Wer in Deutschland die Jagd ausüben möchte, muss zunächst eine Jägerprüfung bestehen. Für die Bereiche Hannover Land und Stadt, Burgdorf, Springe und Neustadt a. Rbge. finden jeweils drei aufeinanderfolgende Prüfungstermine von November 2018 bis April 2019 statt. Für eine Teilnahme muss die Zulassung zur Prüfung jeweils zwei Wochen vor dem ersten Prüfungstermin bei der Region […]
continue reading
Lucapa Diamond: Auf der Spur spektakulärer Entdeckungen
Der australische Diamantproduzent Lucapa Diamond (WKN A0M6U8 / ASX LOM) hat auf seinem Explorationsprojekt Brooking in Western Australia wiederholt spektakuläre Ergebnisse erzielt. Dem will man nun mit einem umfassenden Programm von Großproben und weiteren Bohrungen nachgehen. Unter anderem hatte Lucapa auf dem Zielgebiet Little Spring Creek mit der Entdeckungsbohrung LSC/DH001 gleich 119 Makro- und Mikrodiamanten […]
continue readingRingvorlesung „Facetten der Nachhaltigkeit“ mit zwölf Terminen im Wintersemester
Am 17. Oktober 2018 startet die Ringvorlesung „Facetten der Nachhaltigkeit“ der Hochschule Bremen (HSB) bereits zum neunten Mal. Das Thema in diesem Wintersemester lautet: „Energie, Mobilität & Nahrung für die Stadt“. In zehn Vorlesungen und zwei Exkursionen werden Fachexpertinnen und -experten aktuelle Projekte und Aktivitäten in Bremen, wie z.B. Foodsharing, Urban Gardening, Produktion von Lebensmitteln […]
continue readingRingvorlesung „Facetten der Nachhaltigkeit“ mit zwölf Terminen im Wintersemester
Am 17. Oktober 2018 startet die Ringvorlesung „Facetten der Nachhaltigkeit“ der Hochschule Bremen (HSB) bereits zum neunten Mal. Das Thema in diesem Wintersemester lautet: „Energie, Mobilität & Nahrung für die Stadt“. In zehn Vorlesungen und zwei Exkursionen werden Fachexpertinnen und -experten aktuelle Projekte und Aktivitäten in Bremen, wie z.B. Foodsharing, Urban Gardening, Produktion von Lebensmitteln […]
continue readingNewTec macht TRDP echtzeitfähig
Die NewTec GmbH, Spezialist für sicherheitsrelevante elektronische Systeme, arbeitet im Rahmen des EU-geförderten Projektes SAFE4RAIL daran mit, TRDP mit Echtzeitfähigkeiten (Time-sensitive Networking, TSN) auszustatten. Hintergrund: In Schienenfahrzeugen sorgt das standardisierte Feldbussystem TCN (Train Communication Network) dafür, dass zahlreiche vernetzte Komponenten verschiedenster Hersteller reibungslos miteinander zusammenarbeiten und zuverlässig gesteuert werden können. Die einheitliche Basis der herstellerübergreifenden […]
continue reading
Lernen mit und in Virtual Reality & Augmented Reality
Virtual-/Augmented- und Mixed Reality (VR/AR/MR) haben sich längst aus ihrer Nische heraus entwickelt. Inzwischen sind in vielen Unternehmen VR / AR ein fester Bestandteil der Personalentwicklungs-Strategie oder bei den internen „digitalen“ Transformationsprojekten geworden. Nur wie steht es im Umfeld Corporate Learning / Training? Sind hier die technischen Möglichkeiten bekannt und werden hier Projekte umgesetzt? Welche […]
continue reading
Automatisiertes Fördersystem für Büromöbelhersteller SEDUS Stoll
Der führende, international tätige Büromöbelhersteller SEDUS Stoll AG mit Sitz in Waldshut-Tiengen kann auf eine Firmengeschichte von über 140 Jahren zurückblicken. Im Rahmen eines umfangreichen Modernisierungs- und Investitionsprogramms wurde am Produktionsstandort in Dogern eine neue effiziente Rollenfördereranlage für Bürostühle gebaut, die eine bestehende ältere Förderanlage ersetzt. Aufgabenstellung Um die Produktivität weiter zu steigern, hat Sedus […]
continue readingHändlerbund-Studie: Digitale Lager und nachhaltige Verpackungen fordern Online-Händler heraus
96 % nutzen ein eigenes Lager 18 % nutzen digitale Kommissionierverfahren 38 % haben bereits nachhaltigere Verpackung eingeführt Digitale Vernetzung und neue Gesetzesregelungen sind Themen, die den Online-Handel in Sachen Lager und Verpackung derzeit herausfordern. Mehr als 500 Händler geben im Rahmen der großen Händlerbund Logistik-Studie Teil II Auskunft darüber, wie sie diese Aufgaben im täglichen Geschäft […]
continue reading„Noch mehr Verunsicherung statt Planungssicherheit“
Am 11. Oktober hat sich das südbadische Handwerk im Rahmen einer Pressekonferenz zu den Auswirkungen der Diesel-Problematik und der Gefahr von Fahrverboten in Freiburg geäußert. Eine klare Forderung: keine Fahrverbote. Sollten Fahrverbote unumgänglich sein, fordert die Handwerkskammer für ihre Mitgliedsbetriebe umfassende und unbürokratische Ausnahmeregelungen. Das Handwerk ist überdurchschnittlich stark von der Diesel-Problematik betroffen: Ein Großteil […]
continue reading
Cannabisgesellschaft NextGreenWave mit gelungenem Börsendebut
Die Aktie von NextGreenWave (CSE: NGW) ist gestern ihrem Börsendebut auf großes Interesse gestoßen. Das Papier Aktie handelte auf Anhieb mehr als 5 Mio. Aktien und stieg im Handelsverlauf auf ein Tageshoch von 0,85 CAD. Der Schlusskurs lag bei 0,73 CAD, was ein Plus von mehr als 20 Prozent gegenüber der letzten vorbörslichen Beteiligungsrunde bedeutet. […]
continue reading