trans-o-flex now: Lösung für einmaligen oder gelegentlichen Versand von Standard- und Express-Sendungen B2B-Service inklusive Abholung: Buchung online oder per Telefon Bisher hat der Expressdienst trans-o-flex ausschließlich mit Kunden gearbeitet, die regelmäßig Pakete oder Paletten versandt haben. Ab 1. Oktober hat der Expressdienst mit Sitz in Weinheim sein System auch für Firmen geöffnet, die spontan […]
continue reading
HJK präsentiert neueste Sensoren für Druckmessung oder Drucküberwachung auf COMPAMED
Die COMPAMED ist eine Teilmesse der Medica in Düsseldorf. Hier finden Unternehmen vom 12. bis 15. November 2018 Lösungen und Komponenten für die Medizintechnik. Wer die passenden Produkte für die Druckmessung oder -überwachung sucht, wird bei HJK Sensoren + Systeme an Stand M04 in Halle 8A fündig. Der Sensorspezialist präsentiert hier seit über 20 Jahren […]
continue reading
Airlink organisiert jetzt maßgeschneiderte Geschäftsreisen von neuem Standort aus
Geschäftsreisen resultieren so manches Mal in außergewöhnlichen und komplizierten Fluganfragen. Deshalb haben große Unternehmen ein eigenes Reisebüro, weiß Frank Holup, Geschäftsführer der Airlink Holup GmbH. Mit seinem Geschäftsreisebüro kommen auch kleine und mittelständische Unternehmen in den Genuß einer maßgeschneiderten Reiseorganisation. Kunden finden das Reisebüro an sofort in der Bismarckstr. 100 in Mönchengladbach. Für ein ausführliches […]
continue reading
Innovative Software ermöglicht transparenten Datenaustausch bei der Warenauslieferung
Transport- und Logistiknetzwerke sind zum überwiegenden Teil von der Informationstechnik geprägt. Leistungsfähige und innovative Software ist in der Lage, sämtliche interne und externe Prozesse der Supply Chain (Lieferkette) abzudecken. Stets aktuelle und transparente Daten müssen darüber Auskunft geben, wo und in welchem Status sich Waren und Güter befinden. Um dies zu gewährleisten hat die COSYS […]
continue reading
Aus der Praxis für die Praxis – Qualitätsgipfel Kunststoff des SKZ am 27. und 28. November 2018 in Würzburg – Veitshöchheim
Qualität ist in der Kunststoffindustrie nach wie vor ein hochspannendes, interessantes und für das Tagesgeschäft außerordentlich relevantes Thema. Herausfordernd sind dabei neben den Berechnungen und Simulationen zur Qualitätssteigerung vor allem die praktische Umsetzung und die Auswirkungen auf Produktion und Produkte. Daher steht beim diesjährigen Qualitätsgipfel Kunststoff des SKZ am 27. und 28. November 2018 in […]
continue reading
3. Sommerforum und Förderpreisverleihung des Corporate Finance Institute Wildau (CFIW)
Im Rahmen eines Kooperationsvertrages unterstützen die Technische Hochschule Wildau und das Corporate Finance Institute Wildau (CFIW) kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der anwendungsbezogenen betriebswirtschaftlichen Prozesssteuerung, der Wachstums- und Projektfinanzierung sowie Restrukturierungsmaßnahmen. Einen besonderen Schwerpunkt bilden junge Technologieunternehmen, die zur Sicherung von Wachstum und Innovationen ihre Eigenkapitalbasis stärken müssen. Zum 3. CFIW-Sommerforum am 20. September 2018 im Zentrum […]
continue reading
hyperMILL® MAXX Machining – Software für den besseren Werkzeugeinsatz
Höchstleistungen in der Zerspanung sind immer das Ergebnis eines perfekten Zusammenspiels mehrerer Komponenten, wie das CAM-System, die Werkzeugmaschine und das Werkzeug. Dies gilt in besonderem Maße für das Performance-Paket hyperMILL® MAXX Machining. Das Modul der CAD/CAM-Suite hyperMILL® bietet spezielle Bearbeitungsstrategien, um die Möglichkeiten der Bearbeitungszentren und ihrer Werkzeuge maximal auszuschöpfen. Zugleich sind die ausgeklügelten Bearbeitungsmethoden […]
continue reading
Notstrom Ersatzstrom – welches Solar Batteriesystem ist das Richtige für mich?
Solarstromanlagen liefern tags Strom wenn die Energie des Lichtes da ist – bei einem Stromausfall wird die Solaranlage zwingend runtergefahren – so wollen es die Netzbetreiber. Wer zusätzlich einen Speicher dazu installiert bekommen hat, nutzt das nichts der Speicher gibt bei Stromausfall keinen Strom ab. Welche Systeme sind für mich richtig – auch bei Nachrüstung […]
continue reading
Flexible zukunftsfähige KWK-Anlagen
Hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplung kann der ideale Partner eines dekarbonisiserten und auf erneuerbaren Energien basierenden Energiesystems sein. Hierzu müssen KWK-Anlagen aber sukzessiv auf die zukünftigen Aufgaben nicht volatiler Stromerzeugungseinheiten ausgerichtet werden. Dies betrifft die Planung und Auslegung – aber auch die Technik und den Betrieb. Die neuen Herausforderungen aber auch Chancen einer flexibleren strommarktgeführten Fahrweise von KWK-Anlagen […]
continue reading
Yokogawa bringt faseroptischen Wärmemelder DTSX™1 auf den Markt
Der faseroptische DTSX™1 ist eine Lösung zur Wärme- und Branderkennung, die von der Yokogawa Electric Corporation entwickelt und am 21. September 2018 auf den Markt gebracht wurde. Der DTSX1 ist in einem Gehäuse untergebracht und für den Einsatz mit von Yokogawa spezifizierten Glasfaserkabeln geeignet. Der Wärmemelder ist eine kostengünstige, einfach zu installierende All-in-One-Lösung zur Anlagenüberwachung […]
continue reading