GEFRAN präsentiert erweiterte Serie der magnetostriktiven Positionssensoren

Vier neue Modelle mit längeren Messwegen, größeren Temperaturbereichen und wahlweise analoger Schnittstelle oder SSI ergänzen die Serie der HYPERWAVE-Wegaufnehmer von GEFRAN. Das innovative magnetostriktive Längenmessprinzip „HYPERWAVE“ zeichnet sich gegenüber anderen Verfahren durch eine bis zu 20-fach gesteigerte Signalstärke aus – auch und gerade bei Anwendungen, bei denen EMV-Störungen oder starke Vibrationen auftreten. Die neuen Wegaufnehmer […]

continue reading

Das goldene Ei – Osterei-Ausstellung ab dem 17.3. in Ratingen

Der Brauch, zu Ostern Eier kunstvoll zu verzieren und zu verschenken, ist weit verbreitet und wird heute vielerorts durch Ausstellungen, Ostermärkte und Wettbewerbe neu belebt. 2010 präsentierte das Oberschlesische Landesmuseum passend zur Osterzeit erstmals seine Osterei-Ausstellung mit Exponaten aus dem Museum in Gleiwitz und aus eigenem Bestand, in österlichem Ambiente liebevoll arrangiert. Die Resonanz bei […]

continue reading

Seit 25 Jahren: Leistungsfähigkeit im Stil von Hotmobil

Wenn im Arbeitsalltag Zeitgewinn, Flexibilität, Wirtschaftlichkeit oder individuelles Fertigungs-Know-how zählen, lohnt sich ein Besuch bei Hotmobil auf der ISH in Frankfurt. Zum 25 jährigen Firmenjubiläum präsentiert Hotmobil sein erfolgreiches Dienstleistungsportfolio in Halle 11.0 an Stand A21. Die mobile Heizzentrale im Anhänger ist seit der Gründung von HOTMOBIL im Jahre 1994 Namensgeber und Aushängeschild des Unternehmens. […]

continue reading

Steuerliche Folgen der P & R Container-Insolvenz

Das Angebot klang für viele verlockend. Der Anleger erwirbt über den Finanzdienstleister P & R Seefrachtcontainer. Aus deren Vermietung erhält er dann Mietzahlungen. Der Emittent des Investmentangebots verpflichtet sich zum Rückkauf der Container am Ende der Laufzeit und stellte eine jährliche Rendite von fünf Prozent in Aussicht. Nun ist es anders gekommen. Statt Erträge auszubezahlen, […]

continue reading

Keine Chance für Cyberkriminelle in der Schweiz

Laut der aktuellen Kriminalstatistik ist der Cyberspace ein Lieblingsort für die Begehung von Straftaten. Betrügerische Internet-Kleinanzeigen und Mietwohnungsinserate gehören zu den privilegierten Delikten. Das Web bietet aber auch lukrative Möglichkeiten für Kleinkriminalität und organisierte Verbrechen. Durch das Gefühl der Anonymität und durch das geringe Risiko erwischt zu werden, fühlen sich die Betrüger sicher und werden […]

continue reading

Radschutzstreifen vs. Radfahrstreifen

Nach Auskunft der ARAG Experten handelt es sich bei einem Radschutzstreifen und einem Radfahrstreifen um zwei unterschiedliche verkehrsrechtliche Markierungen. Der Schutzstreifen ist Teil der Fahrbahn und mit einer dünnen, unterbrochenen Linie sowie dem Piktogramm eines Fahrrades gekennzeichnet. Ein Radschutzstreifen wird immer dann angelegt, wenn es nicht möglich ist, einen eigenen Radweg einzurichten. Im Unterschied zum […]

continue reading

Auto aussteigen: Wie weit darf man die Tür öffnen?

Die ARAG Experten weisen Verkehrsteilnehmer darauf hin, dass es einen groben Verkehrsverstoß bedeuten kann, wenn Autofahrer am Fahrbahnrand parken und beim Aussteigen ihre Tür mehr als 60 cm öffnen und damit den fließenden Verkehr behindern. Wer ein- oder aussteigt, muss sich so verhalten, dass eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist. Gleichzeitig müssen Autofahrer, die an […]

continue reading

Aurania Resources auf der PDAC 2019

Aurania Resources Ltd. (TSXV: ARU) ("Aurania" oder das "Unternehmen" – http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298827) freut sich, bekannt zu geben, dass es an der PDAC 2019 International Convention teilnehmen wird, die vom 3. bis 6. März 2019 im Metro Toronto Convention Centre (MTCC) in Toronto, Kanada stattfindet. Eine Liste der Veranstaltungen, an denen das Unternehmen teilnehmen wird, ist unten […]

continue reading

Kann man positives oder negatives Schicksal anziehen?

Bei einer Glückssträhne scheint man nur Gutes anzuziehen und bei einer Pechsträhne scheint man alles Gute abzustoßen und nur Schlechtes anzuziehen. Dazwischen gibt es manchmal ereignislose bleierne Schwere. Manchmal scheinen es Phasen zu sein, bei manchen Menschen scheint das eine oder das andere dagegen dauerhaft ihr Schicksal zu sein.  Ist das nun wirklich so oder bildet […]

continue reading