Großer Bauinformationstag bei FingerHaus

Am 14. September lädt der Fertighaushersteller FingerHaus zum Großen Bauinformationstag ein. Von 10:00 bis 17:00 Uhr haben bauinteressierte Besucher die Möglichkeit, einen informativen Blick hinter die Kulissen des Unternehmens zu werfen. FingerHaus bietet Bauinteressenten ein umfangreiches Programm, um ihnen einen Rundumblick auf das komplexe Thema des Bauens zu ermöglichen und die Vorteile des modernen Fertigbaus […]

continue reading

Richard Neumayer GmbH für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

Die Richard Neumayer GmbH gibt bekannt, dass sie für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Metall- und Mineralienverarbeitung“ nominiert wurde. Diese Nominierung unterstreicht das Engagement des Unternehmens im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz und die Vorreiterrolle in der Branche. „Wir freuen uns sehr über diese Nominierung, die unsere bisherigen Erfolge und Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit würdigt,“ […]

continue reading

Wärmepumpen für Hochhäuser und Wohnblocks: Die Zukunft der nachhaltigen Energieversorgung in Nürnberg Fürth und Erlangen

Wärmepumpen für Hochhäuser: Die Zukunft der nachhaltigen Energieversorgung in Nürnberg Fürth und Erlangen In einer Zeit, in der der Klimawandel und die Notwendigkeit nachhaltiger Energien immer drängender werden, gewinnen Wärmepumpen zunehmend an Bedeutung. Besonders in städtischen Gebieten wie Lauf an der Pegnitz, wo der Wohnraum begrenzt und die Energiekosten steigen, bieten sie eine vielversprechende Lösung. […]

continue reading

Gold Fields zahlt 55% Premium für Osisko Mining

„Der Markt hat immer recht“, lautet eine alte Börsenweisheit. Doch manchmal liegt die Masse der Anleger auch ziemlich daneben, denn die südafrikanische Gold Fields kündigte in dieser Woche an, die kanadische Osisko Mining zu einem Preis von 2,16 Milliarden Kanadische Dollar (CAD), das sind umgerechnet 1,6 Milliarden US-Dollar übernehmen zu wollen. Pro Osisko-Mining-Aktie bietet Gold […]

continue reading

Antrittsbesuch des Präsidenten von Hessen Mobil

Bei nahezu 300 Kilometern Kreisstraßen, die zu unterhalten sind, drehte sich beim Antrittsbesuch des Präsidenten von Hessen Mobil, Heiko Durth (rechts), bei Landrat Dr. Jens Mischak und Erstem Kreisbeigeordneten Patrick Krug natürlich viel um die Frage der Förderung. Dabei wiesen Mischak und Krug auf die Forderung des Vogelsbergkreises sowie weiterer Landkreise hin, die sich für […]

continue reading

Grünes Energiedach.

Unser Gebietsleiter Martin Küster betrachtet im Gespräch mit dem Journalist Jörg Niendorf der Frankfurter Allgemeinen Zeitung die Vorteile der Kombination aus Dachbegrünung und Photovoltaik. Angesichts steigender Energiepreise und wachsender Umweltbewusstheit suchen immer mehr Bauherren und Hausbesitzer nach nachhaltigen Lösungen. Die Verdunstungskühlung der Vegetation steigert die Effizienz der Photovoltaikanlage. Gleichzeitig trägt die Dachbegrünung wesentlich zum Erhalt […]

continue reading

Solaranlagen werden jetzt getunt

Solaranlagen-Tuning: Was steckt dahinter? Die Überschrift "Solaranlagen werden jetzt getunt" ist ein spannender Hinweis auf einen Trend, der sich in der Solarbranche abzeichnet. Was bedeutet "Tuning" bei Solaranlagen? Im herkömmlichen Sinne assoziieren wir "Tuning" mit der Optimierung von Fahrzeugen, um mehr Leistung herauszuholen. Bei Solaranlagen geht es ähnlich darum, das Maximum aus der vorhandenen Anlage […]

continue reading

Es sieht gut aus in Sachen Goldpreis

Die für das Land und die Bevölkerung so wichtigen Monsun-Regenfälle waren üppig. Das ist gut für die Einkommen gerade der zahlreichen Landbevölkerung. Da kann auch mit höheren Goldeinkäufen gerechnet werden. Zudem wurde die Importsteuer gesenkt, was sich ebenfalls positiv auf die Goldnachfrage auswirkt, auch für den Schmuckbereich. Denn fallen die Importsteuern, dann kann Gold günstiger […]

continue reading

Stillwater Critical Minerals arbeitet mit dem Lawrence Berkeley National Laboratory mit finanzieller Unterstützung des US-Energieministeriums an der Erforschung einer möglichen geologischen Wasserstoffproduktion bei Stillwater West zusammen

Stillwater Critical Minerals Corp. (TSX.V: PGE | OTCQB: PGEZF | FWB: J0G) (das „Unternehmen“ oder „Stillwater“) arbeitet mit dem Lawrence Berkeley National Laboratory („Berkeley Lab“) zusammen, um mit finanzieller Unterstützung des US-Energieministeriums („DOE“) im Rahmen des Advanced Research Projects Agency-Programms („ARPA-E“) das Potenzial für die geologische Wasserstoffproduktion auf seinem Ni-PGE-Cu-Co+Au-Vorzeigeprojekt Stillwater West im US-Bundesstaat Montana zu […]

continue reading