Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter BDM e.V. stimmt Bundesagrarministerin Julia Klöckner zu, dass die seit langem bekannten arbeitsrechtlichen Missstände in der Schlachthofwirtschaft mit billigen Arbeitskräften von „Sub-Sub-Sub-Unternehmern“ nicht nur eine Tönnies-Frage sind, sondern eine Systemfrage. Allerdings fällt in der Argumentation schon auf, dass Ministerin Klöckner unter Systemfrage offenkundig nur versteht, dass man die ganze Wertschöpfungskette – […]
continue reading
Sosath’s foal shows on July, 9th and 10th
On the 9th and 10th of July, the foal shows of the "Oldenburger Verband" will take place at the Sosath stud. For the first time since years, Hanoverian foals will be also presented. The jumping foals (Oldenburg-International) will be shown on the 9th of July. At 1:00 pm, the offspring evaluation of Soundcheck’s first crop of foals will take […]
continue reading
Fohlenschauen auf dem Hof Sosath
Mehr als 130 Fohlen werden am Donnerstag, dem 9. Juli, und Freitag, dem 10. Juli 2020, auf dem Hof Sosath in Lemwerder erwartet. Begonnen wird am Donnerstag um 13:00 Uhr mit den rund 60 Nachwuchshoffnungen des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg-International. Zunächst findet die Nachzuchtbewertung des ersten Fohlenjahrganges des Soundcheck statt. Der vierjährige Youngster gibt in diesem Jahr sein Debüt als […]
continue reading
Vom Starnberger See zur Nordseeküste
Mee(h)r See(h)n: Wer auf Reisen gerne plantscht, der muss nicht unbedingt nach Griechenland, Spanien oder Italien. Das Gute liegt so nah – in Deutschland gibt es zahlreiche Küsten und Seen, die sich hervorragend für einen Badeurlaub eignen. Die Budget-Hotelkette B&B HOTELS kennt alle Hotspots – vom Klassiker bis zum Geheimtipp. Nordsee Den Beginn dieser Liste […]
continue reading
5 universelle Gründe für die Bereitstellung von Software als Service
Immer mehr Unternehmen bieten Software an. Waren es früher fast ausschließlich Software-Firmen, ist Software heute auch beispielsweise für Autobauer, Maschinenbauer, Sportartikelhersteller und Unternehmen aus vielen weiteren Branchen ein elementarer Teil des Geschäfts. Insbesondere bei Maschinen wird der Software-Anteil immer wichtige Von den verschiedenen Möglichkeiten, Software auszuliefern, kristallisiert sich Software as a Service, gehostet in einer […]
continue reading
Sigfox Glückauf: Die RAG AG digitalisiert Bergbauschächte über 0G-Netz
. – Schächte kontinuierlich in Echtzeit überwachen – Aufwand für Vor-Ort Inspektionen reduzieren – Digitale Zwillinge zur Langzeitdokumentation schaffen Die RAG AG hat damit begonnen, über das Sigfox-0G Netz verlassene Tagesöffnungen, Schächte und Stollen des Steinkohlebergbaus zu digitalisieren. Alleine in Nordrhein-Westfalen gibt es rund 60.000 davon. Das Ziel dieser IoT-Anbindung ist die kontinuierliche Überwachung von […]
continue readingDigitalisierung als Gemeinschaftsprojekt der regionalen Wirtschaft
Informationstechnologien können das Leben und Arbeiten auf vielfältige Weise bereichern. Damit sie in der Praxis erfolgreich zum Einsatz kommen, müssen die mit ihnen verbundenen Möglichkeiten noch bekannter werden: Welche Chancen bieten digitale Technologien? Wie sieht der konkrete Nutzen aus? Wie lassen sie sich einfach und individuell anwenden? Der Cluster IT Mitteldeutschland setzt sich dafür ein, […]
continue readingStellungnahme des Graubündnerischen und des Schweizerischen Baumeisterverbandes zur WEKO-Untersuchung gegen Baufirmen in der Region Moesa
Die WEKO hat mit Publikation im Handelsamtsblatt vom 7. Juli 2020 die Namen der Firmen bekannt gegeben, welche von den Untersuchungen wegen vermuteter Submissionsabreden in der Region Moesa betroffen sind. Darunter sind auch zwei Mitgliedfirmen des kantonalen und zugleich nationalen Baumeisterverbandes. Für die Bauunternehmungen gilt im laufenden Verfahren die Unschuldsvermutung. Der Graubündnerische Baumeisterverband (GBV) wie […]
continue readingKlarstellung der Meldung vom 1.07.2020
Im Kontext der aktuellen Entwicklungen beim Fleischfabrikanten Tönnies in Rheda-Wiedenbrück wird derzeit ffentlich diskutiert, ob die Lüftungsanlage im Betrieb zur Ausbreitung des Corona-Virus beigetragen haben könnte. Martin Exner, Professor am Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit an der Uni Bonn, wird in einem WDR-Bericht vom 24.06.2020 zitiert. Dort heißt es: Exner hat bei seinen Untersuchungen […]
continue readingKapitalanlage: „Aktive Asset Allocation und aktives Risikomanagement sind entscheidend“
Die Coronakrise brachte vielen Investoren große Verluste und ließ sie verunsichert zurück. Werner Krämer, Economic Analyst bei Lazard Asset Management, geht der Frage nach, wie sich Investoren positionieren können, um künftig besser gewappnet zu sein. Die Coronakrise hat eine Phase hyperexpansiver Geldpolitik ausgelöst. Wie wirkt sich das auf die Kapitalanlage aus? Werner Krämer: Aktuell sind […]
continue reading