Physik Instrumente (PI) entwickelt Positioniersystem für Bearbeitungsprozesse im Flugzeugbau

ADMAS (Advanced Machining and Sealing) unter Federführung von Airbus. Das öffentlich vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte und vom DLR Projektträger Luftfahrtforschung beaufsichtigte Projekt war Ende April 2024 erfolgreich abgeschlossen worden. Im Rahmen des Verbundvorhabens entwickelte PI ein sechsachsiges Positioniersystem, einen sogenannten Hexapod, für eine hochdynamische Ausgleichskinematik im Flugzeugbau. Ziel war es, die Bearbeitungs- […]

continue reading

Energie lernt schwimmen

Es gib nuklearbetriebene Schiffe und schwimmende Kraftwerke, das sind zwei verschiedene Dinge. Erstere erfüllen Transportaufgaben. Die schwimmenden Kraftwerke sind dagegen für die Erzeugung und Versorgung von Stromkunden gebaut. Daneben existieren sogar nuklearbetriebene Eisbrecher. Schwimmende Kraftwerke werden speziell für abgelegene oder unzugängliche Regionen entwickelt. Und die Nachfrage nach nachhaltigen Energiequellen in Gebieten ohne flächendeckende Netzstruktur wächst. […]

continue reading

Sagemcom Fröschl wird neuer Partner für GWA-Lösung von Schleupen

In der Komplettlösung zur Gateway Administration der Schleupen SE arbeitet zukünftig die Software des neuen Partners Sagemcom Fröschl GmbH. Der Entscheidung ist ein Screening der am Markt bestehenden Lösungen vorausgegangen, bei der sich die Sagemcom Fröschl-Lösung als die leistungsfähigste und zukunftssichere erwies. Die Schleupen SE, eines der führenden Softwareentwicklungsunternehmen für die deutsche Versorgungswirtschaft, erwartet sich […]

continue reading

Energy learns to swim

Nuclear-powered ships and floating power plants are two different things. The former fulfill transport tasks. Floating power plants, on the other hand, are built to generate and supply electricity to customers. There are even nuclear-powered icebreakers. Floating power plants are being developed specifically for remote or inaccessible regions. And the demand for sustainable energy sources […]

continue reading

Seitz, CSB Schimmel und Sperber sind die besten Unternehmen des deutschen Kfz-Gewerbes

Die Autohäuser Seitz in Kempten (VW, Audi, Seat/Cupra, Skoda, Porsche), CSB Schimmel in Berlin (Hyundai, Mitsubishi und MG Motor) und Sperber in Bamberg (BMW/Mini, Xpeng) sind die Top-Betriebe des deutschen Kfz-Gewerbes. Beim Automotive Business Award von »kfz-betrieb« überzeugten sie mit den besten Strategien, Konzepten und Projekten in Fahrzeugverkauf/Unternehmensführung (Seitz-Gruppe), im Bereich der Digitalisierung (CSB Schimmel) […]

continue reading

Impulso de crecimento

Las empresas que destacan con cifras de crecimiento de dos dígitos quieren contar con un socio tecnológico capaz de suministrar de forma fiable las capacidades necesarias. Este es el caso de la empresa de sidra sudafricana Distell, que ha batido el récord, y de su larga colaboración con KHS. M ientras que en algunas regiones […]

continue reading

Herweck startet neue Leistung: Device as a Service

Herwecks Partner aus den Bereichen Systemhaus, Systemintegration und GK-Mobilfunk können zukünftig ihr „Device as a Service“-Angebot einfach und flexibel durch die Komplettlösung von Herweck realisieren. Herweck DaaS beinhaltet die vollumfängliche Abwicklung der angebotenen Services: Der Partner, z.B. ein Systemhaus, bietet seinen Kunden attraktive Endgeräte aus dem Herweck Sortiment im Mietmodell an, Herweck übernimmt im Hintergrund. […]

continue reading

Nachhaltig gut aufgestellt? Rundumblick gibt Betrieben im Handwerk darauf die Antwort

Bei einer Veranstaltung am 26. Juni 2024 in Mosbach informieren die Wirtschaftsberater der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald über den „Nachhaltigkeitscheck 360°“. Das Format ist seit März dieses Jahres bei der Handwerkskammer im Einsatz und bietet Betrieben die Möglichkeit, einen ersten Ist-Stand im Hinblick auf ihre Nachhaltigkeitsperformance zu erhalten. „Der Check ist ein kostenfreies Angebot und orientiert […]

continue reading

Wunderlich TFT-Display Diebstahlschutz mit abschreckender Wirkung

Leider hat sich herumgesprochen, dass die TFT-Displays der BMW R 1250 GS und R 1250 GS Adventure aufgesteckt und lediglich mit drei filigranen Sprengringen gesichert sind. Diese Sicherung lässt sich jedoch ohne Werkzeug mit einem kurzen Ruck leicht überwinden. Die Folge ist, dass sich die Nachrichten über gestohlene TFT-Displays häufen, oft einhergehend mit Kollateralschäden am […]

continue reading

Microcut Honing System: Höchste Präzision und Wirtschaftlichkeit für Bohrungen von 0,25 bis 8 Millimetern – und neu auch bis 16 Millimeter

  Microcut aus der Schweiz fertigt die Maschinen dafür und bietet Lohnhonen als Dienstleistung an. In praktisch allen Bereichen der Technik geht der Trend zur Miniaturisierung und engeren Bearbeitungstoleranzen, im Bereich Automotive beispielsweise in der Hydraulik bei Ventilen, Drosseldüsen, Injektorbauteilen, und auch in der Uhrenindustrie, im Formenbau, insbesondere Heißkanalsystemen, in der Luftfahrt oder der Medizintechnik. […]

continue reading