AXIOMTEKs neuer 17-Zoll-Industrie-Touch-Panel-PC zur industriellen Automatisierung – P1177E-500

Passend für Multimedia-Kiosk-Anwendungen und industrielle Automatisierung Der innovative Touch-Panel-PC für die Industrie baut auf den LGA1151 Sockel und den Intel® H110 Chipsatz. Er wird durch die 7./6. Generation Intel® Core™ i7/i5/i3 Celeron® oder Pentium® Prozessoren angetrieben. Das robuste Produkt von AXIOMTEK hat einen 17-Zoll großen XGA-TFT-LCD-Display mit einem 5-Wire Resistive Touchscreen, der eine Helligkeit von […]

continue reading

BAP Job-Navigator 08/2018: »Benefits«

Um geeignete und qualifizierte Mitarbeiter für sich zu gewinnen, braucht es gerade angesichts des immer weiter um sich greifenden Fachkräftemangels und der demografischen Entwicklung weitaus mehr als nur ein gutes Image oder einen attraktiven Standort. Das haben viele Unternehmen bereits erkannt und bieten ihren zukünftigen Mitarbeitern deshalb zahlreiche Benefits an, die nicht nur der Mitarbeitermotivation, […]

continue reading

Wie Künstliche Intelligenz das selbstfahrende Auto sicher macht

Skeptiker des autonomen Fahrens kritisieren vor allem die Sicherheit fahrerloser Autos. Auf der 34. VDI/VW-Gemeinschaftstagung Fahrerassistenzsysteme und automatisiertes Fahren am 7./8. November 2018 in Wolfsburg wird u.a. diskutiert, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht. KI krempelt die gesamte Automobilindustrie um und übernimmt schon bald das Steuer in unseren Autos. Von großem Nutzen […]

continue reading

Emotionalisierung von Führung – wie wird Ihr Unternehmen menschlicher?

Wir finden diese Frage wesentlich und sie wird immer essentieller, wie das Zukunftsinstitut in seiner aktuell veröffentlichten Studie „Siegeszug der Emotionen“ schreibt: „Rein rationales Denken war gestern, die Ära der Emotionalität bricht an“, und „Unternehmen brauchen ein neues Verständnis von Emotionen, um sich selbst und die Menschen besser zu verstehen.“* Gut so, wie wir finden. […]

continue reading

Neuer Werkstoff im Generatorenbau: thyssenkrupp Schulte liefert Material für innovative Lüfterschaufeln aus Aluminium

thyssenkrupp Schulte, ein Unternehmen des Geschäftsbereichs Materials Services von thyssenkrupp, hat gemeinsam mit Siemens an der Entwicklung von neuen Lüfterschaufeln aus einem Spezialaluminium gearbeitet. Der innovative Werkstoff kommt unter anderem als Lüfterrad in Generatoren zur Kühlung von Maschinen zum Einsatz. Gerald Mulot, Leiter Vertrieb Großkunden bei thyssenkrupp Schulte, sieht deutliche Kostenvorteile für seinen Kunden: „Durch […]

continue reading

MusikSommer Open Air Stade für alle

Am 25. August wird sich der große Garten der Jugendherberge Stade in ein Open Air Festival-Gelände für die ganze Familie verwandeln. Ein starkes musikalisches Programm haben die Herbergseltern Isernhagen und ihr Team für den Samstag auf die Beine gestellt. Zu den Höhepunkten zählt die Steampunk-Band Drachenflug. Der Eintritt ist gratis. Sommerzeit ist Festivalzeit. Das gilt […]

continue reading

Copper Mountain Mining erzielt erneut hochgradige Bohrresultate auf New Ingerbelle

Auf ‚New Ingerbelle‘, einem zukünftigen Depot in unmittelbarer Nähe zur produzierenden ‚Copper Mountain‘-Mine, dem Flaggschiffprojekt von Copper Mountain Mining Corp. (ISIN: CA21750U1012 / TSX: CMMC), läuft derzeit die zweite von drei Bohrphasen. Bereits am 23. Juli 2018 hatte das Unternehmen von den Auswertungen der ersten Bohrlöcher berichtet. Nun, veröffentlichte Copper Mountain Mining weitere sehr gute […]

continue reading

Softtouch trifft visuelles Design

Leonhard Kurz hat eine neue Produktlinie für die Inmold Decoration (IMD) mit fühl- und sichtbar weicher Oberfläche entwickelt. Die IMD-Beschichtungen weisen eine neuartige Haptik auf und bieten dabei die gleiche Design- und Funktionsvielfalt, die Kurz für das IMD-Verfahren generell bereitstellt. Haptisches und visuelles Design werden in einem Prozessschritt während des Spritzgießvorgangs übertragen. War eine samtige […]

continue reading

Barrierefreies Co-Working: NOVA AVA setzt auf Open BIM Collaboration Format

Das Open BIM Collaboration Format (BCF) ist eine Datenschnittstelle zum vereinfachten Austausch von Informationen während des Arbeitsprozesses zwischen verschiedenen Softwareprodukten. Um die Zusammenarbeit in einem durchgängigen BIM Prozess zu optimieren hat die NOVA Building IT GmbH diesen Standard in ihre Software integriert. An Bauprojekten arbeiten naturgemäß viele Partner zusammen – und durch die Möglichkeit durchgängiger […]

continue reading

Schatzkammer Datenbank: Digitalisierte Schwingfestigkeitskennwerte sparen Entwicklungszeit

Bei der Entwicklung neuer Kunststoffprodukte ist es sehr wertvoll, auf bereits vorliegende Informationen zurückgreifen zu können. Angesichts immer kürzerer Entwicklungszyklen gewinnen dabei Materialdatenbanken immens an Bedeutung. Auf dem Gebiet der Schwingfestigkeitscharakterisierung von Kunststoffen hat sich das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF in den zurückliegenden 25 Jahren eine profunde Expertise erarbeitet und inzwischen über 6.000 […]

continue reading