Open Integration Hub revolutioniert Datenaustausch im Mittelstand

Daten bilden die Grundlage zukünftiger Geschäftsmodelle und sind essentiell für die Anwendung von Innovationen wie KI. Besonders im Mittelstand scheitert es in der Praxis aber bereits an der Zusammenführung von Daten unterschiedlicher Applikationen. Die meisten Unternehmen haben diverse Lösungen im Einsatz, deren Datenbestände manuell abgeglichen und in weitere Lösungen integriert werden müssen. Das nun auslaufende […]

continue reading

Das neue Stuhlsystem Flex

Das bekannte Möbelunternehmen DELIFE revolutioniert mit seinem neuen Stuhlsystem Flex den Möbelmarkt und erfreut seine Kunden mit extra viel Wahlfreiheit. „Mit unserem neuen Stuhlsystem Flex kann und wird jeder seinen absoluten Traumstuhl finden“, freut sich Martin Sailer-Arnold, Leiter E-Commerce von DELIFE. „Denn mit Flex lassen sich über 1.000 verschiedene Stuhlvarianten zusammenstellen, einfach und unkompliziert und […]

continue reading

Fraunhofer und Additive Industries kooperieren in den Niederlanden

In den Niederlanden nimmt Fraunhofer im Bereich der additiven Fertigung nun Fahrt auf: Durch die Zusammenarbeit des Fraunhofer Project Centers an der Universität Twente (FPC@UT) und des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT aus Aachen mit dem niederländischen Unternehmen Additive Industries B.V. mit Sitz in Eindhoven baut Fraunhofer seine Aktivitäten in den Benelux-Ländern weiter aus: Über das […]

continue reading

apsolut und CDQ schaffen gemeinsam nachhaltig saubere Daten

apsolut und CDQ gehen ab sofort gemeinsame Wege. Mit CDQ konnte apsolut einen neuen Partner gewinnen, der auf Stammdatenqualität spezialisiert ist. Zu den Kunden von CDQ gehören führende Unternehmen wie Bayer, BASF oder Sartorius. Bei Bayer hat CDQ beispielsweise den Merger mit Monsanto durch die Zusammenführung von Kunden- und Lieferantenstammdaten beider Organisationen unterstützt. Mit der […]

continue reading

Warum alle dem wilden Charme der Lofoten erliegen

Oberhalb des Polarkreises ragt die Inselgruppe der Lofoten aus dem Europäischen Nordmeer. Der entlegene Archipel vor der Westküste Norwegens ist seit jeher ein Sehnsuchtsziel. Erst für die unerschrockenen Wikinger, heute für Individualreisende aus aller Welt. Die unverfälschte Natur ist es, die Naturfreunde und Aktivurlauber gleichermaßen lockt. Steil abfallende Bergmassive, einsame Buchten und tiefblaue Fjorde bestimmen […]

continue reading

Innovative Berufsorientierung für Jugendliche: DISCOVER INDUSTRY besucht Eppelheim, Neckargemünd und Eberbach

Ein eigens zusammengestelltes Müsli zum Frühstück oder der mit Namen bedruckte Kaffeebecher als individualisiertes Produkt zu einem niedrigen Preis: Was vor wenigen Jahren unvorstellbar schien, ist heute durch die Entwicklungen der Industrie 4.0 real geworden. Mit intelligenten und vernetzen Fertigungsprozessen entstehen Produkte, die täglich in unterschiedlichen Bereichen genutzt werden. Hinter ihnen stehen Technologien und Maschinen, […]

continue reading

3D-Druck – wo steht die deutsche Industrie?

Der Hype um additive Fertigung scheint trotz einiger kritischer Stimmen ungebrochen. Die Hersteller überschlagen sich mit Lobeshymnen über die Möglichkeiten des industriellen 3D-Drucks. Doch wo steht die additive Fertigung in Industrieunternehmen heutzutage wirklich? „Mission Additive“, ein Portal rund um alle Fragen der gesamten Welt der additiven Fertigung, hat rund 600 Industrie-Entscheider aus 14 unterschiedlichen Branchen […]

continue reading