Fahrerlose Transportsysteme (FTS) mit DUALIS-Add-on vorausschauend einsetzen

Fahrerlose Transportsysteme (FTS) optimieren den Material- und Warenfluss und reduzieren damit Kosten in der Intralogistik. Die DUALIS GmbH IT Solution (www.dualis-it.de) bietet mit der 3D-Simulationsplattform Visual Components eine Lösung, mit der Unternehmen ihre Materialflüsse zunächst im virtuellen Entstehungsprozess testen, simulieren und bewerten können. Hier lassen sich ab sofort auch AGVs (Automated Guided Vehicle = FTS, […]

continue reading

„Mechanobiology – physical constraints in biological systems“: Öffentliches Bionik-Seminar in englischer Sprache am 28. Mai, 17 Uhr

Am Dienstag, dem 28. Mai 2019, setzt die Hochschule Bremen die öffentliche Bionik-Seminarreihe fort: Dr. David Labonte vom Department of Bioengineering am Imperial College in London referiert auf Englisch über Mechanobiologie, konkret über physikalische Beschränkungen in biologischen Systemen („Mechanobiology – physical constraints in biological systems“). Beginn ist um 17 Uhr. Veranstaltungsort ist die Hochschule Bremen, […]

continue reading

„Mechanobiology – physical constraints in biological systems“: Öffentliches Bionik-Seminar in englischer Sprache am 28. Mai, 17 Uhr

Am Dienstag, dem 28. Mai 2019, setzt die Hochschule Bremen die öffentliche Bionik-Seminarreihe fort: Dr. David Labonte vom Department of Bioengineering am Imperial College in London referiert auf Englisch über Mechanobiologie, konkret über physikalische Beschränkungen in biologischen Systemen („Mechanobiology – physical constraints in biological systems“). Beginn ist um 17 Uhr. Veranstaltungsort ist die Hochschule Bremen, […]

continue reading

POLYTECH begrüßt Stellungnahme durch die US-amerikanische FDA, die sich gegen ein Verbot von texturierten Brustimplantaten ausspricht

Entgegen der kürzlich von der französischen Regulierungsbehörde ANSM (Agence Nationale de Sécurité du Médicament) getroffenen Entscheidung, so genannte makrotexturierte und mit Polyurethanschaum/PU beschichtete Implantate auf dem französischen Markt zu verbieten, spricht sich die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) jetzt zugunsten der Zulassung von texturierten Brustimplantaten aus. Dies bestätigt eine von der FDA am 2. […]

continue reading

Andrea Migoni übernimmt für VENDOSOFT den Vertrieb von Gebrauchtsoftware in Italien

VENDOSOFT, Fachhändler für gebrauchte Software, weitet sein Geschäft auf den italienischen Markt aus. Andrea Migoni, seit mehr als zwei Jahren als Microsoft Licensing Professional im Unternehmen, übernimmt die Vertretung für Italien. Andrea Migoni (50) stammt aus Sardinien und hat in Wien Linguistik studiert. Seit 2013 ist er im IT-Sektor tätig, davon mehr als zwei Jahre […]

continue reading

Das Bergbaugeschäft wird nicht leichter

Regierungen weltweit arbeiten daran ihre natürlichen Ressourcen für Fremde einzuschränken. Etablierte, gut aufgestellte Unternehmen sind im Vorteil. Laut dem Bericht des globalen Forschungsunternehmens Verisk Maplecroft nimmt der sogenannte Ressourcen-Nationalismus der Länder generell zu. Regierungen achten vermehrt auf ihre Rohstoff-Ressourcen und erlassen Gesetze und Steuern, die den Bergbaugesellschaften nicht immer gefallen. In 30 Ländern, so Verisk […]

continue reading

Herbst Assistenztage 2019

Am 14./ 15. November 2019 finden die Herbst Assistenztage der ASB Akademie GmbH erstmals statt. Das Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung mit seinem Assistenzkongress im Frühjahr, der traditionell dreitägig in Heidelberg stattfindet. Mit den Herbst Assistenztagen wird in diesem Jahr ein zweiter Kongress für Office Manager/innen und Assistent/innen angeboten, der ein breites Angebot an Workshopthemen […]

continue reading

CRIFBÜRGEL Umfrage: E-Commerce Unternehmen werden immer häufiger Opfer von Betrügern

CRIFBÜRGEL hat E-Commerce Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu ihren Erfahrungen mit Betrug im Online-Handel befragt. Das Ergebnis ist eindeutig: In Deutschland wurden 97 Prozent der Online-Shops schon einmal mit Betrug oder Betrugsversuchen konfrontiert (Österreich: 87 Prozent; Schweiz 92 Prozent). Zudem gaben 73 Prozent der deutschen Umfrageteilnehmer an, dass der Betrug in ihren […]

continue reading