The Managing Board of OSRAM Licht AG (OSRAM) raised the guidance for the fiscal year 2020 today due to stronger business recovery in summer, in particular in August. OSRAM now expects a comparable revenue decline of approximately -14 percent (previously -15 to -19 percent), an adjusted EBITDA margin of approximately 8 percent (previously: 3 to 6 percent) and a […]
continue readingHannah und Ludwig
Nach der Flucht aus seiner deutschen Heimat, gelangt Ludwig Seligmann 1934 nach Tel Aviv. Die junge Stadt ist im Aufbruch. Erst 1909 gegründet, ist sie zum quirligen Melting Pot geworden, einem Sehnsuchtsort für Juden weltweit, die vor wachsendem Antisemitismus und Verfolgung fliehen. Doch im gelobten Land herrschen Unfrieden und Armut. Der Alltag ist schwer und […]
continue reading
Nachhaltigkeit in allen Dimensionen entdecken
Kaum ein Trend ist so allgegenwärtig wie die Nachhaltigkeit. Mit ihrem Jahresmotto „Nachhaltig gestalten – Winning the Next Decade“ ermutigt die Bundesvereinigung Logistik dazu, nachhaltiges Handeln voranzutreiben. „Nachhaltig gestalten“ ist angesagt, und zwar in allen Dimensionen: in ökonomischer, ökologischer und sozialer Hinsicht. Konkrete Anregungen, Impulse und Inspiration gibt es ab sofort in einem multimedialen Dossier […]
continue readingOSRAM Licht AG: OSRAM hebt Prognose für das Geschäftsjahr 2020 aufgrund stärkerer Geschäftsdynamik an
Aufgrund stärkerer Erholung des Geschäfts in den Sommermonaten, insbesondere im August, hat der Vorstand der OSRAM Licht AG (OSRAM) heute die Prognose für das Geschäftsjahr 2020 angehoben. OSRAM erwartet nunmehr einen vergleichbaren Umsatzrückgang von rund -14 Prozent (bisher -15 bis -19 Prozent), eine bereinigte EBITDA-Marge von rund 8 Prozent (bisher: 3 bis 6 Prozent) und einen in etwa ausgeglichenen Free […]
continue readingAnhebung des EU-Klimaziels darf die Transformation in eine grüne Stahlproduktion nicht ausbremsen
Heute hat die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, eine Erhöhung des europäischen Klimaziels auf eine Treibhausgasminderung von 55 Prozent bis 2030 gegenüber 1990 angekündigt. „Die Stahlindustrie kann durch eine grüne Stahlproduktion und nachhaltige Produkte einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung des EU-Klimaziels 2030 leisten. Hierzu sind jedoch gewaltige Investitionen in CO2-arme Technologien notwendig, für […]
continue reading
Advent! Advent! Advent!
24 tolle Überraschungen, mit Liebe ausgesucht und eingepackt – das ist alle Jahre wieder zum Advent ein schönes Ritual. Adventskalender haben eine lange Tradition, schon im 19. Jahrhundert verkürzten sie – damals vor allem den Kindern – die Wartezeit aufs Christkind. Heutzutage freuen sich auch Erwachsene über diesen Brauch. Denn schenken und beschenkt werden ist eben […]
continue readingofferta 2020: vor Ort und digital
Mit mehreren Hundert Ticket-Verkäufen innerhalb der ersten Stunden nach der Öffnung ist der offerta-Ticketshop erfolgreich an den Start gegangen. „Für uns ist dieser Zuspruch ein Beleg dafür, dass uns die Besucher auch in diesem Jahr die Treue halten werden“, so Melanie Seger, Projektleiterin der offerta, die vom 24. Oktober bis 1. November in der Messe […]
continue reading
Mercedes-Benz KESTENHOLZ in Weil am Rhein ehrt fünf Jubilare
Am 15. September 2020 wurden fünf Mitarbeiter bei Mercedes-Benz Kestenholz in Weil am Rhein besonders geehrt. Langjährige Mitarbeiter sind mit Ihrem Erfahrungsschatz, Ihrem Fachwissen und Ihrem Können das Lebenselixier eines jeden Unternehmens. Das hob Alexander Oppitz, Centerleiter in Weil am Rhein, deutlich hervor. „Sie sind das Fundament unseres unternehmerischen Erfolgs. Kompetent, fleißig und zuverlässig – […]
continue reading„Nicht nur klicken, auch anfassen!“ – Kampagne zur Stärkung des lokalen Einzelhandels gestartet
Schon seit Jahren sinken in vielen Innenstädten – auch in Baden- Württemberg – die Kundenfrequenzen. Verstärkt werden die Probleme jetzt durch die Auswirkungen der Corona-Krise. Um die Innenstadthändler in dieser schweren Zeit zu stärken, starten bundesweit alle Handelsverbände und Signal Iduna, dem langjährigen Kooperationspartner des HDE und des Handelsverbands Baden-Württemberg (HBW), die Kampagne „Nicht nur […]
continue reading
WEILER engagiert sich mit moderner Metallausbildung für Fachkräftenachwuchs
Viele Betriebe müssen bedingt durch den Konjunktureinbruch infolge der Coronakrise ihre eigene Ausbildung einstellen. Dagegen nimmt der Maschinenbauer WEILER zur Sicherung seiner Zukunft Auszubildende trotz der schwierigen Zeit auf. „Der Fachkräftemangel ist, wie wir alle wissen, ein latentes Problem“, so Michael Eisler, geschäftsführender Gesellschafter der WEILER Werkzeugmaschinen GmbH. Zwar gebe es genug akademischen Nachwuchs, aber […]
continue reading