Dozententag der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ erstmals online

Dank der freundlichen Unterstützung durch Datenschutz PRAXIS, eine der führenden Datenschutz-Zeitschriften in Deutschland, und durch die DATEV-Stiftung Zukunft, findet auch dieses Jahr wieder ein Dozententag zum BvD-Projekt „Datenschutz geht zur Schule“ statt – coronabedingt erstmals online. Die 2009 vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. ins Leben gerufene Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ sensibilisiert Schülerinnen […]

continue reading

Württembergisches Wort zur Interkulturellen Woche 2020: „Zusammen leben, zusammen wachsen.“

Die Evangelische Landeskirche in Württemberg und das Diakonische Werk Württemberg weisen zur diesjährigen Interkulturellen Woche (27. September bis 4. Oktober) auf die erschütternden Eindrücke der Brände im Flüchtlingslager Moria und das Elend der geflüchteten Menschen dort hin. Sie erinnern an die Europäische Menschenrechtskonvention, die vor 70 Jahren vom Europarat beschlossen wurde. „Der damit verbundene Anspruch, […]

continue reading

Roadshow B2B.COMMERCE.2020 – Smart durchstarten im B2B E-Commerce!

Es ist wieder soweit. Die digitale Roadshow der B2B.COMMERCE.2020 Reihe von Intellishop AG geht in die nächste Runde. Im Rahmen des Fokusthemas Smart-Durchstarten im B2B E-Commerce bringt Ihnen die Online-Vortragsreihe wieder erstklassiges Expertenwissen rund um die Digitalisierung für den Mittelstand.   Der Termin für die Fortsetzung der digitalen Roadshow steht fest. Am 15. Oktober begleiten Sie unsere drei Speaker, darunter Michael Döhler, Head of Consulting der Intellishop AG, durch das Event Smart-Durchstarten im B2B E-Commerce. Unsere Experten liefern […]

continue reading

COMM-TEC Exertis is new distributor for Yamaha Unified Communications

With immediate effect COMM-TEC GmbH expands its portfolio in the range of innovative audio and video conferencing solutions with the products of Yamaha Unified Communications. COMM-TEC partners in Germany, Austria, Switzerland and Eastern Europe have now access to the complete portfolio of professional microphone systems, conference phones and video soundbars Audio and video conferencing solutions […]

continue reading

OPEN SOURCE PIM-Systeme im Überblick

Jeder Marketing-Verantwortliche, der ein PIM-System einführen möchte, kennt das Problem: Der PIM-Markt in der DACH-Region ist hart umkämpft. Bei den größeren Projekten/Kunden trifft man zumeist auf einen der Marktführer und seit langem am Markt etablierten Softwarehersteller wie z. B. Viamedici, Contentserv, Stibo, Informatica oder prodexa (ehemals jCatalog). Neben diesen Systemen aus der "Profiklasse" gibt es eine Vielzahl […]

continue reading

Von der Forschung zur Anwendung: DFG und Fraunhofer fördern sechs trilaterale Projekte

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und die Fraunhofer-Gesellschaft fördern sechs neue trilaterale Projekte zum Transfer von Erkenntnissen aus DFG-geförderten Vorhaben in die Wirtschaft. Der Hauptausschuss der DFG sowie der Fraunhofer-Vorstand wählten die sechs Projekte jetzt aus zwölf eingereichten Projektanträgen aus. Die neuen Projekte, bei denen Hochschulen, Fraunhofer-Institute und Unternehmen miteinander kooperieren, werden von DFG und Fraunhofer-Gesellschaft […]

continue reading

COMM-TEC Exertis ist neuer Distributor für Yamaha Unified Communications

Ab sofort erweitert die COMM-TEC GmbH ihr Portfolio im Bereich innovativer Audio- und Videokonferenzlösungen um die Produkte von Yamaha Unified Communications. Partner von COMM-TEC in der DACH-Region und Osteuropa haben damit ab sofort Zugriff auf das komplette Portfolio von professionellen Mikrofonsystemen, Konferenztelefonen und Video Soundbars. Yamaha-Lösungen für Audio- und Videokonferenzen optimieren die Zusammenarbeit und steigern […]

continue reading

Infografik zur Trendstudie von proALPHA & PAC

Laut der Ergebnisse der Trendstudie „Mehrwerte schaffen für den Mittelstand durch ERP-Software“ von teknowlogy I PAC und proALPHA verspricht sich ein Großteil der befragten Unternehmen (61%) durch den Einsatz von KI eine deutliche Optimierung ihrer Prozesse. Und damit sollen nicht zuletzt die (Mitarbeiter-)Produktivität gesteigert sowie Innovationen verstärkt umgesetzt werden. Doch kann KI wirklich das Allheilmittel […]

continue reading

TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Sicherheit durch Zero Trust

Mitko Vasilev, Technologieexperte in den Bereichen IoT, Mixed Reality und Robotik, erklärt in dieser englischsprachigen Episode die Grundlagen der Zero Trust Architecture. Sie gilt als eine Alternative zu klassischen IT-Sicherheitskonzepten, die vor wachsenden Herausforderungen durch Remote-Zugriffe, Home-Office und Cloudanwendungen stehen. Arbeiten im Home-Office, Anwendungen in der Cloud und andere Remote-Zugriffe auf Firmennetzwerke stellen die IT-Sicherheit […]

continue reading

TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Sicherheit durch Zero Trust

Mitko Vasilev, Technologieexperte in den Bereichen IoT, Mixed Reality und Robotik, erklärt in dieser englischsprachigen Episode die Grundlagen der Zero Trust Architecture. Sie gilt als eine Alternative zu klassischen IT-Sicherheitskonzepten, die vor wachsenden Herausforderungen durch Remote-Zugriffe, Home-Office und Cloudanwendungen stehen. Arbeiten im Home-Office, Anwendungen in der Cloud und andere Remote-Zugriffe auf Firmennetzwerke stellen die IT-Sicherheit […]

continue reading