OEM-Schwimmerschalter in Miniaturausführung

WIKA bietet OEM-Herstellern jetzt einen Miniatur-Schwimmerschalter. Typ RLS-7000/-8000 hat einen Schaltpunkt und eignet sich vor allem für die Grenzstandsüberwachung in kleinen Tanks. Performance und Konstruktion des Schwimmerschalters erfüllen die Anforderung der Erstausrüster nach ebenso zuverlässigen wie wirtschaftlichen Komponenten. Neben der Standardausführung sind auch Design-In-Lösungen möglich: Typ RLS-7000/-8000 kann über individualisierte Bauformen, Tankanschlüsse und elektrische Anschlüsse […]

continue reading

Tester für kostenlose Beta-Version eines neuen Marketing-Konzepts für Webseiten gesucht

Die Entwickler von crowdy.ai, einem neuen Marketing-Tool, suchen ab sofort Teilnehmer für ihre derzeit noch kostenlose Beta-Version. Die ersten 100 Personen auf der Warteliste sollen erleben, wie Clients-Convert-Clients-Marketing die Conversion Rate der eigenen Webseite mit Hilfe von Social Proof und Benachrichtigungs-Tools steigert. Carsten Schaefer von der G-TAC Software UG steckt hinter der Neuheit auf dem […]

continue reading

JEAN MARCEL präsentiert einen „Swiss Made“-Chronometer mit höchster Ganggenauigkeit

Jean Marcel entwickelt sich stetig weiter und wird im Rahmen der Baselworld eine neue Uhr, die COSC geprüfte „Accuracy“, vorstellen. Die Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres, kurz COSC genannt, ist die offizielle Schweizer Kontrollstelle für Chronometer. Die Uhr Accuracy hat einen Durchmesser von 41 mm und eine Höhe von flachen 8,3 mm. Sie weist eine Druckfestigkeit […]

continue reading

Nanoscribe ist Technologiepartner im Forschungsprojekt MiLiQuant

Mit seiner Technologieexpertise in der 3D Mikrofabrikation beteiligt sich Nanoscribe am kürzlich gestarteten Forschungsprojekt „MiLiQuant“, das durch das BMBF gefördert wird. Gemeinsam mit den Unternehmen Q.ant, Zeiss und Bosch sowie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Universität Paderborn werden in den nächsten drei Jahren miniaturisierte, frequenz- und leistungsstabile Diodenlaser entwickelt. Ziel sind weitgehend justage- und wartungsfreie […]

continue reading

Industrie 4.0, intelligente Zuführsysteme, Robotics und ihre Bedeutung für die digitale Produktion

Die Digitalisierung in der Produktion mit selbst-organisierten Maschinen wird im Mittelstand nur selten umgesetzt. Die Berger Gruppe hat mit ihrer Roboter-Schleif- und -Polieranlage für Töpfe und Pfannen einen neuen Standard gesetzt und ist dem Gedanken der selbst-organisierten Produktion einen Schritt nähergekommen. Die Gruppe wurde hierfür mit dem diesjährigen Robotics Award ausgezeichnet. Industrie 4.0 ist seit […]

continue reading

QWCD Signalleuchte NEU bei ghv

Die ghv erweitert seine Produktpalette um eine neue Serie von Qlight. Die QWCD Serie überzeugt mit exklusivem Design und innovativer Bauweise – Signalhorn und Warnleuchte werden in einem Produkt vereint. Lärmintensive Produktionsumgebungen, Staub und hohe Räume stellen eine Herausforderung dar, wenn es um die entsprechenden Warn- und Meldesysteme geht. Es werden akustische und visuelle Warnzeichen […]

continue reading

RENO setzt auf Full-Service von Concardis

Schuhfilialist übergibt stationäres Payment an Eschborner Service Provider Alles aus einer Hand: Effiziente Verzahnung der Services und Systeme Kostenreduktion mit gesichertem Lastschriftverfahren CLV+ und digitalem Belegmanagement Die RENO Schuh GmbH bündelt ihre Bezahlprozesse und übergibt das komplette Payment im stationären Geschäft an Concardis. Der Eschborner Full-Service Payment Provider verantwortet ab sofort Acquiring und Netzbetrieb, Hardware, […]

continue reading

Energy Harvesting und Funkelektronik

Energie umgibt uns überall, so etwa als Licht-, als Wärme- oder als Bewegungsenergie. Der Begriff „Energy Harvesting“ wird für technische Methoden zur Nutzung dieser Umgebungsenergie verwendet, meist im Zusammenhang mit geringen Energiemengen. Sensoren, Uhren, Schalter oder sogar Aktorelemente können mit dieser Energie gespeist werden und Batterien oder andere permanente Energiequellen können dadurch entfallen. Anwendung findet […]

continue reading

Adiccon-Informationstag für das Gesundheitswesen erhält viel Lob von den Teilnehmern

Der 2. Informationstag für das Gesundheitswesen der Adiccon GmbH für IT-Leiter und IT-Sicherheitsbeauftragte aus Krankenhäusern und Klinikgruppen wurde von den Teilnehmern sehr positiv bewertet. Die gelungene, klinik-kompatible Themenkombination aus Informationssicherheit/Einführung eines Information Security Management Systems, Schutzmaßnahmen zur Abwehr von Cyber-Angriffen und interessanter neuer Alternativen zu Personalthemen der Klinik-IT-Abteilungen orientierte sich an den aktuellen Diskussionen des […]

continue reading

Spende an den Förderverein des Klinikums Darmstadt

Bei einer Aktion zu Beginn des Jahres haben die Mitarbeiter/-innen der Schenck Process Group am Standort Darmstadt Spenden für einen guten Zweck gesammelt. Durch das Absolvieren diverser Challenges, wie z.B. ein gemeinsames Abteilungsfoto in der Fotobox oder ein Austausch mit einem bislang unbekannten Kollegen, haben die Mitarbeiter Stempel gesammelt und damit ihren Beitrag zur Spendenaktion […]

continue reading