uniVersa baut VIP-Service für Vermittler aus

Die uniVersa hat ihren VIP-Service ausgebaut. Außendienst- und Vertriebspartner erhalten jetzt spartenübergreifend einen Direktkontakt zu qualifizierten Risiko- und Bestandsmanagern in der Hauptverwaltung. Damit wird vor allem der Weg vom Antrag zum Vertrag beschleunigt. Viele Vermittler kennen das Ärgernis: Man braucht dringend eine Auskunft oder hat eine Fachfrage und landet beim Anruf in einer Warteschleife oder […]

continue reading

Showdown beim DTM-Finale

Finale einer großen Saison: Die DTM startet am 4. bis Oktober erneut in Hockenheim Gaststarter aus Fernost: Lexus, Honda und Nissan schicken je ein Auto ins Rennen Moderne trifft Historie: Die Tourenwagen Classics bereichern das Rahmenprogramm „Time flies when you‘re having fun“, sagt der Engländer, und er könnte mit diesem auch hierzulande gängigen Sprichwort durchaus […]

continue reading

Fabrikplanungs-Projekte schnell starten und umsetzen

Für die Fabrikplanung setzen viele Projektleiter immer noch auf 2D, wenn es um die Erstellung eines Layouts geht. Doch es gibt eine 3D-Software, die beide Welten verbindet.  Bei der 2D/3D-Software kann alleine mit der Erstellung eines Layouts in 2D die 3D-Planung automatisch erzeugt werden. Dadurch können Fabrikplaner in zweierlei Hinsicht profitieren: zuerst von der hohen […]

continue reading

ALLPLAN stellt mit Allplan Bridge 2020 die weltweit erste vollintegrierte 4D BIM-Lösung für den Brückenbau auf der IABSE-Konferenz 2019 vor

ALLPLAN, internationaler Anbieter von offenen Lösungen für Building Information Modeling (BIM), präsentiert heute auf dem weltweiten Treffen der Brückenbauexperten, der IABSE-Konferenz, in New York mit Allplan Bridge 2020 eine Komplettlösung für die parametrische Modellierung, statische Berechnung und Konstruktion von Brücken. Erstmalig wird das statische Modell automatisch aus dem geometrischen Modell abgeleitet. Bei Planungsänderungen passen sich […]

continue reading

Michelin Challenge Design 2020 stellt „Upcycling“ in den Fokus

Aus Alt mach mehr: „Upcycle“ lautet das Motto der Michelin Challenge Design 2020, die sich speziell mit dem Thema nachhaltige Mobilität befasst (Informationen unter: michelinchallengedesign.com). Upcycling beschreibt die Wiederverwendung oder Wiederverwertung, sodass am Ende ein Produkt von höherer Qualität als das Original entsteht. Ziel dieser an die Kreislaufwirtschaft angelehnten Praxis ist es, mit weniger Ressourcen und […]

continue reading

Modulare Intralogistik- und Materialtransportlösungen zum Erfolg führen

FlexQube, schwedischer Hersteller modularer Intralogistiklösungen für Lean Manufacturing, hat Leif Jacobsen als ersten Marketing & Sales Manager für seine junge deutsche Niederlassung gewonnen. Mit über sieben Jahren Berufserfahrung bei Trilogiq, wo Jacobsen Marketingstrategien, Sales Support und Imageprojekte konzipierte, ist der 46-Jährige ein ausgewiesener Branchenkenner. Zuletzt war er zweieinhalb Jahre bei Ballistol für den Außenauftritt als […]

continue reading

26 neue Auszubildende verstärken das GREIWING-Team

Bei der GREIWING logistics for you GmbH starten in diesem Jahr 26 neue Auszubildende ihre Karriere, elf von ihnen am Unternehmenssitz in Greven. Derzeit bildet der Logistikspezialist in sechs Berufen aus: Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung, Fachinformatiker/in für Systemintegration, Kfz-Mechatroniker/in, Fachkraft für Lagerlogistik, Fachlagerist/in und Berufskraftfahrer/in. Während an den Standorten in Greven, Duisburg und Worms […]

continue reading

SKS auf der SCHWEISSEN in Linz: Industrie 4.0 und mechanische Tropfenablöse im Fokus

Das Schweißen unterliegt einer langen Tradition, von der Handschweißtechnik bis hin zur Vollautomation. Mit der Digitalisierung von Schweißparametern konnte dem Vorurteil der mit Rauch, Schmutz und Schweißspritzern behafteten Produktion im Bereich der Lichtbogenschweißtechnik ein Ende bereitet werden. Die stete Verbesserung der Prozesskontrolle unterstützt auf dem Weg zur sauberen Schweißzelle. Elektronisch gesteuerte Prozesse mit dem Regeln […]

continue reading