Endlich wieder Musiktheater Unter den Linden! Bereits am 10. September steht im Alten Orchesterprobensaal mit WALK THE WALK die Uraufführung einer Performance von Simon Steen-Andersen im Rahmen von LINDEN 21 auf dem Programm. Auf der großen Bühne ist als erste Opernproduktion 2020/21 ab 13. September die Wiederaufnahme von Richard Strauss’ ARIADNE AUF NAXOS in der […]
continue reading
System protection. Bottom side.
Wunderlich complements the underfloor protection of the popular BMW F 750 GS: The new center stand protection plate consists of black anodized aluminum and proves itself as ideal combination to the engine protection »EXTREME«, in order to complete the protection of the Enduro. The center stand protection plate The center stand protection plate provides reliable […]
continue reading
Keramischer Spritzguss (CIM) weiter auf dem Vormarsch
Keramischer Spritzguss (CIM) weiter auf dem Vormarsch Um unseren Kunden möglichst früh Bauteile aus einem seriennahem Prozess zu liefern, entwickelte die Firma FCTI in Zusammenarbeit mit der Firma TOOL PERFORMANCE ein modular aufgebautes Spritzgusswerkzeug für keramische Massen. Unter Beibehaltung der eigentlichen Werkzeugstruktur werden bauteilspezifische, wechselbare Einsätze verwendet. Dies senkt die Werkzeugkosten und reduziert die Lieferzeit der […]
continue reading
Schrottabholung in Unna – mobile Schrotthändler im Einsatz
Mobile Schrotthändler fahren zu ihren Kunden, verladen dort den Schrott und transportieren ihn zur Entsorgung ab. Vor allem große Teile sind für Privathaushalte oftmals schwierig selbst abzutransportieren. Da lohnt es sich den Service einer kostenlosen Schrottabholung in Unna zu nutzen. Beim Anbieter Schrottabholung.org erhalten Kunden sechs Tage die Woche den Service der Schrottabholung. Nach einer Terminabsprache […]
continue reading
Neue Online-Kurse „ES2020 – Entrepreneurial Skills“
“ES2020 – Entrepreneurial Skills” – so lautet das aktuelle Projekt des Instituts für Lerndienstleistungen (ILD) an der Technischen Hochschule Lübeck (TH Lübeck), der oncampus GmbH (oncampus) und des Technikzentrum Lübeck (TZL). Die Projektpartner entwickeln unter der Leitung des ILD seit September 2019 speziell auf die Bedarfe kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) ausgerichtete kleinformatige Online-Weiterbildungsmodule. Ziel […]
continue reading
Neuer Jeep® Wrangler 4xe erweitert elektrifizierte Modellpalette von Jeep
. Die 4xe-Elektrofahrzeug-Technologie ist die natürliche Weiterentwicklung von fast 80 Jahren führender Jeep®-Tradition. Neues Niveau an Effizienz, Umweltverantwortung, Dynamik und Leistungsfähigkeit auf der Straße sowie im Gelände Jeep Wrangler 4xe wird Anfang 2021 in Europa, China und den Vereinigten Staaten erhältlich sein Systemleistung von 276 kW (375 PS) und 40 Kilometer rein elektrische Reichweite (Werte […]
continue reading
Systemschutz. Untenrum.
Wunderlich ergänzt den Unterflurschutz der beliebten BMW F 750 GS: Die neue Hauptständerschutzplatte besteht aus schwarz eloxiertem Aluminium und erweist sich als ideale Kombination zum bewährten Motorschutz »EXTREME«, um den Rundumschutz der Enduro zu komplettieren. Die Hauptständerschutzplatte Die Hauptständerschutzplatte sorgt für den zuverlässigen Schutz des Hauptständers, des Auspuffsammlers und der Schwingenbasis. In Kombination mit dem […]
continue reading
Sven Pennings ergänzt die Geschäftsführung der Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer (AGIT)
Der AGIT-Aufsichtsrat und die Gesellschafterversammlung haben in ihrer Sommersitzung Sven Pennings einstimmig zum Geschäftsführer der AGIT gewählt, welcher 2021 die Nachfolge von Dr. Lothar Mahnke antreten wird. Dieser wird sich nach über vier erfolgreichen Jahren als Geschäftsführer zum 31.01.2021 in den Ruhestand verabschieden. Bis zu seinem Austritt werden die beiden als Geschäftsführer-Duo agieren und den […]
continue reading
Lübeck hoch 3 (LH³) geht an den Start
Jetzt ist es offiziell! „Lübeck hoch 3“ geht heute an den Start. „Lübeck hoch 3“ (LH³) ist das Gemeinschaftsprojekt der Universität zu Lübeck, der Technischen Hochschule Lübeck und der Musikhochschule Lübeck. Es steht für den Wissenstransfer in die Stadtgesellschaft und die Zusammenarbeit der Hochschulen. Die drei Hochschulen mit ihren über 10.000 Studierenden prägen das wissenschaftliche […]
continue reading
Elblandschaften und Stillleben – Beate Mikoleit
Vom 3. September bis 1. Oktober 2020 ist die Ausstellung "Elblandschaften und Stillleben" von Beate Mikoleit im Haus der Architekten, Goetheallee 37 in Dresden zu sehen. Am 10. und 17. September jeweils von 15 bis 18 Uhr lädt die Künstlerin zu persönlichen Führungen ein. "Malen, die Auseinandersetzung mit dem Erlebten, der Natur und den Farben […]
continue reading