Neues Trainingsangebot von it-economics: Atlassian Tool Trainings

it-economics bietet mit dem Training “Jira und Confluence – From Zero to Hero” einen schnellen Einstieg in die Bedienung und Konfiguration der Atlassian Tools. In dem neuen, zweitägigen Training lernen Teilnehmer alle wichtigen Vorgehensweisen, um Jira und Confluence für die Zusammenarbeit im Unternehmen optimal einzusetzen. Das nächste Training findet am 10./11. September in München statt. […]

continue reading

„Aufbruch Ökumene“

Das Konfessionskundliche Institut (KI) des Evangelischen Bundes hat am Dienstag, den 3. September seine Partner, welche die Arbeit des Instituts begleiten und unterstützen, zum Sommerempfang eingeladen. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Professor Dr. Heinrich Bedford-Strohm, hielt den Impulsvortrag zum Thema „Aufbruch Ökumene“. „Ich bete darum, dass der Heilige Geist uns zugleich Beine […]

continue reading

Net at Work nutzt bewährtes Change Management für Einführung von Skype for Business bei Weidmüller

Die Office 365-Experten von Net at Work, einem führenden Partner für die Microsoft-Lösungen zur Kommunikation und Zusammenarbeit, haben für den Elektrotechnikspezialisten Weidmüller Skype for Business eingeführt. Dedizierte Change-Management-Maßnahmen führten zu einer hohen Mitarbeiterakzeptanz, die für eine erfolgreiche Projektumsetzung innerhalb des straffen zeitlichen Rahmens von nur sechs Monaten unabdingbar war. Die Weidmüller Interface GmbH & Co. […]

continue reading

Kegelradberechnung mit KISSsoft und GEMS

Die Berechnung des Fressens für Kegel- und Hypoidräder ist gemäss der aktuellen Ausgabe des Entwurfs ISO/DTS 10300-20:2018 im KISSsoft-Release 2019 erweitert (Modul ZC2, ZC9). Diese Norm verwendet erstmals eine genauere Berechnung des Ersatzstirnrades und ermöglicht so eine deutlich präzisere Vorhersage für Fressschäden, insbesondere bei Hypoidrädern. Neu ist auch die Berechnung des Flankenbruchs für Kegel- und […]

continue reading

Matthias Peschel wird Standortleiter von C3 in München

Neuer Standortleiter bei C3 Creative Code and Content in München: Ab September übernimmt Matthias Peschel die neu geschaffene Rolle von Karsten Krämer, der als Chief Operating Officer (COO) und Geschäftsführer von C3 den Münchner Standort zuletzt in Personalunion geleitet hatte. Matthias Peschel wechselt von Territory Webguerillas, deren Berliner Standort er zuletzt geführt hat. Aufgabe des […]

continue reading

Serienversion des Honda e feiert Premiere auf der IAA

  Eigenständiges Design und digitales Interieur Elektromotor in zwei Leistungsstufen – bis zu 220 km Reichweite Vernetzte Dienste und künstliche Intelligenz Weltpremiere für den Honda e: Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) 2019 zeigt Honda das neue Elektrofahrzeug erstmals in seiner Serienversion. Mit dem vollelektrisch angetriebenen Kleinwagen unterstreicht der japanische Automobilhersteller sein Bekenntnis, die in Europa […]

continue reading

Alle Modelle bestellbar: Opel bestens gerüstet für neue Zulassungsvorschriften

. Volle Verfügbarkeit: Alle Opel-Motoren erfüllen Abgasnorm Euro 6d-TEMP Voll erfüllt: Alle Pkw-Modelle nach erweiterten WLTP-Vorgaben zertifiziert Voll im Plan: Seit 1. September 2019 gelten neue Zulassungsvorschriften Am 1. September 2019 haben sich erneut die Vorgaben für die Emissionsmessungen von Pkw verschärft. Mit dem Inkrafttreten der Norm Euro 6d-TEMP werden auch erweiterte WLTP-Vorgaben (Worldwide Harmonized Light Vehicle Test Procedure) […]

continue reading

auvisio In-Ear-Stereo-Headset IHS-670 mit Bluetooth 5 und Ladebox, 6 Std. Laufzeit

Eines der kleinsten kabellosen Stereo-Headsets mit Bluetooth 5.0! True Wireless mit stromsparendem Bluetooth 5 Bis zu 15 Meter Reichweite Direkter Zugriff auf Siri und Google Assistant Bis zu 6 Std. Laufzeit und 30 Tage Stand-by Aufladen per Powerbank-Lade-Etui Automatisches Koppeln nach Entnahme aus dem Etui Entspannter Musikgenuss und sicheres Telefonieren: Die Ohrhörer von auvisio kommen […]

continue reading

Massiver Ransomware-Angriff in Texas trifft 22 Städte und Gemeinden, Hacker fordern Millionenzahlung

Die IT von Behörden ländlicher Regionen ist oftmals unzureichend ausgestattet, häufig fehlt es an neuer Hardware und aktueller Sicherheitssoftware. Hinzu kommt, dass das Personal schlecht geschult und bei Cyberangriffen schlichtweg überfordert ist. Das konnte man jetzt gerade wieder im US-amerikanischen Bundesstaat Texas beobachten. Hier haben Hacker mit einem geballten Ransomware-Angriff 22 kleine und mittlere Städte […]

continue reading

Solare Elektromobilität als Erfolgsmodell für Photovoltaik-Altanlagen

In den kommenden Jahren endet für viele Photovoltaik-Anlagen die Zeit der garantierten Einspeisevergütung. Eine aktuelle Studie von EuPD Research im Auftrag von E3/DC zeigt, wie die Kopplung mit Speicher und Wallbox den Strom vom eigenen Dach zum „solaren Tanken“ nutzbar macht. Ab Beginn des Jahres 2021 endet für die Photovoltaik (PV)-Anlagen ab dem Installationsjahr 2000 […]

continue reading