Der aktuell veröffentlichte Bericht „Die Lage der Natur in Deutschland“ legt schonungslos den schlechten Zustand unserer artenreichen Kulturlandschaft offen. Denn besonders große Defizite gibt es in Natura 2000-Gebieten des Offenlandes. Für den Deutschen Verband für Landschaftspflege (DVL) ist diese Erkenntnis nicht neu. „Wir wissen was zu tun ist. Wir gehen die Herausforderungen aber viel zu […]
continue readingPROCON IT beim Digital Future Congress virtual
PROCON IT unterstützt den Digital Future Congress virtual und steuert einen Fachvortrag sowie einen digitalen Workshop bei. Der DFC virtual bietet vom 26. bis 28. Mai insbesondere dem Mittelstand in fünf Streams zahlreiche Fachvorträge rund um das Thema Digitalisierung. Hochkarätige Keynote Speaker wie Dr. Anke Sax, CIO Deutsche WertpapierService Bank AG (good strategy, bad strategy, […]
continue readingKostenfreie digitale Lösung für die Gastronomie zur Vereinfachung des Corona‐Tracings
Die HEAG, der Darmstädter Softwarehersteller COSYNUS und die Sparkasse Darmstadt stellen Gastronomiebetrieben eine kostenfreie Lösung zur Online‐Reservierung und digitaler Erfassung der Kontaktdaten der Gäste beim Restaurantbesuch zur Verfügung Seit dem 15.05.2020 dürfen Restaurants und Cafés in Hessen unter strengen Auflagen wieder öffnen. Neben der Durchführung von umfangreichen Hygienemaßnahmen ist der Betriebsinhaber insbesondere verpflichtet, die Kontaktdaten […]
continue readingFachtagung „Virtuelle Inbetriebnahme in der industriellen Anwendung“ am 22. und 23. Oktober 2020
Laut Prof. Dr. Matthias Wenk ist die „Virtuelle Inbetriebnahme aus dem Entwicklungsprozess nicht mehr wegzudenken“. Als fachlicher Leiter der Fachtagung „Virtuelle Inbetriebnahme in der industriellen Anwendung“ beleuchtet er am 13. und 14. Mai 2020 am Energiecampus Nürnberg mit erfahrenen Experten und kreativen Wissenschaftlern die Potentiale der Virtuellen Inbetriebnahme und zeigt Anwendungsmöglichkeiten von der Maschinen- bis […]
continue reading
Mehr Systemsicherheit für zfh-EDV
Neben Gesundheitseinrichtungen waren in den letzten Monaten auch verstärkt Bildungseinrichtungen wie Schulen und Hochschulen Ziele von Hackerangriffen – das jüngste Beispiel ist die Ruhruniversität in Bochum. Die damit verbundenen Schäden sind enorm, nicht nur weil über einen längeren Zeitraum Systeme abgeschaltet, diese neu aufgesetzt werden müssen und ggf. eine komplett neue Architektur aufgebaut werden muss, […]
continue reading
Mehr Systemsicherheit für zfh-EDV
Neben Gesundheitseinrichtungen waren in den letzten Monaten auch verstärkt Bildungseinrichtungen wie Schulen und Hochschulen Ziele von Hackerangriffen – das jüngste Beispiel ist die Ruhruniversität in Bochum. Die damit verbundenen Schäden sind enorm, nicht nur weil über einen längeren Zeitraum Systeme abgeschaltet, diese neu aufgesetzt werden müssen und ggf. eine komplett neue Architektur aufgebaut werden muss, […]
continue readingEndlich wieder Rheingau genießen
Die Rheingauer Winzer*innen dürfen wieder Wein und Sekt ausschenken und ihre Gäste in Straußwirtschaften, Gutsausschänken, Vinotheken und an Weinprobierständen begrüßen. Seit dem 15. Mai 2020 dürfen die Rheingauer Winzer*innen ihren Kunden und Gästen wieder Wein zum Verkosten anbieten. Dies freut die Weinfachleute, die den Besuchern nun in ihren Vinotheken wieder nach Wunsch das aktuelle Sortiment […]
continue reading
Was nehmen Schrotthändler aus Erkrath als mit
Erkrather Altmetallhändler immer in der Nähe – Schrottabholung Erkrath Erkrather Schrotthändler sind optimalen Partner jegliche Schrottabhol und Autoverschrottung Vorhaben geeignet. Steht bei ihnen demnächst Vielleicht eine Entrümpelung in Erkrath an? Das Entsorgen von Altmetalle im Keller? oder die Entrümpelung eines kompletten Hauses in Erkrath. Ihr Grundstück ähnelt einen Schrottplatz und ihnen fehlt die Kraft und […]
continue readingVorfreude im schönsten Hochtal Europas: das Tannheimer Tal lockt mit idyllischer Abgeschiedenheit
Viele der österreichischen Tourismusregionen dürfen schon bald wieder aufatmen, denn die Staatsgrenzen nach Deutschland und der Schweiz sollen ab dem 15. Juni wieder geöffnet sein. Das bedeutet für das idyllische Tiroler Hochtal rund um die Allgäuer- und Lechtaler Alpen, dass es die ersten Gäste schon bald wieder begrüßen darf. Das beschauliche Tal ist mittlerweile vollends […]
continue reading
EU-Farm to Fork- und Biodiversitätsstrategie: EU-Kommission wagt vielversprechenden Schritt für mehr Nachhaltigkeit
Am heutigen Weltbienentag hat die Europäische Kommission die lang ersehnten Farm to Fork- und Biodiversitätsstrategien vorgestellt. Slow Food sieht darin die Chance, den transformativen Wandel in Gang zu setzen, um nachhaltige Lebensmittelsysteme umzusetzen und Umwelt, Bäuer*innen und unsere Gesundheit zu schützen. Die Strategien lassen auch eine grünere Covid-19-Exit-Strategie mit Fokus auf widerstandsfähige Systeme erhoffen. Slow […]
continue reading