Planung und Auslegung von Großwärmespeichern

Großwärmespeicher stellen einen zentralen Baustein der Sektorenkopplung dar. Durch die Entkopplung der Wärme- von der Strombereitstellung hocheffizienter KWK-Anlagen ermöglichen Großwärmespeicher eine strommarktorientierte Produktion von Elektrizität. Durch das KWK-Gesetz werden Wärmespeicher gefördert. Welche Arten von Großwärmespeicher gibt es und welche Aspekte müssen bei der Planung und Auslegung beachtet werden? Dies sind Fragestellungen und Themen der Jahreskonferenz […]

continue reading

Bildungskonzepte der Initiative Chronische Wunden für Behandler in der Wundversorgung

Menschen mit chronischen Wunden (Ausgangssituation) Die Zahl der Menschen mit chronischen Wunden wird mit einer Jahresprävalenz von 800.000 (Deutscher Wundrat 2016) angegeben und es ist mit einer weiteren Steigerung u.a. aufgrund des demographischen Wandels zu rechnen. Auf der anderen Seite hat sich die Forschungslage zum Thema chronische Wunden erheblich verbessert. Die Versorgung der Patienten wird […]

continue reading

Ein wirklich sinnvolles Weihnachtsgeschenk!

Weihnachten steht vor der Türe! Für all die Unternehmer, die immer noch nicht wissen, was sie ihren Kunden in diesem Jahr unter die Tanne legen hat natureOffice eine wirklich sinnvolle Idee. Um was es sich dabei handelt erklärt die natureOffice in ihrem neuen YouTube-Beitrag! Unbedingt anschauen, Kanal abonnieren, Beitrag liken und teilen! https://www.youtube.com/… Weitere Informationen […]

continue reading

Ein wirklich sinnvolles Weihnachtsgeschenk!

Weihnachten steht vor der Türe! Für all die Unternehmer, die immer noch nicht wissen, was sie ihren Kunden in diesem Jahr unter die Tanne legen hat natureOffice eine wirklich sinnvolle Idee. Um was es sich dabei handelt erklärt die natureOffice in ihrem neuen YouTube-Beitrag! Unbedingt anschauen, Kanal abonnieren, Beitrag liken und teilen! https://www.youtube.com/… Mehr Informationen […]

continue reading

Erste Zahlungen an Gläubiger der insolventen Green Planet AG

– Im Insolvenzverfahren über das Vermögen der Green Planet AG: Erste Abschlagsverteilung für Gläubiger erfolgt im Dezember – 1,2 Millionen Euro werden ausgezahlt – Weitere Abschlagsverteilungen zu erwarten – Teakholz-Plantagen in Costa Rica erfolgreich verwertet Im Insolvenzverfahren über das Vermögen der Green Planet AG steht die erste Abschlagsverteilung bevor. "Wir werden im Dezember 1,2 Mio. Euro […]

continue reading

Carlo Milano Design-Keramik-Heizlüfter LV-220 mit Thermostat, 2-stufig, bis 1.500 Watt

Blitzschnell mollige Wärme Leise im Betrieb dank PTC-Technik Sicher durch Überhitzungsschutz und Umkipp-Schutzschalter Jetzt wird es blitzschnell mollig warm: Der formschöne Design-Heizlüfter von Carlo Milano ist ideal überall da, wo es keine Heizung gibt. Oder man nutzt ihn als Zusatzheizer, wenn es draußen kalt ist, z.B. im Wohnmobil, Partykeller oder Badezimmer. Geräuscharm und effektiv: Der […]

continue reading

DFV Deutsche Familienversicherung AG: Alexa, versichere mich!

Das Insurtech Deutsche Familienversicherung macht als erste Versicherung den volldigitalen Abschluss über Amazon Echo möglich. Bereits im letzten Jahr brachte das Frankfurter Insurtech als erstes deutsches Versicherungsunternehmen einen eigenen Alexa-Skill auf den Markt. Die Idee über Alexa Versicherungsabschlüsse durchzuführen, wurde seinerzeit durch die fehlende Verbindung zwischen Amazon Echo und AmazonPay verhindert. Dr. Stefan M. Knoll, […]

continue reading

Stärke(n) zeigen: „Frauen im Wettbewerb?!“

Sich durchsetzen und im Wettbewerb behaupten: Das fällt Frauen nicht so leicht wie Männern. Oft scheuen Frauen den „Konkurrenzkampf“, weil er zu sehr durch männliche Strukturen und Rituale geprägt ist. Beim zweitägigen Seminar „Frauen im Wettbewerb?!“ der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover geht es darum, die eigenen Fähigkeiten wirkungsvoll zur Geltung bringen und […]

continue reading

Schiffsfonds HCI Shipping Select 26 – Kapitalanleger-Musterverfahren eröffnet

Das Hanseatische Oberlandesgericht in Hamburg hat das Kapitalanleger-Musterverfahren mit am 10.09.2018 veröffentlichtem Beschluss eröffnet. Dieses Verfahren trägt seinen Namen nach dem eigens hierfür erlassenen "Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz", kurz "KapMuG". Musterfeststellungsklagen, wie sie für andere Schadensfälle aktuell neu geschaffen werden sollen, gibt es im Kapitalanlagebereich bereits seit längerer Zeit. Im Zuge der Verfahrenseröffnung hat das Gericht einen Musterkläger […]

continue reading