Lust auf Fernsehen?

Das Studio Landau des Offenen Kanals Weinstraße sucht ehrenamtliche Mitarbeiter, die beim Bürgerfernsehen mitmachen wollen. Gesucht werden wegen der gestiegenen Anzahl an Produktionsterminen Mitarbeiter in den Bereichen Moderation, Kamera, Redaktion, IT oder Verwaltung. Vorkenntnisse sind keine notwendig. Das Team vom Studio Landau zeigt Ihnen alles, was Sie wissen müssen. Garantiert wird Spaß in einem engagierten […]

continue reading

Schrottabholung in Plettenberg

In Plettenberg hat sich ein Dienstleister auf die Abholung von Schrott spezialisiert. Das Team der Schrottabholung in Plettenberg steht immer dann zur Stelle, wenn Platz geschaffen werden muss und Schrott wichtigen Platz verschwendet. Viele wissen gar nicht, wie einfach es ist, seinen Schrott loszuwerden und verzweifeln am Transport oder an den befürchteten Entsorgungskosten. Zu Unrecht, […]

continue reading

Neues Training von Baulig Consulting: So führen Geschäftsführer ihr Unternehmen mit weniger Arbeit auf die nächste Stufe

Die Koblenzer Unternehmensberatung Baulig Consulting hat zum 15. Juni offiziell das neue Geschäftsführer-Training vorgestellt. Darin zeigen Markus und Andreas Baulig, wie Firmeninhaber Strukturen schaffen, um digital deutlich effizienter zu arbeiten. Das Programm wird gerade durch die Corona-Situation stark nachgefragt. CEO Markus Baulig: „Um sein Business auf die nächste Ebene zu führen, muss man etwas Grundlegendes […]

continue reading

Juristinnenbund zur geplanten Weiterentwicklung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes

Anlässlich der heute, am 17. Juni 2020, stattfindenden Öffentlichen Anhörung zum "Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG)" im Bundestagsausschuss für Recht und Verbraucherschutz begrüßt die Präsidentin des Deutschen Juristinnenbundes e.V. (djb), Prof. Dr. Maria Wersig, das Tätigwerden des Gesetzgebers. "Hass, Hetze und extremistische Äußerungen, gerade auch im Netz, haben in unserer Gesellschaft ein […]

continue reading

TRATON SE startet mit Investment-Grade-Ratings

TRATON erhält erste Bonitätsbewertung im soliden Investment-Grade Bereich   Moody’s vergibt erste Ratingeinstufung bei Baa1 mit negativem Ausblick   S&P stuft TRATON mit BBB Rating bei stabilem Ausblick ein Nach dem erfolgreichen Börsengang von TRATON im Juni 2019 (Prime Standard) nahm die TRATON SE im zweiten Halbjahr 2019 die Vorbereitungen mit Moody’s Investors Service (Moody’s) und […]

continue reading

CAT7-PTFE-Kabel einsetzbar bis +200 °C

Datenübertragungen mittels einer Leitung unter hohen Temperaturen oder harschen Bedingungen sind nicht üblich, jedoch nicht unmöglich. Für das CAT7-PTFE-Kabel von Telemeter Electronic sind solche Bedingungen kein Problem. Die Aderisolation der Kabel bestehen aus PTFE, der Außenmantel aus einem Fluorpolymer und die Innenleiter als auch das Schirmgeflecht bestehen aus versilberten Kupferdrähten. Diese Eigenschaften machen das Kabel […]

continue reading

DAC 6: New Mandatory Disclosure Rules in EU Tax Law

The latest amendment to the DAC 6 (Directive for Administrative Cooperation), Directive 2018/822, obliges EU Member States, to enact mandatory disclosure rules for potentially aggressive cross-border tax planning arrangements. It is important to note that from a business perspective, such reporting obligations lie not with the taxpayer himself, but with his/her advisor (the “intermediary”) who contributed […]

continue reading

DAVE-Kundenumfrage zur ursprünglich geplanten Expo Real: Mehrheit von knapp 42 Prozent wollte nicht teilnehmen

Nach Angaben von DAVE hat eine Mehrheit von knapp 42 Prozent der Immobilienexperten bestätigt, dieses Jahr nicht an der ursprünglichen Form der Expo Real teilzunehmen. Das ist das zentrale Ergebnis einer DAVE-Kundenumfrage, an der sich 205 Befragte vom 3. bis zum 9. Juni beteiligt haben. Peter Schürrer, DAVE-Geschäftsführer, Schürrer & Fleischer Immobilien: „Um uns ein […]

continue reading

Berührungsfreies Experimentieren: »Mitmach-Labor« im Studio 11 wieder geöffnet

Die Ausstellung »Vertigo. Op Art und eine Geschichte des Schwindels 1520–1970« wurde bis zum 23. August 2020 verlängert – jetzt ist auch wieder das »Mitmach-Labor« geöffnet: voll automatisiert und berührungsfrei. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt ins Museum und somit auch ins »Mitmach-Labor«. Als integraler Bestandteil zur Ausstellung »Vertigo. Op Art und […]

continue reading