Schlaganfall: Jeder fünfte bleibt rätselhaft

Bluthochdruck, Vorhofflimmern oder Ablagerungen in den Halsschlagadern: Ein Großteil der jährlich rund 270.000 Schlaganfälle in Deutschland geht auf Erkrankungen der Gefäße oder des Herz-Kreislauf-Systems zurück. Doch bei etwa 20 bis 30 Prozent der Hirninfarkte bleibt die Ursache im Dunkeln. Ärzte sprechen dann von einem „kryptogenen Schlaganfall“. Solche Schlaganfälle verlaufen in der Regel weniger schwer und […]

continue reading

Minijobs ohne vertraglich geregelte Arbeitszeit sind ab jetzt sozialversicherungspflichtig!

Wer Minijobber beschäftigt sollte seit Januar deren Arbeitszeit regeln. Ist nichts geregelt, dann gelten jetzt automatisch 20, statt bisher zehn Stunden pro Woche. Die Folge: Die Minijobber sind sozialversicherungspflichtig. Wie Arbeitgeber diese Mehrkosten vermeiden können, erklärt Ecovis-Rechtsanwalt Stefan Haban in Regensburg. Aktuell gibt es in Deutschland 6,8 Millionen Minijobber. Der Gesetzgeber wollte sie besser schützen. […]

continue reading

VAHLE elektrifiziert Logistikzentrum der Edeka Südwest

VAHLE liefert an den Logistik-Experten und Projekt Generalunternehmer VANDERLANDE fast 8 Kilometer Schleifleitungen des Typs VKS inklusive Doppel-Stromabnehmer zur Energieübertragung für die  insgesamt 306 High Dynamic Storage (HDS) Mehrebenen-Shuttles, welche das automatische Kleinteilelager (AKL) betreiben Das neue AKL bildet das Herzstück des EDEKA Logistikzentrums. Die Verwendung der bewährten 6-poligen Kompaktschleifleitung VKS bietet der Anwendung, neben […]

continue reading

Heléne Mellquist zur Präsidentin von Volvo Trucks Europe ernannt

Heléne Mellquist, derzeit Präsidentin von Volvo Trucks International, wurde mit Wirkung zum 1. April 2019 zur Präsidentin von Volvo Trucks Europe ernannt. Sie tritt die Nachfolge von Roger Alm an, der seit dem 1. Januar 2019 Präsident von Volvo Trucks ist. Heléne Mellquist leitet seit 2016 Volvo Trucks International. Zuvor hatte sie seit ihrem Eintritt […]

continue reading

Rosenstein & Söhne Profi-Standmixer mit Wärme-Funktion BR-1850.w, Touch-Tasten, 1,75 l, 1.500 Watt

6 Programme für Suppen, Brei, Shakes und mehr Tasten für eigene Programm-Einstellungen Wärme-Funktion zur Zubereitung von Suppen und Brei Pulse-Funktion zum Häckseln härterer Zutaten Skalierter Antikratz-Mixbecher aus Glas Bequeme Bedienung per Touch-Tasten Mixen und zerkleinern wie die Profis: Dank starkem Motor mit bis zu 26.000 Umdrehungen pro Minute gelingt das ab sofort spielend leicht. Das […]

continue reading

Cybersicherheit made in Bonn

„Cybersicherheit ist nicht nur für unsere Mitgliedsunternehmen ein wichtiges Thema, sondern es ist auch ein bedeutender Standortfaktor für unsere Region“, sagt Stefan Hagen, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, anlässlich des heute und morgen stattfindenden Cyber Security Tech Summit Europe. Im World Conference Center Bonn (WCCB) hält das im Oktober 2018 gegründete Cyber Security […]

continue reading

FYI Resources: Kurssprung nach erfolgreichen 5N-HPA-Tests!

Endlich mal wieder ein schönes Lebenszeichen von FYI Resources (ASX: FYI; FRA: SDL) am australischen Markt! Nachdem das Unternehmen heute mitteilte, dass es gelungen ist, extrem hochreines HPA (high purity alumina) zu produzieren, was die Wirtschaftlichkeit von FYIs Kaolinprojekt Cadoux steigern dürfte, schoss die Aktie an der ASX um 20% nach oben! Und zwar bei […]

continue reading

Photovoltaik – SunPower Solaranlage für Muenchen

"SunPower – Performance" Solaranlage, das Siegermodul für Münchner Dächer SunPower Performance Solaranlage mit je 1280 Watt peak und 25 Jahren Garantie. Die SunPower Performance – Photovoltaikanlage erzeugt in München und Umgebung bis zu 1500 KWh pro Jahr. SunPower Solar in München – inklusive Spezial Wechselrichter, Dachhaken, Schienen, Kabel, fix und steckerfertig konfiguriert. Mit Einweisung ab […]

continue reading

Sophos-Umfrage zur Internetnutzung: Viel Bewusstsein für persönliche Daten, wenig Absicht zur Einschränkung

Datensammlung wird von den meisten Befragten toleriert, aber eine deutliche Mehrzahl der Nutzer wünscht sich mehr Mitbestimmung darüber, was dann mit den eigenen Daten geschieht. Dennoch planen nur rund sieben Prozent der Befragten, ihre Internetnutzung deutlich einzuschränken. Unerlaubtes Sammeln, keine Transparenz, Verkauf an Kriminelle – der Umgang von Internetkonzernen mit Nutzerdaten ist ein immerwährendes Diskussions-Thema. […]

continue reading