The Bundesbank reopens its Money Museum on 25 May 2020, bringing to an end a closure of just over two months during the corona lockdown. The museum will be operating with new precautions in place, designed to control infection. “The measures we have adopted here are in line with the requirements of the City of […]
continue readingNachhaltigkeitsrat empfiehlt Vorreiterrolle Deutschlands bei der Lieferkettengesetzgebung in Europa
Auf Bitten von Kanzleramtsminister Prof. Dr. Helge Braun hat sich der Rat für Nachhaltige Entwicklung in einer heute veröffentlichten Stellungnahme zu dem in Politik und Wirtschaft sehr umstrittenen Thema eines Lieferkettengesetzes geäußert. „Die Bundesregierung sollte sich während der bevorstehenden EU-Ratspräsidentschaft glaubwürdig für eine europäische Lösung einsetzen. Im Vorfeld der Ratspräsidentschaft sollten Eckpunkte für eine Lieferkettengesetzgebung […]
continue readingGeldmuseum der Bundesbank öffnet wieder
Nach etwas mehr als zweimonatiger Schließung im Rahmen des Corona-Shutdowns öffnet die Deutsche Bundesbank am 25.05.2020 wieder ihr Geldmuseum – mit neuem Hygienekonzept. „Wir haben uns hier an den Vorgaben der Stadt Frankfurt und den Empfehlungen des hessischen Museumsverbands orientiert“, erklärt Ulrich Rosseaux, Leiter des Geldmuseums der Bundesbank. Bis auf Weiteres werden nur Einzelpersonen und […]
continue readingMut zu Unverpacktem
Derzeit gibt es keine Hinweise darauf, dass sich Verbraucherinnen und Verbraucher über rohe Lebensmittel, zubereitete Speisen oder deren Verpackungen mit dem Coronavirus infizieren könnten. „Der Griff zu verpacktem Obst und Gemüse bietet keinen zusätzlichen Schutz. Er ist außerdem keine Alternative zu einer guten Küchen- und Handhygiene“, sagt Wiebke Franz von der Verbraucherzentrale Hessen. „Kann ich […]
continue readingAKASOL steigert im ersten Quartal 2020 die Gesamtleistung und erreicht bedeutende Meilensteine zur Ausweitung der Produktionskapazitäten
. Gesamtleistung mit 12,9 Mio. EUR im Vergleich zum Vorjahr um 22% gesteigert (Q1 2019: 10,1 Mio. EUR) Produktionsunterbrechungen der Großkunden konservieren Konzernumsatz im ersten Quartal bei 8,0 Mio. EUR ein (Q1 2019: 9,1 Mio. EUR) EBIT mit –2,4 Mio. EUR (Q1 2019: 0,0 Mio. EUR) unter den COVID-19-Rahmenbedingungen innerhalb AKASOLs Erwartungen Bedeutende Meilensteine zur […]
continue readingVerkehr nimmt an Pfingsten spürbar zu
Seit der Corona-Pandemie ist nichts mehr wie zuvor, so war auch das Verkehrsaufkommen in den vergangenen Wochen sehr verhalten. Die bundesweiten weitreichenden Lockerungen führen wieder zu erhöhter Mobilität. Außerdem starten Baden-Württemberg und Bayern in die zweiwöchigen Pfingstferien. Der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub, erwartet für das Pfingstwochenende ein höheres Verkehrsaufkommen, als in den Wochen zuvor. Das […]
continue reading
NEU Lian Li O11 Dynamic PCMR Special Edition in Spacegrau mit Chrome-Mirror-Finish
Mit 3,5 Millionen Abonnenten ist das PCMR-Subreddit eine der größten Communitys rund um das Thema PC und wird durch die Leidenschaft für Gaming, Builds und Modding zusammengeschweißt. Alles dreht sich um das durchdachte Planen des nächsten Gaming-PCs, die Suche nach dem perfekten Setup und die neuesten Trends. Lian Li und PCMR haben sich zusammengetan, um […]
continue readingBachem sichert aus Schweizer Produktion die weltweite Markt-versorgung mit Wirkstoff Propofol
Die Bachem Gruppe (SIX: BANB) informierte heute über Massnahmen und Entscheidungen zur Sicherstellung der globalen Marktversorgung mit dem Wirkstoff Propofol aus ihrem Schweizer Produktionsstandort in Vionnaz. Die Bachem Gruppe, bekannt als marktführendes Unternehmen für die Entwicklung und Herstellung peptidbasierter pharmazeutischer Wirkstoffe sowie ihren Eintritt in den entsprechenden Markt für Oligonukleotide, bietet sehr erfolgreich auch ein […]
continue reading
TecАrt mit Forschungssiegel der Deutschen Wissenschaft prämiert
Bei TecArt reiht sich Innovation als fester Baustein in die unternehmenseigene DNA ein. Denn das Erfurter IT-Unternehmen ist ein echter Cloud-Pionier und nunmehr seit über 20 Jahren im Auftrag der Digitalisierung unterwegs. Gern stellt sich der Softwarehersteller der gesellschaftlichen Verantwortung, die ein elementares Geschäfts- und Entwicklungsfeld, wie das der Informations- und Kommunikationstechnologie mit sich bringt. […]
continue reading
Mobile Schrotthändler kaufen Schrott in Essen
Im Ruhrgebiet sind Schrotthändler regelmäßig mit einer unverkennbaren Melodie durch die Straßen gefahren. So konnte man zu entsorgenden Schrott spontan mit einem Wink abgeben und Platz in Keller, Hof oder Dachboden zurück gewinnen. Das Fahren mit Musik ist in Essen nicht mehr erlaubt, aber mobile Schrotthändler sind weiterhin im Einsatz. Um Schrott abholen zu lassen, […]
continue reading