Bei der Schrottabholung Aachen stellt man sich auf die Terminwünsche des Kunden ein

Für so manchen ist Schrott einfach nur Schrott. Tatsächlich aber beinhaltet er wertvolle Rohstoffe, die recycelt und wiederverwendet werden können – viel zu schade, um auf irgendwelchen Höfen zu verrotten. Durch die Schrottabholung werden Ressourcen geschont, nicht zuletzt weil das Recycling wesentlich weniger Energie verbraucht als eine Neugewinnung der Metalle. Gerade die Gewinnung von Aluminium und Edelstahl […]

continue reading

Stark gefragt: Zweiwege-Arbeitsbühnen

Seit 2010 vertreibt die Firma Kunze neben Kettenarbeitsbühnen und Arbeitsbühnen mit Rädern (Teleskop-/ und Gelenkarbeitsbühnen) auch Arbeitsbühnen für die Schiene. Für den deutschen Markt ist Kunze der offizielle Händler für die Maschinen von Platform Basket. Der Bedarf an Schienenfahrzeugen ist steigend – inzwischen sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz über 40 Zweiwege-Bühnen von Platform […]

continue reading

Aurora Solar meldet größten Einzelauftrag der Unternehmensgeschichte!

Ende August hatten wir die Leser von GOLDINVEST.de Aurora Solar Technologies (TSX-V ACU / WKN A14T2F) aufmerksam gemacht. Das Unternehmen meldete damals eine Order eines chinesischen Anbieters schlüsselfertiger Produktionsanlagen für Solarzellenhersteller. Die neue Bestellung umfasste vier sogenannte DM-121-Messsysteme und zugehörige AS-100-Server – und schickte die Aktie um 33% nach oben! Heute meldet Aurora brandaktuell den […]

continue reading

Rechtsstreit zur Lebensmittelkennzeichnung ‚Käse-Alternative‘ – Alternative darf Alternative bleiben

Der seit Mai 2018 andauernde Rechtsstreit zur Lebensmittelkennzeichnung ‚Käse-Alternative‘ scheint beendet zu sein. – Der Senat des Oberlandesgerichts Celle hat einen Hinweisbeschluss erlassen, wonach das Gericht die Absicht hat, die seitens der Wettbewerbszentrale e.V. eingelegte Berufung abzuweisen. Damit dürfen die Produkte der Happy Cheeze GmbH – vorerst – weiterhin mit der Bezeichnung ‚Käse-Alternative‘ gekennzeichnet werden. […]

continue reading

Radsportwochenende in der Arena mit dem 3. Velofondo und 22. Radkriterium

Vom 7. bis 8. September findet mit der dritten Ausgabe des 24-Stunden-Radrennens „Velofondo“ das Radsporthighlight in der Motorsport Arena Oschersleben statt. Direkt darauf schließt sich das bereits 22. Radkriterium an, welches schon solange existiert wie die Motorsport Arena selbst. Damit bleibt auch die Rennstrecke dem Radsport treu und führt die Tradition des muskelbetriebenen Zweiradsports auf […]

continue reading

„Nachhaltigkeit fängt bei Dir selbst an“

Wenn alle so positiv und achtsam mit sich selbst umgehen würden wie Nadia Damaso, wäre die Welt ein großes Stück besser. Die 23-jährige Kochbuchautorin inspiriert täglich Tausende Menschen mit ihren Kochkünsten und ihrer positiven Energie. „Eat better, not less“ lautet ihr Motto – kein Verzicht, sondern die Wertschätzung gegenüber sich selbst ist für sie der […]

continue reading

Frage des Monats: Landwirtschaft 4.0? Bei Landwirten überwiegt die Skepsis

Hinter dem Begriff Landwirtschaft 4.0 steckt nichts anderes als die Digitalisierung landwirtschaftlicher Produktionsprozesse. Gegenüber anderen Wirtschaftsbereichen sind die digitalen Tools und Hilfsmittel in der Landwirtschaft am weitesten fortgeschritten: Dünger, Pflanzenschutzmittel und Beregnungswasser können ressourcenoptimal und punktgenau ausgebracht werden. Automatische Erkennungssysteme entdecken Symptome von Pflanzenkrankheiten früher als das erfahrene Berufsauge. Für die Politik ist die Digitalisierung […]

continue reading

Erfolgreiche Zertifizierung des eQart®-Konzepts von FlexQube

FlexQube, schwedischer Hersteller modularer Intralogistiklösungen für Lean Manufacturing, hat für das eQart®-Konzept die notwendige Zertifizierung erhalten. Das eQart® von Flexqube ist eine vollständig modulare Lösung mit der beliebige Regalwagen zu fahrerlosen Transportsystemen (FTS) umgerüstet werden können. Die unabhängige Zertifizierungsstelle SGS hat das eQart® Konzept von FlexQube hinsichtlich der für den europäischen und nordamerikanischen Markt notwendigen […]

continue reading

Camembert-Alternative aus Cashewkernen zum weltbesten Milchersatzprodukt 2019 gekürt

Die Firma Happy Cheeze GmbH aus Cuxhaven gewinnt mit dem Produkt „Happy White“ Typ Camembert den ersten Platz bei den World Dairy Innovation Awards 2019 in der Kategorie „Beste Milchproduktalternative“. Anläßlich der 13ten World Dairy Innovation Awards, die Verbände der globalen Milchwirtschaft ausloben, werden üblicherweise ausschließlich Produkte tierischer Herkunft prämiert. Die Jury bewertete 167 Beiträge […]

continue reading

Forum Nachhaltiger Kakao verabschiedet neue Zielsetzung

Existenzsichernde Einkommen für Kakaobauernhaushalte, Einhaltung der Menschenrechte und Kakaoanbau ohne Entwaldung – Die Mitglieder des Forum Nachhaltiger Kakao bekannten sich auf ihrer Mitgliederversammlung in Berlin zu einer klar gefassten Zielsetzung als Handlungsrahmen für einen nachhaltigen Kakaosektor. Dieser umfasst insgesamt zwölf Einzelziele (siehe hier). Flankiert wird die Zielsetzung von einer umfassenden Definition des Forums, was unter […]

continue reading