Nah! statt fern

Insbesondere die Tourismusbranche hat die Auswirkungen des Coronavirus zu spüren bekommen. Angebot und Nachfrage waren wochenlang nicht vorhanden. Mit den Lockerungen werden derzeit wieder erste Angebote erlebbar gemacht, ein wichtiger Schritt zur neuen Normalität. Mit ihrer Restart-Kampagne „Nah! statt fern“ zeigt die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH, welche Entdeckungen vor der eigenen Haustüre auf […]

continue reading

Forum Gesundes Bauen (Kongress | Baden-Baden)

Am 19. November veranstaltet die Rudolf Müller Mediengruppe erstmals das Forum Gesundes Bauen 2020 in Baden-Baden. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts stecken Baufachleute in einem Dilemma: Die Liste bekannter Schadstoffe wie Asbest, PCB, Schimmelpilze, Radon oder Chlorparaffine, mit denen sich Wissenschaftler, Sachverständige und Sanierer beschäftigen, wird alljährlich nicht kürzer, sondern länger. Die Vielfalt von Bauprodukten […]

continue reading

Lohnersatz für Kita-Eltern wird verlängert

Bislang erhalten Eltern, die aufgrund der Betreuung ihres Nachwuchses nicht zur Arbeit gehen können, sechs Wochen lang den so genannten Lohnersatz. Dabei zahlt ihnen der Arbeitgeber 67 Prozent des Nettoeinkommens und lässt sich das Geld von der jeweils zuständigen Behörde erstatten. Gedeckelt ist die Eltern-Entschädigung bei 2016 Euro im Monat. Nun soll diese Lohnfortzahlung nach […]

continue reading

Vatertag in Corona-Zeiten

Die Bollerwagen-Tour mit den Kumpels oder die Radtour in großer Männerrunde fällt dieses Jahr Corona-bedingt aus bzw. muss deutlich kleiner gehalten werden. Denn auch an Christi Himmelfahrt gelten die jeweiligen Kontaktbeschränkungen der einzelnen Bundesländer. In manchen Bundesländern werden die Väter an ihrem hohen Feiertag sogar besonders kurzgehalten: So darf nach Auskunft der ARAG Experten beispielsweise […]

continue reading

Weltweit erste PAR®-Verkostung im virtuellen Raum: internationaler bioweinpreis – die Frühjahrs-Edition 2020 mit 648 Weinen aus 18 Ländern

Wie das momentane tägliche Leben, so stand auch die erste von zwei Verkostungen zum internationalen bioweinpreis 2020 unter dem Einfluss der Corona-Pandemie: Sie fand, unter strengster Einhaltung der PAR®-Standards und mithilfe von 28 Verkostern in ganz Deutschland, komplett im virtuellen Raum statt. Eine organisatorische Herausforderung*), die dank der Erfahrung der PAR® Certified Master VerkosterInnen und […]

continue reading

Baden Racing: Stark besetzte Gruppe-Rennen an beiden Tagen

Vier stark besetzte Gruppe-Rennen sind das Herzstück der 24 Leistungsprüfungen der Vollblutzucht, die am Wochenende auf der Galopprennbahn Baden-Baden-Iffezheim ausgetragen werden. Die Rennen des Frühjahrsmeetings finden wegen der Corona-Pandemie ohne Zuschauer und unter strengen Hygiene-Regeln statt. Sportlicher Höhepunkt ist am Sonntag der Kronimus Großer Preis der Badischen Wirtschaft Ehrenpatronat, ein Gruppe II-Rennen über 2.200m (8. […]

continue reading

State-of-the-art Bluetooth 5 und Mesh™ 2.0: Die Sena 50er-Serie setzt mit Top-Technik neue Standards

Die beiden neuen Systeme 50S mit Jog-Dial-Bedienung und das kompaktere Schwestermodell 50R mit Drei-Tasten-Bedienung setzen einen neuen Standard in der Motorrad-Kommunikation. Sie verbinden die hohe Sena-Qualität mit einem umfassenden Update auf Bluetooth 5 und MeshTM 2.0. Damit ist die Bedienung jetzt so einfach wie nie, denn mit nur einem Klick wird die Verbindung zum Bluetooth-Partner […]

continue reading

Mit der Currenta-Bildungscloud durch die Corona-Krise

Die Pandemie stellte die Currenta-Bildung vor neue Herausforderungen, die es digital zu lösen galt. Und das gelang dank einiger Erfahrung ziemlich gut. „Es war eine ungewöhnliche Situation. Am Freitag war ich noch ganz normal im Unterricht. Über das Wochenende habe ich dann erfahren, dass deutschlandweit alle Schulen schließen müssen. Zum Glück wurden wir schnell von […]

continue reading

Zur Abwägung zwischen Freiheitsrechten und Gesundheitsschutz – Bekenntnis zum Grundgesetz in Zeiten der Pandemie

Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik fällt der Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes, der 23. Mai, in eine Zeit, in der zentrale Grundrechte zur Eindämmung einer Pandemie eingeschränkt worden sind. Das Landesnetzwerk Politische Bildung Baden-Württemberg nimmt diese außergewöhnliche Situation vor dem 71. Geburtstag des Grundgesetzes an diesem Samstag zum Anlass für eine Erklärung. Diese bekennt […]

continue reading