Am 1. September begann das neue Ausbildungsjahr – für das Bauunternehmen LEONHARD WEISS zählt das Datum zu den wichtigsten Terminen im Jahresverlauf. Auch in diesem Jahr starteten 142 junge Menschen in 21 Ausbildungsberufen und sieben dualen Studiengängen ihr Berufsleben beim Familienunternehmen. An verschiedenen Standorten (Göppingen, Satteldorf, Bad Mergentheim, Filderstadt, Günzburg, Köln, Langen, Metzingen, Plankstadt, Weinstadt […]
continue readingISOs SKYport Suite mit erweitertem Funktionsumfang für Mobilgeräte
SKYport, die Airport Management Suite der ISO Software Systeme, setzt auf Progressive Web Apps. SKYport unterstützt sämtliche Funktionalitäten, die zum reibungslosen Betrieb eines großen und modernen Flughafens nötig sind. Abgeleitet von den Daten der AODB (Airport Operational Database), zählen dazu unter anderem Flugbetrieb, Bodenabfertigung, Verkehrsabrechnung, Reporting, Luftfracht und CDM. Mit SKYport Mobile, ISOs neuer Technologieplattform […]
continue reading
METOLIGHT Lichtmesstechnik – Präzise Service-Messungen
Zur Qualitätskontrolle der eigenen Produkte besitzt die Firma Asmetec einen eigenen hochmodernen Lichtmessraum mit Goniophotometer und Ulbrichtkugel. Diese wird auch für Service-Messungen für Kunden genutzt. Da die Richtigkeit der Daten eines Elektroprodukts im Rahmen einer CE-Prüfung nachweisbar sein müssen und ein Anbieter sich nicht nur auf die vorgegebenen Daten seines Lieferanten stützen kann, sind Messungen […]
continue reading
Zwei ERC Starting Grants an DKFZ-Nachwuchswissenschaftler
Die Fördermittel des Europäischen Forschungsrats (ERC) gelten als "Ritterschlag" für Wissenschaftler aller Karrierestufen. Mit seinen "Starting Grants" will der ERC exzellenten Nachwuchswissenschaftlern den Weg in eine unabhängige Karriere ebnen. Dieses Jahr erhalten gleich zwei Wissenschaftler am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) die renommierte Förderung: Pei-Chi Wei will erforschen, welche Rolle Brüche in der DNA bei der Entwicklung […]
continue reading
Fachgerechte Entsorgung durch Schrotthändler in Oer-Erkenschwick
. Fachgerechte Schrottentsorgung durch Schrottabholung Oer-Erkenschwick In Oer-Erkenschwick funktioniert Schrottabholung einfach und bequem nach einer Terminabsprache. Leider haftet immer noch Negatives an Schrott, während viele Menschen Schrott als Müll bezeichnen wissen erfahrene Schrotthändler aus Oer-Erkenschwick das Schrott auch sehr wertvoll sein kann. Altmetallschrott und Stahlschrott Entsorgung in Oer-Erkenschwick Schrottabholung Oer-Erkenschwick hat es auf die verschiedenen […]
continue reading
VOK DAMS setzt neuen Standard für Hybrid Events: Die VOK DAMS Hybrid Event Open Platform
Hybrid Events sind das neue Must-have in der aktuellen Zeit. Aufgrund der Covid-19 Pandemie ist die Nachfrage nach Digital Events in den letzten Monaten in die Höhe geschnellt. Durch diesen digitalen Transformationsschub sind Hybrid Events, also eine Mischung aus live und online Formaten, zum neuen Standard geworden. Hybrid Events werden maßgeblich die Zukunft prägen, denn […]
continue reading
Rund 40.000 Kürbisse, sieben Mitarbeiter und eine Woche Zeit
Seit einigen Tagen ist es nicht zu übersehen: An den Ortseingängen und im Eingangs-bereich der Gartenschau Bad Lippspringe hat der Bauhof der Stadt stimmungsvolle Herbstdekorationen mit Strohballen, Kürbissen sowie Heide- und Maispflanzen aufgebaut. Eine Woche vor der Eröffnung des Kürbisfestivals nehmen die Vorbereitungen in der Gartenschau selbst Fahrt auf. Ein siebenköpfiges Team wird dort bis […]
continue reading
Höher und schneller mit Tandem-Photovoltaik
Höhere Wirkungsgrade für Solarzellen und damit ein schnellerer Ausbau der Photovoltaik und eine Beschleunigung der Energiewende – das ist die Zielsetzung der Forscher und Forscherinnen am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE bei der Arbeit an der Tandem-Photovoltaik. Die jüngsten Ergebnisse ihrer Arbeit an Solarzellen, die aus Tandems verschiedener Materialklassen bestehen, stellen sie auf der vom […]
continue readingUID gewinnt mit Augmented-Reality-App für Gehirnchirurgen einen UX Design Award 2020
Das Ludwigsburger Unternehmen User Interface Design GmbH (UID) gewinnt mit dem Projekt HoloMed einen UX Design Award 2020 in der Kategorie „Concept“. Die Fachjury der renommierten UX Design Awards zeichnete HoloMed für sein herausragendes Nutzungserlebnis (User Experience) aus. Im Projekt HoloMed entwickelte UID eine Augmented-Reality-App (AR) für Chirurgen. Sie unterstützt optimal bei Gehirnoperationen und macht […]
continue reading„Schwerer Liebeskummer fühlt sich ähnlich an.“
Es sind die Begegnungen mit den Menschen vor Ort, die eine Reise unvergesslich machen. Solche unmittelbaren Kontakte zu ermöglichen, dabei auch sprachlich zu vermitteln und Fremdes verständlich zu machen, ist Aufgabe der weltweit tätigen, hochqualifizierten Gebeco Reiseleiter*innen. Sie kennen das Reiseland bestens, verfügen über ein breit angelegtes, tief fundiertes Insiderwissen und sorgen für die Sicherheit […]
continue reading