Binger IntensivSeminar: Kalte Nahwärme in Neubaugebieten

Die Energieversorgung in Neubaugebieten wird in vielen Kommunen thematisiert. Häufig kommen dabei noch konventionelle Technologien auf Basis fossiler Brennstoffe zum Einsatz. Hingegen rücken aktuell aber auch innovative Nullemissions-Neubaugebiete in den Fokus der Städte, Kommunen und Energieversorger. Hierbei erfolgt die Wärmeversorgung durch die Nutzung geothermischer Energie ausschließlich durch Erneuerbare Energien. Durch die Nutzung von Strom aus […]

continue reading

Picknick mit Musik

Der Sommer ist im vollen Gange und auch die Temperaturen entsprechen langsam dieser schönen Jahreszeit. Ideale Voraussetzungen also, um einen Sommerabend mit Freunden und Nachbarn zu genießen. Das Centrum Bavaria Bohemia lädt am Mittwoch, 22.07.2020 von 17:30 – 20:00 Uhr zu einem Picknick mit Musik am Moorbad nach Schönsee ein. Deutsche und Tschechen aus der […]

continue reading

MEBAfinance: Neue Finanzierungsmodelle bei MEBA

  Beste Konditionen durch unabhängige Corporate Finance Beratung Passgenaue Finanzierungskonzepte Vorreiter der Branche Metall-Bandsägen-Spezialist MEBA bietet Kunden aus Deutschland und Europa ab sofort und als erster Hersteller der Branche neue, unabhängige Finanzierungsmöglichkeiten. Das Unternehmen hat sich von der branchenüblichen Vorgehensweise gelöst, mit einem festen Finanzdienstleister zusammenzuarbeiten. MEBA kooperiert jetzt mit einem der führenden Anbieter von […]

continue reading

Aus für den Privacy Shield: Digital Hub Cologne sieht massive Einschränkungen für die deutsche Wirtschaft

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit seinem jüngsten Urteil den sogenannten „Privacy Shield“ für ungültig erklärt. Das internationale Abkommen hat im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) den Datenaustausch zwischen der EU und den USA rechtskonform geregelt. Der Digital Hub Cologne sieht in diesem Urteil eine massive Benachteiligung von innovativen Startups und etablierten Unternehmen mit Sitz in […]

continue reading

Technische Einbindung von KWK-Anlagen in der Praxis

Bei der Einbindung in die Energieversorgung zur Beheizung von Gebäuden, zur Brauchwassererwärmung, der Dampf- und Kältebereitstellung sind zahlreiche technische Aspekte besonders zu beachten, um einen sicheren und möglichst effizienten Betrieb zu gewährleisten. Im Rahmen des Workshops „Technische Einbindung von KWK-Anlagen in der Praxis – Hydraulik, Strom, Abgas“ wird aufgezeigt, wie BHKW- Anlagen in neue und […]

continue reading

IMK-Indikator: Steigende Wahrscheinlichkeit, dass deutsche Wirtschaft im dritten Quartal aus der Rezession kommt

Wenn es in den kommenden Monaten keine massive neue Corona-Welle gibt, hat die deutsche Wirtschaft steigende Aussichten, im dritten Quartal aus der Rezession zu kommen. Das signalisiert der Konjunkturindikator des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung für den Zeitraum von Juli bis Ende September. In der Drei-Monats-Prognose zeigt der Indikator, der die aktuellsten […]

continue reading

Szenische Lesung feiert Premiere im Museum Alexandrowka

In Erinnerung an Walter Kempowskis kollektives Tagebuch »Echolot« inszeniert das Neue Globe Theater ab dem 18. Juli die szenische Lesung »Abgesang« im Garten des Museums Alexandrowka. Deutschland, 8. Mai 1945: Der Zweite Weltkrieg ist beendet, die Waffen schweigen, doch die Menschen trauen der unheimlichen Stille nicht. Militärs und Zivilisten, Politiker und Künstler, Kriegsgefangene und Überlebende des […]

continue reading

Aus einer Krise geboren – für die Zukunft gemacht

Flexibel, qualitativ hochwertig und ästhetisch ansprechend – so präsentieren sich die neuen CT-Module vor dem Klinikum Harlaching in München und der Klinik Nürnberg Nord. Dabei liegt es gerade einige Wochen zurück, als die Firma Perner Architekten & Ingenieure den Auftrag erhielt, diese Module im Rahmen der Corona-Pandemie Bekämpfung zu errichten. Der rasante Anstieg an Covid-19 […]

continue reading

Schrottankauf Hagen bietet kostenfreie Abholung von Altmetallen zu besten Ankaufspreisen

Gerade heute, in Zeiten unserer Wegwerfgesellschaft, sammelt sich immer schneller Schrott an, der entsorgt werden muss. Geräte, die früher noch repariert werden konnten, lohnen nicht mehr die Reparatur, weil die Kosten dafür den Neuwert eines Gerätes übersteigen würden und die Reparatur daher nicht mehr effizient ist. Seien es Maschinen, Anlagen, Elektrogeräte oder auch Fahrräder, Roller, […]

continue reading

Mehr als 1,5 Mio. EUR an Stadtwerke ausgeschüttet

Im Rahmen des smartlab Rückvergütungsmodells wurden in 2019 mehr als anderthalb Millionen EUR an die mittlerweile über 210 kommunalen Energieversorger des ladenetz.de Verbundes ausgeschüttet. Hierunter fallen Erträge, die durch die Ad-hoc Bezahlung entstanden sowie durch Kunden Dritter generiert wurden. Damit übersteigen die Kick-Back Vergütungen die Mitgliedsbeiträge der Stadtwerke für ladenetz.de um ein Vielfaches. Mittlerweile ist […]

continue reading