Eplan Network geht wieder auf Tour

Im September startet die jährliche Roadshow des Lösungsanbieters Eplan durch acht Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Auf dem Eplan Network werden nicht nur die neuesten Trends und Methoden im Engineering mit Eplan vermittelt: Die Veranstaltung ist zugleich ideale Plattform für Anwender, sich mit anderen Usern auszutauschen und den eigenen Horizont im Projektierungsalltag zu […]

continue reading

Digitall ist Microsoft Solutions Partner für Modern Work

In einer Zeit rasanter Innovationen und fortschreitender Digitalisierung ist DIGITALL stolz darauf, bekannt geben zu können, dass sie die Microsoft Solutions Partner Designation for Modern Work erhalten hat. Diese Auszeichnung unterstreicht DIGITALL‘s Position als erfahrener und vertrauenswürdiger Partner, der Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützt, um agile, kollaborative und nachhaltige Arbeitsumgebungen zu schaffen. Mit der […]

continue reading

Software meets Sustainability: BE-terna ist Klimabündnis-Betrieb

BE-terna, ein führender europäischer Anbieter von Business Software, setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit. Seit Juli 2024 ist der BE-terna Standort in Innsbruck Teil des Klimabündnis-Netzwerks und damit einer von über 1.700 Klimabündnis-Betrieben in Österreich, über 150 davon in Tirol. Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft „Technologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Nachhaltigkeit […]

continue reading

Devoteam revolutioniert Cybersicherheit und Effizienz am Flughafen Köln/Bonn

In einer beispielhaften Zusammenarbeit mit dem Flughafen Köln/Bonn hat Devoteam als führendes Beratungshaus für die digitale Transformation erfolgreich ein umfangreiches Identity Access Management (IAM) System implementiert, das als Vorzeigemodell für kritische Infrastrukturunternehmen dient, die ihre Cybersecurity und Prozesseffizienz optimieren wollen. Das umgesetzte Projekt umfasste die Einführung des One-Identity Managers sowie einer Access Management Lösung. Ziel […]

continue reading

Bauarbeiten in St. Johannis: Fortsetzung der Rammarbeiten

Die WBG Nürnberg Beteiligungs GmbH setzt die Tiefbauarbeiten für die neue Senioreneinrichtung in St. Johannis fort. Im Rahmen der zweiten Bauphase werden ab 12. August 2024 erneut Fertigteilrammpfähle in den Boden eingebracht. Dabei kann es abhängig vom Pfahldurchmesser zu leichten Erschütterungen kommen, wofür wir um Verständnis und Geduld bitten. Das eingesetzte Rammgerät entspricht dem neuesten […]

continue reading

Neuer Überspannungsschutz für Photovoltaik-Anwendungen

Die neuen Überspannungsschutzgeräte der Produktfamilie Valvetrab SPP von Phoenix Contact bieten zukunftsweisende Installations- und Sicherheitsmerkmale und eignen sich daher auch für PV-Anwendungen. Die neue Abtrennung reagiert im Überlastfall noch schneller, was für zusätzliche Sicherheit sorgt. Haupt- und Hilfsstromkreis sind jetzt mit einer doppelten Isolation versehen. Die Luft- und Kriechstrecken werden durch verlängerte Schraubenschächte und Einführtrichter […]

continue reading

Steigende Regulatorik und Cyber-Bedrohungen: Neue Lünendonk®-Studie zeigt Wege zur Anwendungsmodernisierung

Ein kürzlich veröffentlichter Bericht der Lünendonk®-Studie 2024, durchgeführt von Lünendonk® & Hossenfelder in Zusammenarbeit mit PKS Software GmbH, beleuchtet tiefgreifende Herausforderungen und innovative Strategien in der Anwendungsmodernisierung und Cloud-Transformation. Mensch und Technologie im Fokus der Modernisierungsstrategien Der Bericht zeigt auf, dass der Erfolg von Modernisierungsprojekten zunehmend vom Faktor Mensch abhängt und eine ausgewogene Strategie erfordert, […]

continue reading

Schwere Steckverbinder für Mess- und Prüfaufgaben im Bereich der Schutztechnik

Die neuen TSC-Kontakteinsätze Heavycon von Phoenix Contact finden ihren Einsatz in Mittelspannungsschaltanlagen. Sie sind speziell für Mess- und Prüfaufgaben konzipiert und bieten eine robuste Lösung für temporäre oder kontinuierliche Steckverbindungen. Die Industriesteckverbinder sorgen auch unter schwierigen Bedingungen für eine sichere Übertragung von Energie, Daten und Signalen. Mit den neuen festpoligen und modularen TSC-Kontakteinsätzen werden nun […]

continue reading