Vertriebsstart für die Namensschuldverschreibungen der Serie ZweitmarktZins 15-2020 ab einer Zeichnungssumme von 5.000 EUR am 09.09.2020 erfolgt Zum 09.09.2020 ist der Vertriebsstart für die Namensschuldverschreibungen der Serie ZweitmarktZins 15-2020 erfolgt. Zielgruppe für die neue Emission sind vor allem Privatanleger, die bereits ab einer Mindestzeichnungssumme von 5.000, — EUR von den Vorteilen einer mittelbaren Investition in […]
continue reading
Das weltweit erste geflochtene Carbonrad von thyssenkrupp feiert Jubiläum
In 2017 feierte thyssenkrupp Carbon Components eine Weltpremiere Ausstattung des Porsche 911 Turbo S Exclusive Series optional mit Vollcarbonrädern Als weltweit erster Automobilhersteller bot Porsche im Jahre 2017 die geflochtenen Carbonräder aus dem Hause thyssenkrupp Carbon Components an – eine Premiere für beide Unternehmen. Die innovativen Räder aus hochwertigem carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK) standen als […]
continue reading
The world’s first braided automotive carbon wheel by thyssenkrupp celebrates its anniversary
In 2017, thyssenkrupp Carbon Components celebrated a world’s premiere Porsche 911 Turbo S Exclusive Series was available with optional carbon wheels Porsche, as the world’s first automotive manufacturer, offered braided carbon wheels produced by thyssenkrupp Carbon Components in 2017 – a premiere for both companies. The innovative wheels made of high-quality carbon fibre reinforced plastic […]
continue reading
Die Altmetallabholung Hagen Sorgt Mit Ihrer Arbeit Für Einen Erhalt Der Rohstoffe
Das Hauptinteresse des Schrottabholung gilt den im Schrott verbauten Metallen Der Schrottabholung Hagen verfügt über langjährige Erfahrung im Abholen von Schrott, der Zuführung zur Wiederaufbereitung und der verantwortungsvollen Entsorgung nicht benötigter Materialien. Ein großer Vorteil für die Haushalte und Unternehmen, die ihren Schrott verkaufen möchten, besteht darin, dass für das Abholen von Schrott und seinen […]
continue reading
Meiko beteiligt sich mit sechsstelliger Summe an Innovationszentrum für Energietechnik
Nach über zwei Jahren Bauzeit nahm das Innovationszentrum für Energietechnik (RIZ Energie) in Offenburg seinen Betrieb auf. Im Rahmen einer Feierstunde Ende August übergab Theresia Bauer, Wissenschaftsministerin des Landes Baden-Württemberg, der Hochschule symbolisch das neue Laborgebäude. Die Forschungseinrichtung widmet sich der Energieforschung, schlägt eine Brücke zur Industrie und wird ein aktiver Bestandteil der Energiewende sein. […]
continue reading
Unlimited flexibility with the Telemeter switch control panel!
Telemeter Electronic has made it its aim to always find the optimum solution for its customers, therefore we can now also offer customer-specific configured switch panels. In our own development and production department we develop systems which are characterized by a wide frequency range from DC up to 40 GHz. Individual case design (as module/desktop […]
continue reading
Meiko beteiligt sich mit sechsstelliger Summe an Innovationszentrum für Energietechnik
Nach über zwei Jahren Bauzeit nahm das Innovationszentrum für Energietechnik (RIZ Energie) in Offenburg seinen Betrieb auf. Im Rahmen einer Feierstunde Ende August übergab Theresia Bauer, Wissenschaftsministerin des Landes Baden-Württemberg, der Hochschule symbolisch das neue Laborgebäude. Die Forschungseinrichtung widmet sich der Energieforschung, schlägt eine Brücke zur Industrie und wird ein aktiver Bestandteil der Energiewende sein. […]
continue reading
Anleger verweigern sich der Autobranche
Wer hätte das gedacht: in den letzten Wochen avancieren die Automobil-Aktien zu tragenden Säulen des Aktienmarkt-aufschwungs. Die Prämien, die vor allem in Deutschland für den Kauf neuer Fahrzeuge ausgelobt wurden, scheinen ihre Wirkung nicht zu verfehlen. Seit Anfang April gehören die Auto-Aktien zu den Werten, die sich besser als der Index entwickeln. Das ist für […]
continue reading
Luftultraschall zur Prozess- und Qualitätsüberwachung in der Polymerschaumextrusion
Das Forschungszentrum Ultraschall und das Kunststoff-Zentrum SKZ, beides Institute der ZUSE-Gemeinschaft, kooperieren ab sofort in einem gemeinsamen Forschungsprojekt zur zerstörungsfreien Prüfung von Polymerschäumen. Großer Wert wird bei diesem Vorhaben auf eine prozessnahe Überwachung der wichtigsten Kenngrößen von Polymerschäumen gelegt. Ziel dieses Forschungsprojekts ist die Weiterentwicklung eines Demonstrators (Abbildung 1) basierend auf luftgekoppeltem Ultraschall (LUS) zur […]
continue reading
27. September 14 Uhr: „You’n’Me“, unterhaltsames Duo mit herrlichen Gitarrenarragements
Nach erzwungener Corona-Pause freut sich das Heidenheimer Duo „YOU’n’ME erstmalig wieder auf der Bühne zu stehen. Für die Sonntags-Matinee am 27.9.2020, von 14:00 bis 16:30 Uhr im Kulturgewächshaus Birkenried bringt das Duo einen bunten Strauß an unterhaltsamen und beliebten Titeln. „YOU’n’ME“, das sind Ricarda Rickert (Gesang, Gitarre, Ukulele) und Andreas Antoniuk (Gitarre, Gesang, Harp), und […]
continue reading