Für alle, die hoch hinauswollen: HDT-Lehrgänge Prüfsachverständiger und Befähigte Person Krane

Alle reden über Fachkräftemangel, das HDT tut etwas dagegen. Weil unser Land ohne Krane, Hebezeuge und Fördermittel (genauer: ohne Menschen, die diese sicher bedienen und prüfen können) stillstehen würde, kümmert sich Deutschlands ältestes technisches Weiterbildungsinstitut intensiv um die Qualifizierung und Fortbildung. Hierzu verfügt das HDT neben jahrzehntelanger Expertise über eine eigene anerkannte Qualifizierungsstelle. Ausbildung von […]

continue reading

Altair wird in den S&P MidCap 400 aufgenommen

Altair (Nasdaq: ALTR) ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, wurde von S&P Dow Jones Indices mit Wirkung vor Handelseröffnung am Montag, den 24. Juni, in den S&P MidCap 400 aufgenommen. „Die Aufnahme in den S&P 400 stellt einen bedeutenden Meilenstein auf Altairs Weg als börsennotiertes Unternehmen dar“, sagte James R. Scapa, Gründer und Chief […]

continue reading

Neuer HygroFlex Advanced HF5A kombiniert Feuchte-, Temperatur- und Taupunktmessung mit Smartphone-Kompatibilität

Der HygroFlex HF5A wurde für alle Anwendungen entwickelt, bei denen schnelle, genaue und wiederholbare Messungen entscheidend sind.  Er verfügt über die neueste NFC-Technologie (Near Field Communication), die es ermöglicht, ihn über ein Smartphone oder einen NFC-fähigen Computer zu programmieren und abzufragen, was den Betrieb vereinfacht und die Einrichtungszeit minimiert. Wichtigste Merkmale: Erweiterte Kommunikation: Der HF5A […]

continue reading

Innovationen der Zukunft selbst gestalten

Ist von Innovationen die Rede, dann sind häufig Forscherinnen und Forscher im Spiel, die mit modernen Technologien neue Produkte, Materialien und Verfahren entwickeln. Wie junge Menschen in MINT-Berufen daran mitarbeiten können, zeigt die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) vom 28. bis 30. Juni 2024 bei den Münchner Wissenschaftstagen mit dem Entdecker-Reich […]

continue reading

Neues nachhaltiges Konzept – Der Süwag-Energiepark kommt am 7. Juli zum Murrhardter Stadtfest

Energie.Besser.Machen. Unter diesem Motto kommt der Süwag-Energiepark am 7. Juli 2024 zum Murrhardter Stadtfest. Die Süwag setzt beim neuen Event-Konzept konsequent auf nachhaltige Ideen. Der Süwag-Energiepark bietet den Besuchern verstärkt digital mit VR-Brille und Informationsbildschirmen eine gleichermaßen informative wie unterhaltende Atmosphäre. Daneben ermöglicht der Park mit Elementen wie Ruheplätzen, Sitzbänken und Spielplätzen Erholung und Abenteuer zugleich. Er […]

continue reading

Neue Kongressreihe „r.energy Summit“

Der Informationsbedarf von Unternehmen zur Anwendung erneuerbarer Energien explodiert förmlich. Gerade kleinere und mittlere Betriebe benötigen dringend Orientierung bei der Eigenversorgung mit Energie. Die Medienmarke „r.energy“ aus dem WIN-Verlag ist spezialisiert auf erneuerbare Energien und Digitalisierung und lädt gemeinsam mit der Vogel Communications Group (VCG) KMU zur Informationsveranstaltung für das zukunftssichernde Thema ein. Am 18. […]

continue reading

Telezentrische f-Theta Objektive mit großen Scanfeldern setzen neue Maßstäbe beim Schneiden von Displays

Das telezentrische f-Theta Objektiv S4LFT3340-075 zeichnet sich durch einen geringen Telezentriefehler von unter 1° als auch ein großes Scanfeld von 205 mm x 205 mm aus. Damit erfüllt es bei einer Laserwellenlänge von 343 nm – 355 nm die wichtigsten beiden Kriterien für hochpräzise Schneidaufgaben wie das Zerschneiden von LC-Displays. Gängige Formate von LC-Displays sind zumeist […]

continue reading

Flussrenaturierung an der Havel geht in die nächste Runde

BfN-Präsidentin Sabine Riewenherm hat heute den Förderbescheid für das Blaue-Band-Projekt „Untere Havel zwischen Plaue und Gnevsdorf“ überreicht, an dessen Gesamtkosten sich der Bund mit mehr als 8 Millionen Euro aus dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz beteiligt. Im etwa 5.300 Hektar großen Projektgebiet an der Unteren Havel wird damit ein weiterer Baustein zur Renaturierung der Havelniederung hinzugefügt. […]

continue reading

Ganz schön erfinderisch

Was ist eigentlich eine Erfindung? Und wie kann man Forschenden helfen, ihre Ideen zu schützen und bekannt zu machen? Für die Osnabrücker Hochschulen übernimmt diese Aufgaben das Transfer- und Innovationsmanagement, kurz TIM. Es bearbeitet alle Erfindungsmeldungen und beantragt, wenn sie innovativ und aussichtsreich sind, zum Beispiel ein Patent. Für diese Arbeit erhält das TIM nun […]

continue reading

Neue Kongressreihe „r.energy Summit“

Der Informationsbedarf von Unternehmen zur Anwendung erneuerbarer Energien explodiert förmlich. Gerade kleinere und mittlere Betriebe benötigen dringend Orientierung bei der Eigenversorgung mit Energie. Die Medienmarke „r.energy“ aus dem WIN-Verlag ist spezialisiert auf erneuerbare Energien und Digitalisierung und lädt gemeinsam mit der Vogel Communications Group (VCG) KMU zur Informationsveranstaltung für das zukunftssichernde Thema ein. Am 18. […]

continue reading