Bauteile nah am Limit: Neuartiger Shakeraufbau im Fraunhofer LBF mit Beschleunigungen bis 1000g

Forschende am Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF bringen Bauteile mittels Resonanzüberhöhungstests an ihre Grenzen. Mit einem neuartigen Versuchsaufbau können sie Komponenten mit sehr viel höheren Beschleunigungen harmonisch monofrequent anregen als bisher. Möglich wird das, da der Prüfaufbau in Resonanz betrieben und zuvor numerisch simuliert wird. Die Anregungsfrequenz legt das Fraunhofer-Team dabei durch gezieltes Prüfaufbaudesign […]

continue reading

Bettina von Arnim – Die Cyborgs und ihre Spuren – 1960 bis 2020

. Eröffnung am Freitag, 27. März 2020 um 19 Uhr Pressegespräch am Donnerstag, 26. März 2020 um 11 Uhr In der Zeit vom 28. März bis 17. Mai 2020 präsentiert die Kunsthalle Lingen unter dem Titel „Die Cyborgs und ihre Spuren“ eine retrospektiv angelegten Einzelausstellung der in Deutschland geborenen Künstlerin Bettina von Arnim, die heute […]

continue reading

Aigner Immobilien für herausragende Kundentreue geehrt

Die Aigner Immobilien GmbH wurde mit dem Prädikat „Herausragend“ für Höchste Kundentreue geehrt. Verliehen wurde diese Auszeichnung von dem Wirtschaftsmagazin FOCUS MONEY, dem Analyse- und Beratungsunternehmen ServiceValue sowie DEUTSCHLAND TEST in Kooperation. In einer breit angelegten Untersuchung werteten die Analysten die Kundentreue von 1.903 Unternehmen aus 198 Branchen aus. Aigner Immobilien konnte in der Kategorie […]

continue reading

Arosa Bärenland nimmt Spendenbeitrag von SPAR Friends entgegen

Das Arosa Bärenland durfte von SPAR Friends Ende letzter Woche einen Spendenbeitrag in Höhe von CHF 14’000 entgegennehmen. SPAR Schweiz hatte zu vergangener Weihnachtszeit eine Spendenaktion ins Leben gerufen, bei welcher die Facebook Community abstimmen konnte, welche gemeinnützige Organisation einen von den SPAR Friends gesammelten Spendentopf erhalten sollte. Das Arosa Bärenland konnte das Voting für […]

continue reading

Forscherteam beschreibt erstmals biochemischen Schlüsselmechanismus für Alterungsprozesse in Mäusen, Nacktmullen und Fledermäusen

Das Altern ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens. Wie Alterungsprozesse ablaufen, unterscheidet sich zwischen Tierarten – zum Teil sogar zwischen eng verwandten – sehr stark. Beispielsweise altert der Nacktmull stark verzögert und wird bis zu 30 Jahre alt. Er ist ein in Ostafrika beheimatetes Nagetier, seine Größe gleicht der eines Maulwurfes. Ein Forscherteam aus Russland, […]

continue reading

Gelb ist das neue Braun

Werden verschiedene Gemüse- und Früchtesorten zusammen gelagert, so beeinflussen sie sich im Reifeprozess gegenseitig. Schuld daran ist Ethen, das von einigen pflanzlichen Lebensmitteln abgegeben wird und die Fruchtreife beschleunigt. Um eine übermässige Verschwendung an Lebensmitteln durch die beschleunigte Reifung zu verhindern, entwickeln Forschende der Empa und der ETH Zürich einen neuen Katalysator, der das Pflanzenhormon […]

continue reading

Atomkraft verliert weltweit an Bedeutung – Lediglich vier Länder bereiten Atomeinstieg vor

Zahl der fälligen Rückbauten von Atomreaktoren bis 2030 übersteigt die Zahl der Neubauprojekte um ein Vielfaches – Nur vier Länder setzen erstmals auf Atomkraft in ihrem Land – Anteil der Atomkraft an der weltweiten Stromerzeugung bleibt gering. Im Zuge der Klimaschutzdebatte wird vielfach über die Atomkraft als „saubere“ Alternative debattiert. Manche sprechen sogar von einer […]

continue reading

Schrottabholung Oberhausen Unkompliziert und zuverlässig

Das Team der Schrottabholung in Oberhausen und Umgebung Auch in einem rein privaten Haushalt fällt mitunter Metallschrott an. Das können beispielsweise Fahrräder oder Heizkörper sein. Werden neue Heizkörper eingebaut, bietet die Heizungsfirma manchmal an, die alten Heizkörper kostenpflichtig zu entsorgen. Darauf brauchen Sie sich gar nicht einlassen. Kontaktieren Sie einfach Ihre Schrottabholung Oberhausen . Wir […]

continue reading

Neue Neopolen®-Type mit verbesserten Oberflächeneigenschaften und optimiertem Füllverhalten

Die BASF entwickelt ihr Sortiment des expandierten Polypropylenschaumstoffs (EPP) Neopolen® weiter. Die neue Produktvariante heißt Neopolen® P 9235+ und bietet im Vergleich zu den verfügbaren Typen deutlich verbesserte Oberflächeneigenschaften, einen um 20% tieferen Farbeindruck und ein optimiertes Füllverhalten in der Verarbeitung. Bauteile aus Neopolen® P 9235+ zeigen außerdem eine deutlich reduzierte Reibgeräuschbildung. Der schwarze Partikelschaumstoff eignet sich für […]

continue reading