Stefan Eiselein verlässt VOGEL

Stefan Eiselein, Chief Corporate Development Officer (CCDO) der Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, verlässt zum Ende des Jahres 2020 auf eigenen Wunsch das Unternehmen und stellt sich einer neuen Herausforderung. In seiner Funktion als CCDO ist er verantwortlich für die Unternehmensentwicklung. Zu seinen Schwerpunkten zählen die Bereiche Corporate Venturing, der Aufbau neuer Geschäftsfelder […]

continue reading

Mobileum Inc. fusioniert mit SIGOS

Mobileum Inc. ("Mobileum"), einer der weltweit führenden Anbieter von analytisch-basiertem Roaming, Netzwerksicherheit und Risiko Management Lösungen kündigt heute die Fusionierung mit SIGOS an. Mit dem in Nürnberg ansässigen Spezialisten für Testlösungen übernimmt Mobileum nach WeDo Technologies im August 2019 und Evolved Intelligence im Oktober 2018 bereits die dritte Firma. Mit Niederlassungen im Silicon Valley (San […]

continue reading

Neues Rating von S&P für ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung: „A“ mit stabilem Ausblick

Die Ratingagentur S&P Global Ratings (S&P) bescheinigt der ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G. erneut eine starke Finanzkraft (A). Der Ausblick bleibt unverändert stabil. Positiv hebt S&P hierbei die belastungsfähige Kapitalisierung des Unternehmens hervor. Diese ist vor allem der kontinuierlichen Stärkung des Eigenkapitals in den vergangenen Jahren zuzuschreiben. Ferner trägt die starke Positionierung im Bereich der Berufsunfähigkeit […]

continue reading

Charity-Aktion „Gesunder Weg in die Ausbildung“: bvik und Evalanche unterstützen benachteiligte Jugendliche

Der bvik – der Industrie-Verband für Kommunikation & Marketing – sammelt gemeinsam mit seinem Fördermitglied SC-Networks Spenden für Jugendhilfe und legt Fokus seiner Aktivitäten verstärkt auf Nachwuchsförderung. Anlässlich seines Zukunftsevents TIK DIGITAL 2020 hat der in Augsburg ansässige bvik – Industrie-Verband für Kommunikation und Marketing – gemeinsam mit seinem Fördermitglied SC-Networks, Hersteller der Marketing-Automation-Plattform Evalanche […]

continue reading

Blockrandbebauung mit Solitärcharakter

Die Kunst- und Kulturstadt Dresden hat nicht nur seinen Touristen, sondern auch seinen Bewohnern einiges zu bieten. Nicht umsonst wird die Stadt auch "Elbflorenz" genannt. So landet die Metropole im Osten Deutschlands in Sachen Lebensqualität regelmäßig in den Top 10 entsprechender Rankings. Am Postplatz im Zentrum trifft historische auf moderne Architektur. Im Zuge der Umgestaltung […]

continue reading

Reisen in Corona-Zeiten

Anlässlich der anhaltenden Diskussionen über die Möglichkeiten im „Coronasommer“ Urlaub zu machen stellt Michael Rabe, Generalsekretär des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft fest: „Es gibt bisher keinen Beleg dafür, dass Urlaubsreisen zur Erhöhung der Ansteckungsgefahr führen, wenn die Urlauber sich an die allgemein gültigen und anerkannten Hygiene- und Abstandsregeln halten und damit sich und andere schützen.“ […]

continue reading

Neues digitales Planungstool der Metropolregion Nordwest

Digitalisierung.Weiterdenken. Die Metropolregion Nordwest nimmt eine Vorreiterrolle in der Digitalisierung in der Regionalplanung ein. Auf der jetzt freigeschalteten Internetplattform Metropolplaner.de werden erstmals die regionalen Raumordnungsprogramme der Landkreise und die Flächennutzungspläne der kreisfreien Städte jeweils einheitlich grenzübergreifend dargestellt und in einem neuen Datenaustauschstandard zum Download angeboten. Dies bietet den Nutzern, wie Planungsbüros und Gemeinden, neue komfortable […]

continue reading

Chancen der Royalty-Gesellschaften

Für Goldfans sollten auch Royalty-Gesellschaften, denen eine Diversifizierung bereits innewohnt, von Interesse sein. Royalty-Unternehmen besitzen mit ihrem Streaming-Business ein besonderes Geschäftsmodell. Grob gesagt sind sie die Geldgeber für Minengesellschaften, die Projekte besitzen. Für das Geld, das die Minenfirmen bekommen, erhalten die Royalty-Unternehmen Anteile an der laufenden oder zukünftigen Produktion. Oft gibt es auch Anteile an […]

continue reading

Patientenbesuche bequem online vorbereiten und Zeit sparen

Damit Patienten während der Corona-Pandemie Besuche durch Angehörige bekommen können, gleichzeitig aber die Vorgaben der „Corona-Verordnung Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen“ des Landes Anwendung finden, setzt das Städtische Klinikum Karlsruhe seit Mitte Mai auf zentrale Registrierungsstellen, an denen die notwendigsten Daten der Besucher erfasst werden. Ab sofort haben Smartphone- und PC-Nutzer die Möglichkeit, für diese Registrierung vorab […]

continue reading