Klimaanlagen-Set von Toshiba RAS-24J2KVSG-E Wandgerät Shorai Edge + RAS-24J2AVSG-E R32

Produktinformationen "Set RAS-24J2KVSG-E Wandgerät Shorai Edge + RAS-24J2AVSG-E R32" Toshiba Klimaanlage mit einem Wandgerät Stylisches Wandgerät in nahtlosem Matt-Design. Höchste Energieeffizienz im Verbund mit Ultra-Pure Luftfilter und Komfort-Fernbedienung. 3D- und Careflow-Luftverteilung bewegen den Luftstrom zugfrei im Raum. Außengerät Kompaktes und leises Außengerät mit Low-GWP Kältemittel R32 zur 1:1 Kombination mit SHORAI EDGE oder KONSOLEN Innengeräten. […]

continue reading

#TelematikAward2020: Innovationen und Trends zum #TelematikThinktank in der ersten Themenwoche des Digitalevents

Am 7. September beginnt die erste von drei Online-Veranstaltungswochen anlässlich der Verleihung des Telematik Awards. Die wichtigste Auszeichnung der Branche im deutschsprachigen Raum feiert in diesem Jahr Jubiläum: Seit zehn Jahren steht der begehrte Preis für zukunftsträchtige Lösungen und spannende Diskussionen rund um die Digitalisierung. In diesem Jahr läuft alles ein bisschen anders: Statt auf […]

continue reading

Klimaanlagen-Set von Toshiba RAS-22J2KVSG-E Wandgerät Shorai Edge + RAS-22J2AVSG-E R32

Produktinformationen "Set RAS-22J2KVSG-E Wandgerät Shorai Edge + RAS-22J2AVSG-E R32" Toshiba Klimaanlage mit einem Wandgerät Stylisches Wandgerät in nahtlosem Matt-Design. Höchste Energieeffizienz im Verbund mit Ultra-Pure Luftfilter und Komfort-Fernbedienung. 3D- und Careflow-Luftverteilung bewegen den Luftstrom zugfrei im Raum. Außengerät Kompaktes und leises Außengerät mit Low-GWP Kältemittel R32 zur 1:1 Kombination mit SHORAI EDGE oder KONSOLEN Innengeräten. […]

continue reading

RHÖN-KLINIKUM AG: Partnerschaft mit Asklepios stärkt die Pflege am UKGM

Im Universitätsklinikum Gießen starten heute 22 neue Pflegefachkräfte mit Erfahrung in der Intensivpflege, der Neonatologie, der Kardiologie und der Chirurgie, die aus der Asklepios Gruppe ans UGKM wechseln. Das Universitätsklinikum profitiert dabei erstmals von dem neu gewonnenen Zugang zu den vielseitigen Ausbildungsprogrammen von Asklepios. Die neuen 19 Mitarbeiterinnen und drei Mitarbeiter stammen von den Philippinen. […]

continue reading

Noch Plätze frei für Vortrag & Forum im NationalparkZentrum

Für Vortrag & Forum zum Thema Bilche am Mittwoch, 9. September, sind im Kinosaal des NationalparkZentrums noch Plätze frei. Johannes Lang, Biologe am Institut für Tierökologie und Naturbildung in Gießen, spricht über diese ganz besondere Gruppe unter den Nagetieren. Beginn des Vortrags ist 19:30 Uhr. Eine Anmeldung noch bis Mittwochmittag möglich.  Für Vortrag & Forum […]

continue reading

Wystrach präsentiert mobile Wasserstofftankstelle

Eine mobile Wasserstofftankstelle, die sich für zahlreiche Anwendungen eignet, bringt Wystrach jetzt auf den Markt. Das auf Hochdrucksysteme und Wasserstofftechnik spezialisierte Unternehmen stellt mit dem WyRefueler eine 350 bar-Wasserstoff-Betankungslösung vor, die sich z.B. für LKW, Busse und Züge, aber auch für Fahrzeuge auf Baustellen, in Häfen oder an Flughäfen eignet. „Unser Ziel war es von […]

continue reading

Los geht’s mit den Innovationen und Trends – die erste Themenwoche des Digitalevents zur Verleihung des #TelematikAward2020 beginnt!

Der Veranstalter, die Mediengruppe Telematik-Markt.de präsentiert über drei Wochen hinweg ein beeindruckendes Digital-Event anlässlich der Verleihung des Telematik Awards 2020, um die höchste Auszeichnung der Telematik-Branche, welche noch dazu im 10. Jahr stattfinden wird eine großartige Bühne zu bieten. Niedersachsens Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Bernd Althusmann würdigt in seiner Begrüßungsrede den Telematik […]

continue reading

Die Architektur von Synapsen erforschen

Prof. Dr. Fan Liu vom Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) erhält einen der begehrten ERC Starting Grants des Europäischen Forschungsrates (ERC). Die Wissenschaftlerin erhält für ihre hochinnovative Forschung zu den Interaktionen und der räumlichen Organisation des synaptischen Proteoms eine Gesamtförderung von bis zu 1,5 Millionen Euro für einen Zeitraum von fünf Jahren. Die Hirnfunktionen hängen […]

continue reading

Region Hannover informiert – Hannover, 07.09.2020

Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 3560 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben (+52 verglichen zur letzten Meldung). Davon sind zum heutigen Stand 3135 Personen als genesen aufgeführt. 122 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersdurchschnitt der Verstorbenen […]

continue reading