Ortenauer Schülerwettbewerb „do it“ für Digitalprojekte: Abgabefrist bis zum 31.7.2020 verlängert

Im laufenden Schuljahr lädt die Bildungsregion Ortenau e.V. (BRO) zum Schülerwettbewerb „do it“ ein: „do“ steht dabei für „digital“ und „Ortenau“. Am Wettbewerb können sich alle Schulen und Schüler aus der Ortenau beteiligen. Die BRO hat wegen der Schulschließungen die Abgabefrist des Wettbewerbs bis zum 31.7.2020 verlängert. Mitmachen lohnt sich: Auf die Gewinner warten Geldpreise […]

continue reading

Persönliche Beratung wieder möglich

Noch lange kein Normalbetrieb, schrittweise aber langsam wieder die Rückkehr zur Normalität. Unter diese Überschrift stellt die Handwerkskammer Karlsruhe die stufenweise Öffnung ihrer Häuser des Handwerks für den Publikumsverkehr. Kundinnen und Kunden können die Handwerkskammer für ihre Anliegen zu den normalen Öffnungszeiten, nach vorheriger Terminabsprache, auch wieder persönlich aufsuchen. Zudem stehen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter […]

continue reading

Angepackt: NABU-Tipps zur Artenvielfalt zuhause

Kaum ein Vogel hat wohl einen besseren Namen, wenn auch ganz leicht verballhornt: Der Kleiber, jener auf der Oberseite blaugrau und der Unterseite beigebraun daher kommende Vogel, ist ein Höhlenbrüter, der das Flugloch, den Eingang zu seiner Bruthöhle, stets mit lehmiger Erde „passig“ macht für seinen Umfang und entsprechend „verklebt“ – selbst dann, wenn der […]

continue reading

Continental und Pioneer schließen strategische Partnerschaft für ein neuartiges Nutzererlebnis

Pioneer stellt die komplette Infotainment-Subdomäne für Cockpitlösungen bereit Continental integriert das Infotainment-System in Gesamtlösung aus einer Hand Gemeinsamer Fokus speziell auf den asiatischen Markt Cockpit High Performance Computer: Modulare Hochleistungsplattform als technische Grundlage für neuartiges Nutzererlebnis im Cockpit der Zukunft Das Technologieunternehmen Continental und die Pioneer Corporation haben einen strategischen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Mit ihrer integrierten […]

continue reading

microsonic Team rappt zur Lage

Die Corona-Krise hat jeden genauso auf unerwartete Weise getroffen. Täglich erreichen uns neue Nachrichten, Woche um Woche mussten wir uns mit veränderten Bedingungen auseinandersetzen. Die von der Politik getroffenen Maßnahmen und die Notwendigkeit, Arbeit neu zu strukturieren und zu organisieren, treffen jeden und jedes Unternehmen. Auch beim Sensorhersteller microsonic wurden Arbeitsabläufe neu geordnet, Abteilungen bewusst […]

continue reading

CARSYNC und VISPIRON MOBILITY fusionieren

Die Verschmelzung beider Firmen stärkt CARSYNC ́s Ansatz ein All-In-One Angebot für die Kunden bereit zu stellen. CARSYNC treibt damit die Integration von Fuhrparkdigitalisierung und Fuhrparkmanagement voran. Die Kunden erhalten künftig eine deutlich höhere Workflow Digitalisierung und können viele mühevolle manuelle Prozesse durch Automatisierung ersetzen. CARSYNC, ein führender Anbieter für Fuhrparkdigitalisierung und Fuhrparkmanagement, gab heute […]

continue reading

Neue Ausgabe von „OST-WEST. Europäische Perspektiven (OWEP)“: Der weite Weg zum „ewigen Frieden“

Der Umschlag des neuen OWEP-Heftes enthält eine klare Botschaft: „Krieg“ ist durchgestrichen, vorwärts geht es nur in Richtung „Frieden“. Doch wie die Geschichte zeigt, sind die Wege zum Frieden alles andere als einfach. In diesem Jahr liegt das Ende des Zweiten Weltkriegs 75 Jahre zurück. Damals war „Nie wieder Krieg“ wohl die Einstellung der meisten […]

continue reading

Die neue Reisefreiheit genießen: Geheimtipps für den Kurzurlaub in Europa

Neue Reisefreiheit nach dem Lockdown: Ab Mitte Juni können Deutsche wieder in zahlreiche Nachbarländer reisen und dort ihren Urlaub verbringen. Maskenpflicht, Abstandsregularien und Hygienekonzepte verändern das Reiseerlebnis jedoch nachhaltig, weshalb einige Urlauber in diesem Jahr weniger bekannte Orte den klassischen Zielgebieten vorziehen. weekend.com, der App-Spezialist für Wochenendtrips, stellt eine Auswahl an sehenswerten Reisezielen in Europa […]

continue reading

Bitbond neuer Kapitalmarktpartner der Börse Düsseldorf

Die Bitbond GmbH wird neuer Kapitalmarktpartner der Börse Düsseldorf. Das Fintech-Unternehmen aus Berlin entwickelt Blockchain Technologie für Finanzdienstleistungen in den Bereichen Tokenisierung, Verwahrung von tokenisierten Wertpapieren und Kryptowährungen sowie Zahlungsabwicklung. Im Jahr 2019 absolvierte Bitbond Europas erstes Security Token Offering (STO) mit einem von der BaFin gebilligten Wertpapierprospekt. Darüber hinaus agiert Bitbond als Berater und […]

continue reading