Gut frequentierte Fabric Days setzen positives Zeichen für die Industrie

Spürbarer Enthusiasmus, der ideale Startpunkt in die Kollektionsgestaltung für Autumn.Winter 21/22 und eine gute Besucherfrequenz – mit diesem Fazit übertreffen die FABRIC DAYS nach drei erfolgreichen Messetagen alle Erwartungen. Das konzentrierte und business-fokussierte Messeformat in München fand als erste Stoffmesse nach dem Lockdown statt und bestätigt, dass ein physisches Event in diesen Zeiten angenommen und […]

continue reading

Zukunftskommission: ZVG hält europäischen Ansatz für notwendig

Um die Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) zum Erfolg zu führen, spricht sich der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) für einen europäischen Ansatz aus. Angesichts der gesellschaftlichen Debatte und steigender Anforderungen an die Betriebe darf zudem die Wirtschaftlichkeit der Betriebe nicht vergessen werden. Zur heutigen ersten Sitzung der Zukunftskommission hat der ZVG einen Forderungskatalog veröffentlicht. In dem […]

continue reading

Weiterer Polterabend-Teilnehmer mit Corona-Virus infiziert

Ein Polterabend, der am Donnerstag in Rosenthal am Rennsteig stattfand, beschäftigt weiter den Fachdienst Gesundheit des Saale-Orla-Kreises. Nachdem einen Partygast aus dem Landkreis Hof am Freitag die Information erreichte, dass er sich mit dem neuartigen Corona-Virus angesteckt hatte, wurde nun eine weitere Person positiv getestet. Darüber wurde das Landratsamt Saale-Orla am späten Montagvormittag in Kenntnis […]

continue reading

Schrott und Altmetall einfach beseitigen durch Schrotthändler aus Rheda-Wiedenbrück

Die mobile  Schrottentsorgung mit Abholung aus Rheda-Wiedenbrück hat sich auf die Abholung von Schrott aller Art spezialisiert und bietet schnelle und Unkomplizierte Abwicklung, sowohl bei der Abholung als auch bei einer Fachgerechter Verschrottung von Eisenschrott und Metall in Rheda-Wiedenbrück.  Große Sperrige Elementen und sogar bei der Demontage ganzer Maschinen Anlagen kann Problemlos durch die Erfahre […]

continue reading

Weniger Lebensmittelabfälle mit „Too Good To Go

Die App „Too Good To Go“ soll Lebensmittelverschwendung vorbeugen. Über die App werden gastronomische Betriebe und Kunden vernetzt. Restaurants, Bäckereien, Cafés, Hotels und Supermärkte bieten überschüssiges Essen zu einem vergünstigten Preis an Selbstabholer an. „Ein Drittel aller global produzierten Lebensmittel werden weggeworfen“, erläutert Günter Arbogast, Leiter des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis. In Deutschland sind dies nach […]

continue reading

Schule: Hybrid, remote, analog – jetzt geht’s (erst) richtig los

Die Corona-Pandemie hat der Digitalisierung des Unterrichts einen regelrechten Schub verliehen – einige Bundesländer haben konkrete und weitreichende Maßnahmen ergriffen. Die flächendeckende Nutzung eines Lernmanagementsystems spielt dabei stets eine wichtige Rolle. Schulen und Lehrkräfte gehen bei der Umsetzung engagiert ans Werk, sagen aber auch einhellig: Vor uns liegt noch eine Menge Arbeit. Die Bremer Grundschullehrkräfte […]

continue reading

STAATSOPER FÜR ALLE 2020 als Geste des Dankes an Helferinnen und Helfer in der Corona-Krise: Live-Konzert mit Daniel Barenboim, der Staatskapelle Berlin sowie Anne Sophie Mutter, Julia Kleiter, Waltraud Meier, Andreas Schager, René Pape und dem Staatsoper

Am gestrigen Sonntag lud BMW gemeinsam mit der Staatsoper Unter den Linden zur diesjährigen Ausgabe von STAATSOPER FÜR ALLE ein. Dabei wurde nicht nur Ludwig van Beethovens 250. Geburtstag, sondern auch das 450-jährige Bestehen der Staatskapelle Berlin gefeiert. Mit 2.000 Gästen war STAATSOPER FÜR ALLE in diesem Jahr als Dankeschön vor allem all jenen gewidmet, […]

continue reading

Hyundai Motorsport mit zwei TCR-Rennwagen bei den 24h Nürburgring

Je ein Hyundai i30 N TCR und ein Veloster N TCR starten in der TCR-Klasse Sieben erfahrene Nordschleifen-Piloten teilen sich die Cockpits Nach einem doppelten Podiumserfolg im Jahr 2019 ist der Klassensieg das Ziel Hyundai Motorsport bringt auch in diesem Jahr beim ADAC TOTAL 24h-Rennen (24.-27. September 2020) zwei Fahrzeuge in der TCR-Klasse an den […]

continue reading

Die PEKING kehrt zurück nach Hamburg!

Nach grundlegender Restaurierung auf der Peters Werft in Wewelsfleth im Auftrag der Stiftung Hamburg Maritim (SHM) kehrt der Hamburger Veermaster PEKING am Montag, dem 7. September 2020 nach Hamburg zurück. Die historische Viermastbark wird zunächst an den Interimsliegeplatz am Bremer Kai beim derzeitigen Hafenmuseum Hamburg festmachen, wo das Schiff von der Stiftung Hamburg Maritim endgültig […]

continue reading

Schrott Entsorgen aber Wie – Schrotthändler in Sprockhövel nehmen alles mit

Schrottentsorgung in Sprockhövel ist sowohl für Firmen als auch Gewerbetreibende ein wichtiges Thema geworden. Teuer gemietete Räumlichkeiten sind manchmal vollgestopft mit Elektronikschrott und Altmetall was man eigentlich sehr einfach zu Geld machen könnte. Schrotthändler aus Sprockhövel sind wahre Allrounder sie bieten sowohl eine kostenlose Schrottabholung als auch die Möglichkeit größere Mengen Metall und Stahlschrott direkt […]

continue reading