Prof. Dr.-Ing. Dieter Ameling, von 1998-2008 Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Stahlinstituts VDEh und von 2000-2008 zugleich Vorsitzender des Stahlinstituts VDEh und Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl, ist am 4. September 2020 verstorben. Er wurde 79 Jahre alt. Mit dem Tod von Dieter Ameling verliert die Stahlindustrie in Deutschland eine in Wirtschaft und Politik anerkannte Persönlichkeit, die über […]
continue readingNight Train Media gewinnt Serafin Co-Gründer Philipp Haindl als langfristigen Investor
Serafin Co-Gründer Philipp Haindl hat sich an dem Anfang des Jahres vom früheren Tele München Geschäftsführer Herbert L. Kloiber gegründeten Night Train Media (kurz NTM) beteiligt. Das Unternehmen engagiert sich von München aus weltweit in den Segmenten Entwicklung, Lizensierung, Koproduktion und -finanzierung von Serien und Filmproduktionen. Durch den Einstieg von Philipp Haindl kann NTM den […]
continue reading
Preisgekrönte Nachhaltigkeit: „ICONIC AWARD 2020: Innovative Architecture“ für das Fahrrad-Repair-Café
In Kürze wird das Fahrrad-Repair-Café der Hochschule Bremen an der Langemarckstraße offiziell eröffnet. Aber bereits jetzt wurde der ebenso markante wie modellhafte Bau des Architekten der Hochschule Bremen Justus Dietz ausgezeichnet, und zwar mit dem „ICONIC AWARD 2020: Innovative Architecture“. Die offizielle Preisverleihung ist für den 5. Oktober 2020 in München geplant. Wie die moderne […]
continue reading
Preisgekrönte Nachhaltigkeit: „ICONIC AWARD 2020: Innovative Architecture“ für das Fahrrad-Repair-Café
In Kürze wird das Fahrrad-Repair-Café der Hochschule Bremen an der Langemarckstraße offiziell eröffnet. Aber bereits jetzt wurde der ebenso markante wie modellhafte Bau des Architekten der Hochschule Bremen Justus Dietz ausgezeichnet, und zwar mit dem „ICONIC AWARD 2020: Innovative Architecture“. Die offizielle Preisverleihung ist für den 5. Oktober 2020 in München geplant. Wie die moderne […]
continue readingGroßes Zuschauerinteresse beim US-Open-Halbfinale Zverev gegen Carreño Busta
Der Halbfinal-Krimi zwischen Alexander Zverev und Pablo Carreño Busta bescherte Eurosport in Deutschland hervorragende Quoten. Im Schnitt sahen 578.000 Zuschauer (Z3+) bei einem Markanteil von 4,4% zu. In der Spitze schalteten sogar über 800.000 Tennisfans (Z3+) ein.* Für Zverev war es sein erstes Halbfinale bei den US Open. Er trifft nun im Finale der Männer […]
continue readingVielfalt statt Gift!
Bereits vor 10’000 Jahren sammelten die Menschen wilde Trauben und stellten daraus Wein her. Die Herstellung und der Genuss von vergorenem Traubensaft gehört also gewissermassen zum kulturellen Erbe der Menschheit. Und, man staune, auch die Geschichte der Pflanzenschutzmittel ist so alt wie die Geschichte des Ackerbaus. Bereits in der Antike wurde vom Einsatz anorganischer Chemikalien […]
continue reading
Hochklassige Premiumweine und die „Snacks der Zukunft“ – Start der Weindorf-Auslese
Mit der erstmals öffentlichen Premiumweinprobe im Parkhotel beginnt die Heilbronner Weindorf-Auslese für alle Weininteressierten und Weinliebhaber. Regionale, hochklassige und nicht alltägliche Weine werden den 100 Gästen ausgeschenkt, von Natalie Lumpp fachkundig kommentiert und von einem Drei-Gänge-Menü begleitet. Am selben Tag präsentieren die DHBW-Studenten des Studiengangs Food Management die Ergebnisse für den Geschmack des zukünftigen Weindorfs. […]
continue reading
Angriff in der Nacht
Aufzug für den letzten Akt der Seesegler, die Regatta um das Silberne Band: Mit einem prächtigen Start in der Kieler Innenförde unter Gennaker wurde die Flotte der Yachten am Freitagabend auf die Langstrecke durch Nacht geschickt. Während die ORC-Yachten den langen Kurs durch den Svendborgsund nehmen und nach 134 Seemeilen am späten Nachmittag in Kiel […]
continue reading
Konstanz und Hartnäckigkeit zahlen sich aus
Die Organisatoren zur Kieler Woche nutzen die Möglichkeiten zum Segeln während der Regatten in den Olympia-Klassen voll aus. Vier Rennen gab es für das Gros des Feldes, das auf den Kursen der Außenförde anspruchsvolle Bedingungen geliefert bekam. „Der Wind war aber konstanter als gestern“, sagte Regatta-Organisationsleiter Dirk Ramhorst, der feststellen konnte, dass vor Kiel auch […]
continue readingTOMMI – DEUTSCHER KINDERSOFTWAREPREIS 2020: Die TOMMInierungen stehen fest!
Beim TOMMI ist es auch in diesem Jahr alles andere als langweilig: Mit Mountainbikes raste die Fachjury steile Berge herab, schipperte in einer anspruchsvollen Wirtschaftssimulation durch die Karibik oder baute und programmierte Roboter. Die meisten Einreichungen gab es jedoch in der neuen Kategorie „Bildung“, die aufzeigt wie innovativ der Markt digitaler Wissensvermittlung 2020 aussieht. Nun […]
continue reading