Bernhard Wünstel übernimmt Position des Head of Asset Management von Unibail-Rodamco-Westfield in Deutschland

Unibail-Rodamco-Westfield (URW) Germany hat zum 1. September 2020 Bernhard Wünstel die Verantwortung für den Bereich Asset Management übertragen, in dem die operativen, strategischen und administrativen Leistungen gegenüber Partnern auf Investorenseite gebündelt werden. Das Asset Management stellt im Rahmen der Management-Mandate von URW die Schnittstelle zu den verschiedenen Investoren dar und koordiniert die Aktivitäten der Teams […]

continue reading

Zielke Research Consult bringt Versicherungsstudie 2020 heraus

Mit der Situation der deutschen und Österreichischen Versicherer angesichts der Coronapandemie auch in Hinsicht auf nachthaltiges Wirtschaften setzt sich die Versicherungsstudie 2020 des Aachener Analysehauses Zielke Research Consult GmbH auseinander. Ergänzt wird die Studie durch Gastbeiträge aus der Versicherungswirtschaft. „Das Schlimmste liegt noch vor uns“, zeigt sich Dr. Carsten Zielke eher pessimistisch. Sowohl die Lebens- […]

continue reading

Vienna calling for SSLplus

Um ihre Kunden in Zukunft noch zielgerichteter unterstützen zu können, hat die Verschlüsselungsexpertin icertificate GmbH ein Standortbüro im österreichischen Wien eröffnet. "Der Markt für Verschlüsselungs- und Signaturprodukte in Österreich unterscheidet sich maßgeblich von deutschen Begebenheiten. Hier möchten wir punktgenau beraten können", erklärt Georg Edeler, Geschäftsführer der icertificate GmbH, die Entscheidung für den weiteren Standort seiner […]

continue reading

#TelematikThinktank: YellowFox stellt morgen per Video neue Trailer-Telematikservices vor

Die erste von drei Online-Veranstaltungswochen im Rahmen der Verleihung des Telematik Awards 2020 läuft bereits. Unter #TelematikThinktank werden die neuesten Projekte aus unserer Zukunftsbranche vorgestellt – gemeinsam mit den Erfindern und Initiatoren. Bei dieser Art der Präsentation lassen sich die Projekte sogar noch besser und detaillierter beschreiben als bei einem kurzen Pitch während der Verleihung […]

continue reading

bvse für Ausweitung der Sammelstellen, bessere Aufklärung und Pfandpflicht

Heute (9. September) diskutiert der Umweltausschuss des Bundestages über den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Batteriegesetzes (BattG). In einer Stellungnahme hat der bvse erneut seine Bedenken zu den, hinsichtlich des Paradigmenwechsels im Sammelsystem von Altgerätebatterien zu erwartenden, umweltpolitischen Rückschritten geäußert und wichtige Forderungen zu nachhaltigen Maßnahmen für eine Fortentwicklung des Rücknahmesystems aufgestellt. „Kurze Abgabewege […]

continue reading

Biofrontera nimmt demnächst an zwei Konferenzen teil

Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, gibt bekannt demnächst an zwei Konferenzen virtuell teilzunehmen. Am 17. September 2020 wird das Managementteam der Biofrontera AG an der 2020 Lake Street Capital Markets Best Ideas Growth (BIG4) Conference teilnehmen und für virtuelle Einzelmeetings mit registrierten Investoren zur Verfügung stehen. Am 25. September 2020 wird […]

continue reading

OLG Dresden entscheidet erneut für Prämiensparer

Die mehr als 2.100 Prämiensparer aus dem Erzgebirge können aufatmen. In der Musterfeststellungsklage der Verbraucherzentrale Sachsen gegen die Erzgebirgssparkasse hat das Oberlandesgericht heute weitgehend zu Gunsten der Verbraucher entschieden. Auch im dritten Verfahren der Verbraucherzentrale Sachsen gegen eine sächsische Sparkasse wurde direkt im Rahmen des ersten Verhandlungstages ein Urteil gefällt. „Wir freuen uns, dass das […]

continue reading

Errata, Ausstellung im Foyer, 11.9.-18.10.2020

Aktuelle Proteste gegen strukturelle Gewalt legen die Bruchlinien der Geschichtsschreibung offen: Wie wird moderne und imperiale Geschichte geschrieben, erinnert und in Stellung gebracht? Während an manchen Orten Sklavenhalter-Statuen stürzen, wird andernorts mit beklemmendem Eifer an der Rekonstruktion imperialer Symbole und der entsprechenden politischen Metaphorik gearbeitet. Die Notwendigkeit eines Perspektivwechsels auf die gesamte Neuzeit und Moderne […]

continue reading

Indonesische Gemeinden reichen OECD-Beschwerde gegen HeidelbergCement ein

Vertreter/innen indonesischer Gemeinden haben heute bei der Bundesregierung Beschwerde gegen HeidelbergCement, einen der weltweit größten Zementhersteller, eingereicht. In der Beschwerde an die Nationale Kontaktstelle für die OECD-Leitsätze werfen sie dem Unternehmen vor, durch eine geplante Kalksteinmine und ein Zementwerk ihre Existenzgrundlage, Wasserressourcen sowie das lokale Ökosystem zu gefährden. Durch das Projekt am Kendeng-Karstgebirge in Zentraljava […]

continue reading