EDI (Electronic Data Interchange; dt.: elektronischer Datenaustausch) ermöglicht das Versenden und Empfangen von Daten in elektronischer Form und hat […]
continue reading
Ab November gilt das neue Gebäudeenergiegesetz
Am 1. November 2020 ist es soweit: Dann werden das Energieeinsparungsgesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) sowie das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) von dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) abgelöst. Mit dem Ziel, ein einheitliches Regelwerk für die energetischen Anforderungen an Gebäude zu schaffen und die Umsetzung zu erleichtern, wurde das Gebäudeenergiegesetz ins Leben gerufen. Es dient außerdem dazu, die von […]
continue reading
Kreis lauf Wirtschaft fördern mit lokaler Schrottabholung Hagen
Gibt es noch den Klüngelskerl, der durch die Straßen fährt und Schrott abholt? Ja – den gibt es. Das Herumfahren mit der unverkennbaren Musik ist in den meisten Städten – so auch in Hagen – allerdings nicht mehr gestattet. Die Dienstleistung kann aber weiterhin in Anspruch genommen werden. Am besten mit einem Termin. Die Terminvereinbarung beim […]
continue reading