SFC Energy AG erhält neuen Folgeauftrag über EUR 1,4 Mio. für gehärtete Brennstoffzellenprodukte

Der Auftrag ist ein Folgeauftrag eines asiatischen Verteidigungskunden. Der Auftrag wurde erteilt aufgrund der entscheidenden Logistik- und Betriebsvorteile der SFC-Produkte in den netzfernen Anwendungen des Kunden. Bestellt wurden zusätzliche Einheiten der tragbaren JENNY 600S, der stationären und fahrzeugbasierten EMILY 3000 und des SFC Power Manager 3G. Gesamtauftragswert ca. EUR 1,4 Mio. SFC Energy AG (F3C:DE, […]

continue reading

Spannende Vorträge über Photovoltaik Speicher-E-Mobilität und Wärmepumpe aus der Praxis

Willi Harhammer – Chef einer Solarfirma in Bayern liebt das Thema Erneuerbare Energie und lebt dafür. "Einer der besten Vorträge die ich bis heute gehört habe – nicht kompliziert wissenschaftlich – motivierend und endlich einfach zu begreifen", so einer der vielen Zuhörer, wenn Willi Harhammer Solartechnik erklärt und Beispiele aus der Praxis bringt, 40% der […]

continue reading

AMW-Award 2019 für Patentanwalt Günther Eisenführ

Am 24. Mai 2019 werden im Rahmen des 48. CHALLENGE-Workshops des AMW (Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung an der Hochschule Bremen) mit dem 17. AMW-Award – einer ideellen und nicht dotierten Auszeichnung – die herausragenden beruflichen Tätigkeiten und Leistungen und der umfangreiche ehrenamtliche Einsatz von Herrn Patentanwalt Dipl.-Ing. Günther Eisenführ gewürdigt. Die Veranstaltung mit Grußworten […]

continue reading

AMW-Award 2019 für Patentanwalt Günther Eisenführ

Am 24. Mai 2019 werden im Rahmen des 48. CHALLENGE-Workshops des AMW (Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung an der Hochschule Bremen) mit dem 17. AMW-Award – einer ideellen und nicht dotierten Auszeichnung – die herausragenden beruflichen Tätigkeiten und Leistungen und der umfangreiche ehrenamtliche Einsatz von Herrn Patentanwalt Dipl.-Ing. Günther Eisenführ gewürdigt. Die Veranstaltung mit Grußworten […]

continue reading

Die Lösung für den industriellen Einsatz

Mit einem eigenen Cloud-Dienst öffnet Murrelektronik eine weitere Türe auf dem Weg in Richtung Industrie 4.0. Als Schnittstelle in die Cloud dient dabei die kompakte Schaltschrankkomponente nexogate. Der Murrelektronik-Cloud-Dienst zeichnet sich dadurch aus, dass er die Daten von Steuerungs- und IO-Komponenten in Maschinen und Anlagen direkt in die Cloud überträgt. Das ermöglicht einen einfachen und […]

continue reading

Sechs Augen sehen mehr

LUM GmbH veranstaltet in Zusammenarbeit mit Sinterface Technologies und Anton Paar GmbH vom 3.-5. Juni 2019 in Potsdam das diesjährige Anwenderseminar 2D/3D Rheologie und Stabilität von dispersen Systemen. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der TH Nürnberg, ETH Zürich, Uni Erlangen, TU Berlin und dem MPI für Kolloid und Grenzflächenforschung statt. Experten der veranstaltenden Firmen […]

continue reading

Individuelle Rundreise oder organisierte Gruppenreise?

Mehr als 17 Millionen Deutsche (Quellen: statista; RA Reiseanalyse) wollen 2019 eine Selbstfahrer-Tour oder eine organisierte Gruppenreise unternehmen. Doch welche Reiseform passt zu wem? Drei Tipps von Reiseexperte und Mentaltrainer Richard Rauch. Tipp 1: Der Bedürfnis-Check Den meisten Menschen fällt es leichter, ein passendes Reiseziel zu wählen als die für sie passende Reiseform. Doch warum […]

continue reading

Columbus – seit mehr als 40 Jahren Vorreiter in der Vakuumpresstechnologie

Seit 40 Jahren erforscht, entwickelt und produziert Columbus herausragende Vakuumpresstechnologie und eröffnet damit Fachbetrieben der Holz- und Kunststoffbearbeitung ein unerschöpfliches Potenzial an Möglichkeiten. Die Erfolgsgeschichte des heutigen Weltmarktführers fußt auf einer Tischler-Dynastie und begann 1979. Damals gründete Günther Vetter (Vater der heutigen Geschäftsführerin, Ruth Koppenberger) ein begnadeter Tischlermeister und Erfinder, jene Firma, die später zu […]

continue reading

Solar-Photovoltaik als USV oder Notstromanlage

Solaranlagen mit Notstrom oder USV Anlage kombinieren. Mit dem STECA Hybridwechselrichter Solarix PLI aus dem Allgäu bringt das fortschrittliche Unternehmen einen Alleskönner auf den Markt. Der Wechselrichter kombiniert mit einer Solaranlage, ermöglicht die Versorgung von Verbrauchern mit 230 Volt AC, lädt die 24 Volt Lithium oder Blei Batterie mit einem integrierten MPPT-Laderegler und erlaubt gleichzeitig […]

continue reading