International Remote Work

Die Situation auf dem Bewerbermarkt stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Insbesondere junge Talente wünschen sich Flexibilität bei Arbeitszeit und -ort. Die Bereitschaft, für einen Arbeitgeber dauerhaft den Lebensmittelpunkt zu verändern, ist hingegen gesunken. Mitarbeitende möchten sich den Arbeitsort nicht nur innerhalb Deutschlands aussuchen, sondern immer häufiger auch grenzüberschreitend arbeiten. Andererseits mangelt es bei ausländischen Talenten und […]

continue reading

ESG als Businessdisziplin

Das Themenfeld ESG Umwelt- und Klimaschutz (Environment), gesellschaftlicher Zusammenhalt (Social) und eine gute und nachhaltige Unternehmensführung (Governance) hat sich von einem reinen Risiko- und Compliance-Thema hin zu einem Hebel der Wertgenerierung entwickelt. Richtig umgesetzt bieten sich sowohl für Investoren als auch für Unternehmen Vorteile. Viele Unternehmen haben die Dringlichkeit der strategischen, operativen und finanziellen Relevanz […]

continue reading

IT-Fachkräftemangel: Herausforderungen und Lösungsansätze für Unternehmen

Viele Unternehmen, Organisationen und Behörden stehen vor der Herausforderung, offene Stellen im IT-Bereich zeitnah zu besetzen. Laut Bitkom blieben im Jahr 2023 149.000 Positionen in der IT-Branche unbesetzt. Besonders gefragt sind Cloud-Ingenieure, Softwareentwickler und Security Manager. In Anbetracht dessen müssen Unternehmen kreative Lösungen entwickeln, um Fachkräfte anzuziehen. Denn eine gut funktionierende und sichere IT-Infrastruktur ist […]

continue reading

Das richtige Timing ist entscheidend

Nach den Herausforderungen während der Pandemie wird inzwischen ein Paradigmenwechsel sichtbar: Im Jahr 2024 nutzen viele Unternehmen die digitale Transformation als eine zentrale Strategie, um ihre Resilienz zu stärken und die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Die Agenda für die digitale Transformation wird jetzt bestimmt durch das Streben nach nachhaltigem Wachstum, operativer Exzellenz und verbesserter Kundenerfahrung. Somit […]

continue reading

Resilienz durch Fabrikautomatisierung

Geopolitische Umwälzungen, unberechenbare Naturkatastrophen, der sich verschärfende Klimawandel: In einer Zeit der Instabilität haben sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen fundamental verändert. Insbesondere das produzierende Gewerbe ist von extrem unsicheren Lieferketten und Preisexplosionen betroffen und steht im internationalen Wettbewerb in immer kürzeren Zeitfenstern vor immensem Preisdruck. Gleichzeitig müssen sich Unternehmen der ökologischen Transformation und einem geänderten Konsumentenverhalten […]

continue reading

Schritt für Schritt zum dekarbonisierten Unternehmen

Wer auf grüne Energielösungen umsteigt, setzt wachsenden Energiekosten etwas entgegen und trägt zum Klimaschutz bei. Die Dekarbonisierung im Unternehmen wird zunehmend zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Mit Energieeffizienz, Eigenerzeugung und Ökoenergie werden Unternehmen schnell CO2-neutral – und können dadurch die steigenden regulatorischen Pflichten und Forderungen umweltbewusster Stakeholder erfüllen. Doch wie gelingt die Dekarbonisierung und was braucht […]

continue reading

Resilienz lässt sich nur ganzheitlich erreichen

Erfahrene Expertinnen und Experten sowie geeignete Tools können dabei helfen, ein widerstandsfähiges Gesamtsystem auf allen Ebenen aufzubauen. Geopolitische Spannungen haben Anfälligkeiten globaler Lieferketten deutlich gemacht. In diesem Zuge mussten viele Unternehmen in Deutschland erkennen, dass die Gestaltung resilienter Lieferketten essenziell ist. Flexibel auf Veränderungen zu reagieren, gilt als entscheidende Fähigkeit, um die Kontinuität des Geschäftsbetriebs […]

continue reading

Mehrwegbehälter nachhaltig mit COSYS nutzen

Kein Thema steht so im Mittelpunkt wie das Thema Nachhaltigkeit. Das stellt Unternehmen vor Herausforderungen, sie müssen und wollen ökologische Ziele im Blick behalten und einhalten und trotzdem so ökonomisch wie möglich wirtschaften. Aus diesem Grund wird in der Transportlogistik auf Mehrwegbehälter gesetzt. Mehrwegbehälter sind üblicherweise teurer als Einwegbehälter, was bei Verlust der Mehrwegbehälter ins […]

continue reading

EU-Batterieverordnung: Neue Pflichten für Marktakteure ab 18. August 2024

Seit dem 18. Februar dieses Jahres gilt die neue EU-Batterieverordnung (BattVO), welche die von Batterien ausgehende Umweltbelastung in allen EU-Mitgliedsstaaten durch modernisierte Erfassungs-, Verwertungs-, und Produktionsmaßnahmen reduzieren will. Das erste Pflichtpaket der Verordnung soll bereits im August 2024 in Kraft treten und bringt für nahezu alle Marktakteure neue Kennzeichnungs- und Compliance-Anforderungen mit sich. Diese BattVO-Pflichten […]

continue reading

Pliant und Intertours kündigen strategische Partnerschaft mit „Intertours Pay“ an

In einem entscheidenden Schritt zur Optimierung von Geschäftsreisezahlungen haben Pliant, führender Anbieter von Kreditkartentechnologie, und Intertours Reisen & Events, Experten im Bereich Geschäftsreisemanagements, ihre Kräfte vereint. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist eine Firmenkreditkartenlösung, die speziell auf die Bedürfnisse Geschäftsreisender zugeschnitten ist. Verbesserung des Reisemanagements und der Ausgabenkontrolle Bei Intertours Pay handelt es sich um eine […]

continue reading