Dirk Kopisch ist neuer Vorstand der DEVK Krankenversicherung

Seit 1. Mai hat die DEVK Krankenversicherungs-AG ein neues Vorstandsmitglied: Dirk Kopisch (55). Er arbeitet seit 25 Jahren bei der DEVK und wird die Nachfolge von Sylvia Peusch (61) antreten, die Ende Januar 2021 altersbedingt ausscheidet. Als gelernter Versicherungskaufmann startete Dirk Kopisch seine Karriere bei der Victoria-Gilde Krankenversicherung in Düsseldorf. Er fing an als Sachbearbeiter, […]

continue reading

Swissbit stellt Secure Boot Solution vor

Swissbit bietet eine Lösung für die Verschlüsselung und den Zugriffsschutz von Daten auf einem Raspberry Pi an, um das Boot Image und den Boot-Vorgang abzusichern. Swissbit Secure Boot Solution für Raspberry Pi besteht aus einer PS-45u-DP-microSD-Karte „Raspberry Edition“ und einem Software Development Kit. Swissbit ermöglicht damit, den Raspberry Pi Bootloader zu schützen, Boot- und Anwendungs-Code […]

continue reading

Innovationen bei E-Mobilität und beim autonomen Fahren rasant gestiegen

Seit dem Abgasskandal in der Automobilindustrie Ende 2015 hat die Innovationstätigkeit zur Elektromobilität in Deutschland deutlich an Fahrt aufgenommen. Im Jahr 2019 veröffentlichten das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) und das Europäische Patentamt (EPA) 660 Patentanmeldungen mit Wirkung für Deutschland, die sich direkt auf Fahrzeuge mit Elektroantrieb beziehen – 42 Prozent mehr als noch 2017. […]

continue reading

Hörakustikmeister und Modedesignerin entwickelten waschbare Mund-Nasen-Masken mit Sichtfenster

Ab sofort sind die Mund-Nasen-Masken der HÖRSPECTRUM FIEDLER GmbH und Simone Weghorn – geliebtes Kleid mit durchsichtigen Visieren im Mundbereich erhältlich. Durch das Tragen geschlossener Masken wird das Sprachverständnis erschwert, da sprachrelevante Frequenzen erheblich gedämpft werden. Gleichzeitig wird das Ablesen von den Lippen durch die geschlossene Maske unmöglich gemacht, was für viele Hörbehinderte eine unüberwindbare […]

continue reading

POLIFILM PROTECTION liefert Schutzfolien für Corona-Schutzvorrichtungen

Schutzfolien von POLIFILM PROTECTION helfen durch die Corona-Krise: Weltweit steigt der Bedarf an Schutzvorrichtungen aus Acrylglas, etwa an transparenten Stellwänden oder Visieren. Ihren Herstellern bietet der weltweit operierende Folienspezialist aus Wipperfürth ein breites Sortiment an Folientechnologien, die anfällige Kunststoff-Oberflächen bis zur Auslieferung vor Kratzern bewahren. POLIFILM PROTECTION ist einer der führenden internationalen Hersteller temporärer Schutzfolien. […]

continue reading

Anzeichen der Entspannung

Bereits kurz nach dem Shutdown hatte der ZVEH seine Innungsfachbetriebe zum ersten Mal zu den Auswirkungen der Corona-Krise befragt. Eine zweite Umfrage Mitte Mai zeigt nun: Die Elektrohandwerke kommen bislang deutlich besser durch die Krise als erwartet. Die Zahl der Elektrounternehmen mit Umsatzrückgängen sank, auch gaben die Betriebe geringere Umsatzrückgänge im Vergleich zur ersten Umfrage […]

continue reading

Adjan: „Regierung muss Nägel mit Köpfen machen – keine Kosmetik“

„Wir haben den CSU-Vorsitzenden Markus Söder in einem Brief aufgefordert, die Blockadehaltung seiner Partei aufzugeben. Dringendes Handeln in Sachen Fleischindustrie ist notwendig. Alle schauen morgen auf das Bundeskabinett. Dass Schlachthöfe zu Corona-Hotspots geworden sind und die Gesundheit von Beschäftigten und Bevölkerung gefährden, ist kein Zufall. Die Wurzel allen Übels sind skandalöse und Tier- als auch […]

continue reading

Photovoltaik-Aufdachanlagen mit höchster Akzeptanz beim Bürger

EUPD Research ermittelt bei 2.000 Hausbesitzerinnen und Hausbesitzern die Erwartungen und Einschätzungen zur Energiewende. Jede zweite befragte Person findet Photovoltaik-Dachanlagen in der Nachbarschaft vollkommen akzeptabel. Die Nutzung des eigenen Solarstroms vor Ort ist für drei Viertel der Befragten wichtig. Erneuerbare Energien sind in aller Munde und immer mehr Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer in Deutschland entscheiden sich für […]

continue reading

Erlebnis-Zoo ist tierisch beliebt

Wie sehr die Elefanten, Löwen, Erdmännchen und natürlich der Eisbärnachwuchs während der Corona bedingten Schließung vermisst wurden, zeigt eine erste Bilanz des Erlebnis-Zoo Hannover: Seit der Wiedereröffnung am 6. Mai kamen über 38.000 Besucher in den Zoo.  „Wir freuen uns, dass wir so vielen Familien und Tierfreunden in dieser herausfordernden Zeit wieder einen schönen, erlebnisreichen […]

continue reading