Søren Thies führt im Klinikum Christophsbad musikalisch von Odessa nach Paris

Mit Akkordeon und Stimme führt Søren Thies durch die Geschichte eines Klezmermusikers, der sich aufmacht, um der Armut seines Schtetls zu entfliehen und in der Fremde sein Glück zu finden. In „Von Odessa nach Paris“ trifft die Schwermut Osteuropas auf französische Leichtigkeit. Die quirlig-lebendige Tanzmusik der osteuropäischen Juden verbindet sich mit Swing, französischer Eleganz und […]

continue reading

360° Energiemanagement kostenlos für alle Kunden

Mit erweitertem Energiemanagement bringt E3/DC Eigenstrom und dynamische Strompreise in Wohngebäude und Gewerbe. Alle bereits installierten und neuen Hauskraftwerke – somit rund 150.000 Kunden – können neue Features bereits kostenlos und ohne vertragliche Bindung nutzen. Im Strommarkt kooperiert E3/DC unter anderem mit Ostrom, Lumenaza und Tibber, in der „Energy Hub Alliance“ arbeitet E3/DC an umfassender […]

continue reading

Gemeinsame Demos zu Zerspanungsherausforderungen

Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH und Röders GmbH dehnen ihre strategische Partnerschaft weiter aus. Seit vergangenem Jahr entwickeln die beiden Unternehmen gemeinsam effiziente Prozesse mit Spezialwerkzeugen, vor allem in den Bereichen Graphit, Stahl über 60 HRC und keramische Werkstoffe. Jetzt kommen gemeinsame Workshops und Messeauftritte mit Live-Präsentationen hinzu, wie zuletzt auf der Ceramitec in München, wo die […]

continue reading

TÜV SÜD-Tipps für die passende Kaffeemaschine

Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von rund 167 Litern im Jahr ist Kaffee das mit Abstand beliebteste Heißgetränk der Deutschen (Quelle: Statista 2024). Bei der Zubereitung schwört jeder Kaffeetrinker auf ein anderes Gerät. Welche Arten von Kaffeemaschinen es gibt und wo die Vor- und Nachteile liegen, erklärt TÜV SÜD Produktexperte Christian Kästl. Während bei Kaffeebereitern wie dem […]

continue reading

TÜV SÜD-Tipps für die passende Kaffeemaschine

Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von rund 167 Litern im Jahr ist Kaffee das mit Abstand beliebteste Heißgetränk der Deutschen (Quelle: Statista 2024). Bei der Zubereitung schwört jeder Kaffeetrinker auf ein anderes Gerät. Welche Arten von Kaffeemaschinen es gibt und wo die Vor- und Nachteile liegen, erklärt TÜV SÜD Produktexperte Christian Kästl. Während bei Kaffeebereitern wie dem […]

continue reading

Mittelstandspreis Ludwig geht an fünf herausragende Unternehmen aus der Region

Innovative Konzepte und leistungsstarke Unternehmen aus ganz unterschiedlichen Branchen: Die Handwerkskammer (HWK) zu Köln und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg haben am Dienstagabend im LVR-Landesmuseum Bonn fünf Unternehmen aus der Region mit dem Mittelstandspreis „Ludwig“ ausgezeichnet.  „Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, weil sich in allen Kategorien tolle Unternehmen mit herausragenden Konzepten beworben haben“, […]

continue reading

Landesweiter Dialektpreis in Baden-Württemberg geschaffen

Mit der Schaffung eines "Landespreises für Dialekt in Baden-Württemberg" geht ein langjähriger Wunsch der seit knapp einem Jahr im "Dachverband der Dialekte Baden-Württemberg (DDDBW)" organisierten gemeinnützigen Mundartvereinigungen in Erfüllung. "Schon seit der von Ministerpräsident Winfried Kretschmann vor knapp sechs Jahren zum Start der Dialektinitiative der Landesregierung Ende 2018 ins Stuttgarter Neue Schloss eingeladenen Expertenrunde stand […]

continue reading

305 Häuser adventistischer Familien in Haiti von Banden niedergebrannt

„Wir haben fünfundfünfzig Kirchen, die wegen der Zunahme von Banden, die verschiedene Kommunen und Regionen in ihre Gewalt gebracht haben, geschlossen wurden, und die Zahl steigt täglich“, sagte Pierre Caporal, adventistischer Kirchenleiter in Haiti. „Mehr als 2.000 adventistische Familien wurden vertrieben, darunter 18 Pastorenfamilien sowie weitere kirchliche Mitarbeitende, erklärte er anlässlich einer Sitzung des Exekutivausschusses […]

continue reading

Bakterien, Schimmelpilzen und Co. vorbeugen

Am 7. Juni 2024 ist der fünfte Welttag der Lebensmittelsicherheit. Die Vereinten Nationen und die Weltgesundheitsorganisation wollen damit weltweite Aufmerksamkeit auf dieses Thema lenken. TÜV SÜD erklärt zu diesem Anlass, welche natürlichen Stoffe in Lebensmitteln ein Risiko darstellen können und was Verbraucherinnen und Verbraucher zu Hause für die Lebensmittelsicherheit tun können. Sichere und hochqualitative Lebensmittel […]

continue reading

Bakterien, Schimmelpilzen und Co. vorbeugen

Am 7. Juni 2024 ist der fünfte Welttag der Lebensmittelsicherheit. Die Vereinten Nationen und die Weltgesundheitsorganisation wollen damit weltweite Aufmerksamkeit auf dieses Thema lenken. TÜV SÜD erklärt zu diesem Anlass, welche natürlichen Stoffe in Lebensmitteln ein Risiko darstellen können und was Verbraucherinnen und Verbraucher zu Hause für die Lebensmittelsicherheit tun können. Sichere und hochqualitative Lebensmittel […]

continue reading