Wenn nicht jetzt, wann dann?

Aufgrund von CoViD-19 befindet sich ein großer Teil der deutschen Arbeitnehmenden nach wie vor im Homeoffice. Die gewonnene Zeit durch das Wegfallen des Pendelns macht ungeahnte zeitliche Kapazitäten frei und sorgt jetzt dafür, dass viele vor der Frage stehen, was sie mit all der gewonnenen Zeit machen sollen. Wir haben fünf Tipps gesammelt, wie Sie diese Zeit […]

continue reading

Ultra-robustes Quadcore Modul

congatec – ein führender Anbieter von Embedded Computing Technologie – stellt sein neues conga-TR4 COM Express Type 6 Modul mit AMD Ryzen Embedded V1000 Series Prozessoren für den industriellen Temperaturbereich von -40°C bis +85°C vor. Für höchste Zuverlässigkeit ist es optional mit Burn-in- und Cold-Soak-Stresstestservices erhältlich. Anspruchsvollste Grafik- und Computingaufgaben profitieren von den 4 Cores, […]

continue reading

Fast 2.000 Menschen mehr

Der Monat April offenbart die ersten Auswirkungen der Covid–19 Pandemie am Arbeitsmarkt in den Regionen Potsdam, Brandenburg an der Havel, Teltow-Fläming und Potsdam-Mittelmark. “Wir haben knapp 2.000 Personen mehr bei uns im Arbeitslosenbestand als noch im März”, sagt die Chefin der Potsdamer Agentur für Arbeit, Dr. Ramona Schröder. 18.432 Menschen sind aktuell von Arbeitslosigkeit betroffen. […]

continue reading

Erbe der Apartheid: Coronakrise trifft schwarze Bevölkerung besonders hart

Die schwarze Bevölkerung Südafrikas ist in der Corona-Krise besonders gefährdet. Die SOS-Kinderdörfer warnen vor einer Katastrophe, die sich in den Elendsvierteln derzeit anbahnt. „Die Infektionsraten schnellen nicht zufällig vor allem in den schwarzen Gemeinden in die Höhe – das ist das Erbe der Apartheid“, sagt Patrick Kulati, Leiter der Hilfsorganisation in Südafrika. Besonders in den […]

continue reading

Wissenschaftliche Begleitung des Digital Hubs Nordschwarzwald mit Publikationen zu digitalisierungsrelevanten Themen

Der Digital Hub Nordschwarzwald bietet an seinen drei Standorten Pforzheim, Nagold und Horb passgenaue Informations- und Unterstützungsangebote für kleine und mittelständische Unternehmen sowie für Existenzgründer und Start-ups. Als zentrale Anlaufstelle für alle Themen im Bereich Digitalisierung eröffnet er Netzwerkmöglichkeiten und einen Mehrwert für die regionale Wirtschaft. Als einer von zehn regionalen Digital Hubs in Baden-Württemberg […]

continue reading

Applaus alleine reicht nicht: Systemrelevante Berufe endlich langfristig aufwerten!

Der Deutsche LandFrauenverband (dlv) sieht dringenden politischen Handlungsbedarf, die Arbeit im Gesundheits-, Pflege- und Sozialwesen langfristig aufzuwerten. „Die Corona-Krise macht sehr deutlich, dass es ohne diese oft schlecht bezahlten Care-Berufe, die überwiegend von Frauen ausgeführt werden, nicht funktioniert“, sagt Petra Bentkämper, dlv-Präsidentin. Neben einem einmaligen Zeichen der Anerkennung, wie der geplanten Auszahlung einer Sonderprämie an […]

continue reading

Blockheizkraftwerke als Thema auf Facebook

Blockheizkraftwerke (BHKW) stellen verbrauchernah und hocheffizient für Wohngebäude, öffentliche Gebäude, Gewerbe- und Industrie-Objekte Strom und Wärme zur Verfügung. Im Internet existieren Informationsplattformen wie das BHKW-Infozentrum, die aktuell über zahlreiche BHKW- und Energiewende-Themen informieren. Aber auch im Social-Media-Bereich wird das Thema behandelt. Derzeit darf sich die Facebook-Gruppe „Blockheizkraftwerke – Energieversorgung der Zukunft“ über viele neue Mitglieder […]

continue reading

Corona-Pandemie: Arbeitslosenzahlen steigen im Landkreis

Die Corona-Pandemie wirkt sich deutlich auf den Arbeitsmarkt im Landkreis Osnabrück aus. Im April registrierte die MaßArbeit 3013 arbeitslose Empfänger von Arbeitslosengeld (ALG) II. Im Vormonat waren es 312 Menschen weniger gewesen. „Die Corona-Pandemie und der mit ihr verbundene Katalog an notwendigen Schutzverkehrungen haben auch im Landkreis Osnabrück spürbar das Wirtschaftsleben beeinträchtigt“, sagte MaßArbeit-Vorstand Siegfried […]

continue reading

Zero-Trust-Studie: Sicherer Zugang auf private Applikationen größte Herausforderung angesichts steigender Homeoffice-Nutzer

Um möglichst vielen Nutzern den Zugang zu in der öffentlichen Cloud gehosteten Anwendungen zu ermöglichen, nehmen Unternehmen bewusst Risiken in Kauf: Gemäß dem Cybersecurity Insiders Zero Trust Report macht knapp ein Drittel (31 %) von ihnen seine privaten Anwendungen im Internet öffentlich zugänglich, damit Mitarbeiter aus der Ferne darauf zugreifen können. Für 65 Prozent ist […]

continue reading

Digital fit: Prodware Deutschland auch in Corona-Zeiten gewohnt kompetent

. Prodware Deutschland begegnet der Krise souverän und unterstützt seine Kunden weiterhin bei ihren Projekten Die Corona-Situation bedeutet für fast alle Unternehmen große Umstellungen. Trotzdem soll der Geschäftsalltag im Idealfall möglichst normal weiterlaufen. Viele Betriebe stellt das vor große Herausforderungen. Sei es, weil die digitalen Strukturen nicht ausreichend ausgebaut sind oder weil sich moderne Arbeitsformen […]

continue reading