. – Gesetztes Wachstumsziel von 15 Prozent erreicht: Umsatz steigt auf 156 Mio. Euro (Vorjahr: 135,7 Mio. Euro) – Operatives Ergebnis (EBIT) auf 16 Mio. Euro mehr als verdoppelt (Vorjahr: 6,4 Mio. Euro) – EBIT-Marge wieder über 10 Prozent – Etappenziel erreicht – Operativer Cashflow signifikant auf mehr als 20 Mio. Euro angestiegen (Vorjahr: 12,8 […]
continue readingDiversifikation allein genügt nicht
Die klassische Portfoliodiversifikation ist für viele Anleger ein probates Mittel, um in einem volatilen Marktumfeld das Portfolio auszubalancieren und vor stärkeren Abschwüngen zu sichern. Die Volatilität an den Märkten hat jedoch wieder deutlich zugenommen und befindet sich derzeit auf ihrem höchsten Niveau seit dem Jahr 2015. Diversifikation reicht jedoch nicht mehr aus, um auf neue […]
continue reading
LG Convention 2020: Produkthighlights der Consumer- und Home Eletronics-Sparten
In der ersten Märzwoche präsentiert LG Electronics (LG) auf der LG Convention in Frankfurt am Main seine Neuheiten für das Jahr 2020 – die Highlights des südkoreanischen Herstellers reichen von neuen OLED Premium-TVs, 8K-Innovationen und transparenten OLED Displays über innovative Hausgeräte und die Mobilfunktechnologie von morgen bis hin zu überragenden Gaming-Monitoren. Wie in jedem Jahr […]
continue readingIndustriearmaturen: Gute Jahresbilanz trotz schwierigem Umfeld
. • Umsatzplus von 2 Prozent • China und USA bleiben wichtigste Absatzmärkte • Stagnation für 2020 erwartet Die weltweite Konjunkturabschwächung ging 2019 auch an der Industriearmaturenbranche nicht spurlos vorüber. So erzielten die deutschen Hersteller von Industriearmaturen nach zwei sehr erfolgreichen Vorjahren wie erwartet nur noch ein Umsatzplus von 2 Prozent. Während im Inland sogar […]
continue reading
Ausstellung muss verschoben werden
Dem bundesweiten Trend folgend wurde gestern in den späten Abendstunden die Internationale Handwerksmesse (IHM) 2020 in München wegen des Coronavirus abgesagt. Tischler Schreiner Deutschland verliert damit seinen geplanten Veranstaltungsort für den Bundesgestaltungswettbewerb „Die Gute Form 2020“ und prüft in den kommenden Wochen Alternativen, um ein würdiges Umfeld für diesen besonderen Wettbewerb zu organisieren. Die GHM […]
continue reading
Mission Artenschutz
Zahlreiche Umweltschützer in Victoria haben sich dem Erhalt der endemischen Arten in Australien verschrieben. Die jüngsten Buschbrände haben sie einmal mehr mobilisiert und kreativ werden lassen. Beim Bestreben um den Artenschutz können jetzt auch Touristen aktiv mithelfen – ob Aufforsten für die Koalas oder eine Lektion in Pflanzenkunde im australischen Busch. Zudem malen Künstler für […]
continue readingAltmaier und Kerkhoff: Zukunft der Stahlindustrie gemeinsam gestalten
Heute treffen sich auf Einladung und unter der Leitung von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier die Spitzenvertreter der großen Stahlproduzenten in Deutschland, der IG Metall und der Wirtschaftsvereinigung Stahl. Es ist bereits das dritte Treffen dieser Art, welches auf Einladung von Bundeswirtschaftsminister Altmaier stattfindet. Der Stahlindustrie kommt als Grundstoffindustrie in der Wertschöpfungskette eine erhebliche Bedeutung für die […]
continue reading
Überraschungsbesuch vor dem Wechsel
Dem einen „Lebewohl“, dem anderen „Willkommen“: Die TOP SERVICE TEAM KG, Deutschlands große Kooperation freier Reifen-Fachhändler, verabschiedete Hans-Jürgen Drechsler, seit mehr als 25 Jahren Geschäftsführer beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV), in den wohlverdienten Ruhestand und begrüßte gleichzeitig dessen Nachfolger im Amt, Michael Schwämmlein. Der personelle Wechsel an der Spitze des Branchenverbands stand schon länger […]
continue readingDie Kreditversicherung 2020
In diesem Jahr soll sich die deutsche Wirtschaft mit einem moderaten Wachstum von 1,1 Prozent wieder etwas erholen. Gleichzeitig werden aber mehr Insolvenzen erwartet. Wie reagieren die Kreditversicherer darauf? GFL beobachtet eine sehr differenzierte Lage auf dem Kreditversicherungsmarkt. Die Handelskonflikte, die andauernden Brexit-Diskussionen, der schwächelnde Welthandel: Diese Themen haben die deutsche Wirtschaft 2019 in Atem […]
continue readingVor dem 9. Staatenbericht zu CEDAW: Juristinnenbund veröffentlicht Themenliste
Der UN-Frauenrechtsausschuss wird auf seiner Sitzung vom 2. bis 6. März 2020 festlegen, zu welchen Themen Deutschland im Rahmen der UN-Frauenrechtskonvention Rechenschaft ablegen muss. "Die Bundesregierung hat die Chance, jetzt noch einmal die Weichen für die volle Gleichberechtigung aller Frauen in Deutschland zu stellen", fordert Prof. Dr. Maria Wersig, Präsidentin des djb. "Die UN-Frauenrechtskonvention konkretisiert […]
continue reading