GIGABYTE Enthüllte Energieeffizienz- und KI-Beschleunigungslösungen auf der Computex

GIGABYTE Technology, (TWSE: 2376): Giga Computing, eine Tochtergesellschaft von GIGABYTE und führend in der Branche für KI-Server und Green Computing, präsentierte auf der COMPUTEX Lösungen zur Bewältigung komplexer KI-Arbeitslasten im großen Maßstab sowie fortschrittliche Kühlinfrastrukturen, die zu höherer Energieeffizienz führen werden. Zusätzlich wird GIGABYTE zur Unterstützung von Innovationen im Bereich des beschleunigten Rechnens und der […]

continue reading

GIGABYTE Unveiled Energy Efficiency and AI Acceleration Solutions at Computex

GIGABYTE Technology, (TWSE: 2376): Giga Computing, a subsidiary of GIGABYTE and an industry leader in AI servers and green computing, unveiled at COMPUTEX solutions tackling complex AI workloads at scale, as well as advanced cooling infrastructure that will lead to greater energy efficiency. Additionally, to support innovations in accelerated computing and generative AI, GIGABYTE will […]

continue reading

Die Reichen und das Bargeld

Vermögende Privatpersonen haben natürlich auch Bargeld. Liquidität muss sein, aber auch eine geschickte Vermögensanlage ist gefragt. Wie der U.S. Trust Survey of Affluent Americans heraus fand, halten Vermögende etwa 15 Prozent ihres Portfolios in Bargeld und Bargeldäquivalenten. Dabei steigen die Bargeldbestände mit dem Alter und auch mit zunehmendem Vermögen. Bargeldreserven bieten Flexibilität. Aber Geld verdienen […]

continue reading

Physik Instrumente (PI) entwickelt Positioniersystem für Bearbeitungsprozesse im Flugzeugbau

ADMAS (Advanced Machining and Sealing) unter Federführung von Airbus. Das öffentlich vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte und vom DLR Projektträger Luftfahrtforschung beaufsichtigte Projekt war Ende April 2024 erfolgreich abgeschlossen worden. Im Rahmen des Verbundvorhabens entwickelte PI ein sechsachsiges Positioniersystem, einen sogenannten Hexapod, für eine hochdynamische Ausgleichskinematik im Flugzeugbau. Ziel war es, die Bearbeitungs- […]

continue reading

Energie lernt schwimmen

Es gib nuklearbetriebene Schiffe und schwimmende Kraftwerke, das sind zwei verschiedene Dinge. Erstere erfüllen Transportaufgaben. Die schwimmenden Kraftwerke sind dagegen für die Erzeugung und Versorgung von Stromkunden gebaut. Daneben existieren sogar nuklearbetriebene Eisbrecher. Schwimmende Kraftwerke werden speziell für abgelegene oder unzugängliche Regionen entwickelt. Und die Nachfrage nach nachhaltigen Energiequellen in Gebieten ohne flächendeckende Netzstruktur wächst. […]

continue reading

Sagemcom Fröschl wird neuer Partner für GWA-Lösung von Schleupen

In der Komplettlösung zur Gateway Administration der Schleupen SE arbeitet zukünftig die Software des neuen Partners Sagemcom Fröschl GmbH. Der Entscheidung ist ein Screening der am Markt bestehenden Lösungen vorausgegangen, bei der sich die Sagemcom Fröschl-Lösung als die leistungsfähigste und zukunftssichere erwies. Die Schleupen SE, eines der führenden Softwareentwicklungsunternehmen für die deutsche Versorgungswirtschaft, erwartet sich […]

continue reading

Energy learns to swim

Nuclear-powered ships and floating power plants are two different things. The former fulfill transport tasks. Floating power plants, on the other hand, are built to generate and supply electricity to customers. There are even nuclear-powered icebreakers. Floating power plants are being developed specifically for remote or inaccessible regions. And the demand for sustainable energy sources […]

continue reading

Seitz, CSB Schimmel und Sperber sind die besten Unternehmen des deutschen Kfz-Gewerbes

Die Autohäuser Seitz in Kempten (VW, Audi, Seat/Cupra, Skoda, Porsche), CSB Schimmel in Berlin (Hyundai, Mitsubishi und MG Motor) und Sperber in Bamberg (BMW/Mini, Xpeng) sind die Top-Betriebe des deutschen Kfz-Gewerbes. Beim Automotive Business Award von »kfz-betrieb« überzeugten sie mit den besten Strategien, Konzepten und Projekten in Fahrzeugverkauf/Unternehmensführung (Seitz-Gruppe), im Bereich der Digitalisierung (CSB Schimmel) […]

continue reading

Impulso de crecimento

Las empresas que destacan con cifras de crecimiento de dos dígitos quieren contar con un socio tecnológico capaz de suministrar de forma fiable las capacidades necesarias. Este es el caso de la empresa de sidra sudafricana Distell, que ha batido el récord, y de su larga colaboración con KHS. M ientras que en algunas regiones […]

continue reading

Herweck startet neue Leistung: Device as a Service

Herwecks Partner aus den Bereichen Systemhaus, Systemintegration und GK-Mobilfunk können zukünftig ihr „Device as a Service“-Angebot einfach und flexibel durch die Komplettlösung von Herweck realisieren. Herweck DaaS beinhaltet die vollumfängliche Abwicklung der angebotenen Services: Der Partner, z.B. ein Systemhaus, bietet seinen Kunden attraktive Endgeräte aus dem Herweck Sortiment im Mietmodell an, Herweck übernimmt im Hintergrund. […]

continue reading