IMAP berät Schuler beim Verkauf einer Geschäftseinheit an Accursia Capital und Navigator Capital

IMAP hat die Schuler AG, einen der weltweit größten Hersteller von Pressen, bei der Veräußerung ihrer Geschäftseinheit Body Panel Göppingen an ein Konsortium aus den Beteiligungsgesellschaften Accursia Capital und Navigator Capital beraten. Die Geschäftseinheit ist einer der führenden Spezialisten in Deutschland für die Konstruktion und den Bau von Press-werkzeugen für PKW-Außenhautteile und generell für komplexe […]

continue reading

Smart Living und KI 2019 zentrale Themen bei Keßler Solutions

Keßler Solutions bemühte sich 2019 erneut verstärkt um Aufklärung zum Thema Digitalisierung im Allgemeinen* und um Beförderung Digitaler Technologien wie Smart Services oder KI (Künstliche Intelligenz) im Besonderen. Mit Partnern wie bspw. der GSW Sigmaringen und der Friedrich-Alexander Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg nahmen so die Projekte Future Living® Berlin und ForeSight in den Bereichen Smart Living […]

continue reading

5G-Kompetenz am FIR an der RWTH Aachen

Das FIR hat die Relevanz von 5G früh erkannt und entsprechende Kompetenzen aufgebaut. So startete das Institut bereits vor einigen Jahren im Rahmen des Forschungsprojekts 5Gang die Entwicklung eines Kommunikationskonzepts für die standortübergreifende Vernetzung von Industrieunternehmen. Derzeit engagiert sich das FIR gleich in mehreren Projekten zur Erforschung und Entwicklung industrieller Anwendungen auf Basis von 5G. […]

continue reading

Professionalisierung in der E-Mobilität: has·to·be gmbh stellt Weichen für 2020

Die Elektromobilität hat den Mainstream erreicht – und die professionellen Services rund um das Thema Laden sind gereift. Die has·to·be gmbh stellt daher nach einem sehr erfolgreichen Jahr 2019 mit einem neuen Preismodell, dass dem hohen Niveau der Dienstleistung gerecht wird, die Weichen für die Zukunft. „Nicht nur der Fokus der Öffentlichkeit auf E-Mobilität hat […]

continue reading

Qualität und Flexibilität

Eine der zukunftsweisenden Arbeitstechniken für Architekten und Fachplaner ist BIM – Building-Information-Modeling. Durch vernetzte Informationsbereitstellung erleichtert BIM sowohl die Projektsteuerung als auch die Zusammenarbeit aller Beteiligten in der Planungs-, Bau- und Betriebsphase. Bereits heute sind in vielen Bereichen des Bauens integrale Prozesse Wirklichkeit, auch wenn BIM erst in den Startlöchern steckt: Ein in der Praxis […]

continue reading

infactory 2in1-Thermometer & Hygrometer, Raum- und Wand-Messung, Schimmel-Alarm

So hat der Schimmel keine Chance: das infactory 2in1-Thermometer & Hygrometer misst die Raumtemperatur und die Wandfeuchte! Warnt vor Schimmelgefahr via Alarm Misst Raum- und Wandfeuchte 24-Stunden-Luftfeuchtigkeitshistorie – und Max.-Speicher für Temperatur und Luftfeuchte Zum Aufhängen oder Hinstellen Gefährlichem Schimmel vorbeugen und ganz einfach und zuverlässig das Raumklima in den Wohnräumen überwachen. An der Wand […]

continue reading

Call for Papers für die neue Leichtbau-Plattform LightCon

Mit der LightCon geht im kommenden Juni die erste Plattform an den Start, die material- und technologieübergreifend Leichtbaulösungen für eine Vielzahl an Anwenderbranchen präsentiert. Außerdem geht es um aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen wie Mobilitätswende oder Klimakrise und die Antworten, die innovative Entwicklungen im Leichtbau darauf geben können. Die zwei Säulen der LightCon sind eine vielseitige Ausstellung […]

continue reading

E-Motion-Rennteam der Hochschule Aalen stellt Rennwagen vor

Vorhang auf für den neuen Rennwagen des E-Motion-Rennteams der Hochschule Aalen: Beim Digital Rollout konnten mehr als 200 Besucher bereits einen ersten Blick auf den neuen Flitzer werfen, der in der Formula Student viele Siege einfahren soll. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der Elektromobilität. ERT-09/20 – so wird das neue Modell heißen, mit dem […]

continue reading

Informationsveranstaltung: Berufsbegleitend studieren

Am Freitag, den 24. Januar 2020 lädt die TH Aschaffenburg zu einer großen Info-Veranstaltung zu zwei Studienangeboten für Berufstätige ein: Zum einen stellt das Studiengangsteam den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen vor und zum anderen das Bachelor-Studium Elektro- und Informationstechnik. Die Studieninteressierten erfahren alles über Studieninhalte, Ablauf, Fördermöglichkeiten und Konzept der Studiengänge. Im Anschluss ist Zeit für individuelle […]

continue reading

Informationsveranstaltung: Berufsbegleitend studieren

Am Freitag, den 24. Januar 2020 lädt die TH Aschaffenburg zu einer großen Info-Veranstaltung zu zwei Studienangeboten für Berufstätige ein: Zum einen stellt das Studiengangsteam den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen vor und zum anderen das Bachelor-Studium Elektro- und Informationstechnik. Die Studieninteressierten erfahren alles über Studieninhalte, Ablauf, Fördermöglichkeiten und Konzept der Studiengänge. Im Anschluss ist Zeit für individuelle […]

continue reading