Neuer Vorstand beim Gründerclub Worms

Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung am 27. März ist der neue Vorstand des Gründerclub Worms e.V. an der Hochschule Worms gewählt worden. 1. Vorsitzender wurde Marco Odenwälder, 2. Vorsitzender Jonas Deichelmann und 3. Vorsitzende Marcel Mayer, der laut Satzung durch die Hochschule Worms benannt wurde. Die Anwesenden dankten dem bisherigen 1. Vorsitzenden Konstantin Wachendorff und der […]

continue reading

Yokogawa gründet Yokogawa Norge

Die Tochtergesellschaft Yokogawa Norge wurde am 14. Februar 2019 gegründet. Yokogawas Vertriebs- und Servicegeschäft auf der Halbinsel Fornebu, Norwegen, wird im April 2019 anlaufen. Auf dem norwegischen Markt war Yokogawa bisher auf seine Vertriebspartner und eine einzige Repräsentanz angewiesen. Im Juli 2017 übernahm Yokogawa TechInvent2 AS, ein norwegisches Unternehmen mit modernster chemischer Injektionstechnik, die Verstopfungen […]

continue reading

Slator-Studie bestätigt: tolingo ist „t wie Top-Herausforderer der großen Language Service Provider“

Der Hamburger Übersetzungsanbieter tolingo positioniert sich erstmals in der aktuellen Studie „The Slator 2019 Language Service Provider Index“ als Herausforderer der größten internationalen Übersetzungsdienstleister. Damit untermauert tolingo seine Position als einer der führenden Übersetzungsdienstleister Deutschlands und gilt ab sofort als einer der relevantesten und vielversprechendsten Herausforderer der eingesessenen „Großen“ in der globalen Sprach- und Übersetzungsbranche. […]

continue reading

RhinoCAM 2019 – CNC-Programmierung, einfach, schnell und kostengünstig

Die MecSoft Europe GmbH präsentiert RhinoCAM 2019, die leistungsstarke und kostengünstige Lösung für die CNC-Bearbeitung, mit Modulen für Fräsen, Drehen, Schachteln, Relieferstellung und Netzgenerierung. RhinoCAM 2019 ist günstig in der Anschaffung, leicht erlernbar und äußerst flexibel einsetzbar. Durch die Integration in Rhinoceros ist RhinoCAM voll assoziativ zu Geometrieänderungen in Rhino. Wissensdatenbanken, die automatische Featureerkennung und […]

continue reading

Forschung für bessere Qualitätssicherung und Patientenversorgung bei Hüft-TEP

Verbund-Forschungsprojekt der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, der AOK Niedersachsen, der Medizinischen Hochschule Hannover sowie der Hochschule Hannover Mehr als 200.000 Menschen haben in Deutschland im Jahr 2016 ein künstliches Hüftgelenk erhalten. Derzeit sind mehrere Initiativen in der Qualitätssicherung der Hüftendoprothetik im Einsatz, um den Erfolg einer Behandlung und die Qualität der ausführenden Klinik zu evaluieren. Das Projekt […]

continue reading

Digitalisierung der WZM bei SCHNEEBERGER Mineralgusstechnik

Seit der Einführung von Mineralguss als Werkstoff für Strukturbauteile in Werkzeugmaschinen und in anderen Präzisionsanwendung, hat der Marktanteil zu Lasten traditioneller Lösungen wie Grauguss und Stahlschweisskonstruktionen stetig zugenommen. Standen zunächst die guten Dämpfungs-eigenschaften und die thermische Stabilität von Mineralguss als Kriterien im Vordergrund, sind es in der Zwischenzeit eine Vielzahl von weiteren Aspekten. Mit den […]

continue reading

Gelungene Eröffnungsfeier in Köln

Mit einer großen Eröffnungsfeier wurde am vergangenen Wochenende das neue Heinz von Heiden-KompetenzCentrum Bauen und Wohnen in Köln offiziell eingeweiht. Rund 700 Bauinteressierte, Geschäftspartner und Mitarbeiter folgten der Einladung von Heinz von Heiden und besuchten den neuen Standort auf dem Gelände des Kölner Carlswerks. Das ortsansässige Team empfing die Gäste in den festlich geschmückten Räumen […]

continue reading

HPE und Nutanix unterzeichnen weltweite Vereinbarung zur Bereitstellung von Hybrid-Cloud-as-a-Service

Hewlett Packard Enterprise (HPE) und Nutanix (NASDAQ: NTNX), Spezialist für Enterprise Cloud Computing, haben heute eine weltweite Partnerschaft bekanntgegeben. Deren Ziel besteht in der Markteinführung einer integrierten Hybrid-Cloud-as-a-Service-Lösung. Das Angebot nutzt die Enterprise-Cloud-OS-Software von Nutanix einschließlich des integrierten, kostenlosen AHV-Hypervisors und wird über „HPE GreenLake“ bereitgestellt. Kunden kommen damit in den Genuss einer vollständig HPE-verwalteten […]

continue reading

Jetzt vom Qualifizierungschancengesetz profitieren

In Zeiten des digitalen Wandels sind lebenslanges Lernen und kontinuierliche Weiterbildung für Beschäftigte wichtiger denn je. Doch bei vielen blieb es bisher beim guten Vorsatz: Denn bei der konkreten Umsetzung scheuen sich Arbeitgeber häufig vor den Kosten. Wenn der Chef die Fortbildung bezahlen und zudem noch das volle Gehalt während dieser Zeit tragen soll, verschwindet […]

continue reading

GÖRLITZ erhält BSI-Zertifikat für den Sub-CA-Betrieb

Die GÖRLITZ AG ist jetzt offiziell berechtigt, eine Smart Metering Sub-CA zu betreiben. Damit hat das Unternehmen sein Portfolio rund um Smart-Metering-Lösungen (GWA und EMT) innerhalb des eigenen Rechenzentrums komplettiert und stellt seinen Kunden sämtliche Anwendungen der GÖRLITZ AG vollumfänglich als Software as a Service (SaaS) zur Verfügung. Parallel werden die VIVAVIS-Lösungen rund um Infrastruktur […]

continue reading