Perfekte Pflege zuhause konserviert die fantastischen Eigenschaften

Geschafft: Die ContactSkin® Haarhaut ist appliziert. Das Gefühl, wieder einen attraktiven, vollen Haarschopf zu haben, ist unbeschreiblich! Gerade hat der Zweithaar-Profi die Haare perfekt geschnitten und gestylt – am eigenen Kopf des Kunden, ein Erlebnis, das Mann lange nicht mehr genießen konnte. Damit die neue Pracht ihre fantastischen Eigenschaften über den langen Zeitraum des Tragens […]

continue reading

Glockenklang Und Musik: Eine Tradition Beim Abholen Von Schrott In Neuss

Hört man diese auch mancherorts noch immer, so hat sich der Charakter der „Klüngelskerle“ doch grundlegend gewandelt In der Vergangenheit haftete den Schrotthändlern häufig ein negatives Image an, etwa weil es sich um reisende Händler handelte, die mit dem Abfall der Gesellschaft ihr Geld verdienten. Auch der Umstand, dass es sich bei ihrem Geschäftsmodell im Wesentlichen um […]

continue reading

Perücke zuhause: sicher (und) gepflegt

Die Entscheidung ist gefallen: Eine hochwertige Echthaar-Perücke begeistert ab sofort mit voluminöser Natürlichkeit. Sie gibt Sicherheit, sich wieder frei und attraktiv fühlen zu dürfen. Aber wie geht Frau zuhause mit dem kostbaren und – vermeintlich empfindlichen – Haarersatz um? Einige Tipps zum Umgang mit Zweithaar im häuslichen Badezimmer machen schnell deutlich: Schwieriger als mit eigenem […]

continue reading

Arbeitskammer kritisiert Deckelung bei Prämienzahlung für Pflegekräfte in Krankenhäusern

Die Arbeitskammer des Saarlandes begrüßt grundsätzlich die Corona-Prämie von bis zu 1000 Euro für Pflegekräfte in Krankenhäusern, auf die sich Bundesgesundheitsministerium und Deutsche Krankenhausgesellschaft jetzt geeinigt haben. „Die Deckelung auf eine Anzahl von 100.000 Beschäftigten erscheint jedoch willkürlich“, sagt Beatrice Zeiger, Geschäftsführerin der Arbeitskammer. „Unverständlich ist auch, warum nur bestimmte Krankenhäuser mit einer Mindestanzahl an […]

continue reading

Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort verlässt das UKE für neue Aufgaben

Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort, langjähriger Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik, wird das UKE zum Jahresende einvernehmlich verlassen. Prof. Schulte-Markwort wird ab sofort neue Aufgaben außerhalb des UKE übernehmen. Auf eigenen Wunsch erfolgte die Freistellung von seinen administrativen, klinischen und leitungsbezogenen Aufgaben daher bereits zum jetzigen Zeitpunkt. Die Klinikleitung übernimmt […]

continue reading

Messkonzepte-Seminar in Stuttgart

Die Zahl der privaten und gewerblichen Stromnutzer, die ihren eigenen Strom erzeugen möchten, steigt an. Dabei rückt auch der Einsatz von Stromspeichern stärker in den Vordergrund. Um rechtskonforme Konzepte einer Eigenstromversorgung realisieren zu können, müssen unterschiedliche Gesetze sowie technische Regelwerke berücksichtigt werden. Oft gestaltet sich das schwieriger als gedacht, denn die technischen, administrativen und gesetzlichen […]

continue reading

Deutscher Pflegerat: „Corona-Prämie für alle ist richtig und wichtig“

Zum heute vorgelegten Konzept des GKV-Spitzenverbandes und der Deutschen Krankenhausgesellschaft für eine Corona-Prämie für Pflegende im Krankenhaus erklärt Franz Wagner, Präsident des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR): „Es ist der richtige Schritt und ein wichtiger dazu, dass jetzt auch Pflegende im Krankenhaus eine Corona-Prämie erhalten sollen. Das völlig unnötige und nicht nachvollziehbare, lange Hin und Her […]

continue reading

Enterprise Software M&A zeigt sich aktuell als eher regionaler Markt

Volumen ist weitgehend unverändert – das Transaktionsvolumen ist in der ersten Hälfte des Jahres 2020 gegenüber der zweiten Hälfte des Jahres 2019 um fünf Prozent gesunken Bewertungsmultiplikatoren beginnen zu sinken – 16,7x hinter dem 30-Monats-Median der EBITDA-Multiplikatoren im Vergleich zu 17,3x in der zweiten Jahreshälfte 2019 Mehr regionale Geschäftsabschlüsse auf dem M&A-Markt für Enterprise Software. […]

continue reading

Elektronikbaugruppen ohne Leiterplatten

. Die Laserdirektstrukturierung (LDS) ist eine besondere Erfolgsgeschichte. Seit knapp 20 Jahren können elektronische Leiterbahnen in der Serienherstellung direkt auf Kunststoffteile aufgebracht werden. Laser Direct Structuring (LDS) – Die Struktur der Leiterbahn wird durch das LDS-Verfahren aufgebracht. LDS ermöglicht Elektronikbaugruppen mit flexiblen geometrischen Formen. Dank dieses Verfahrens werden Handys, Hörgeräte oder Smartwatches immer kleiner und […]

continue reading