„Wir brauchen gigabitfähige Breitbandnetze“

Der Breitband-Ausbau in Baden-Württemberg hat an Fahrt aufgenommen. Allein im 2. Halbjahr 2017 hat die Breitbandverfügbarkeit von 50Mbit/s um 3,3 Prozent zugenommen. Trotzdem gibt es noch viele „weiße Flecken“ – vor allem im ländlichen Raum. Um dem weiteren Ausbau mehr Schwung zu verleihen, fand in der LAPP Europazentrale der vierte Breitband-Infrastrukturtag statt. Dazu hatten der […]

continue reading

Kita-Wettbewerb „Kleine Hände, große Zukunft“: der Handwerkskammer Potsdam lässt Handwerk hautnah erleben

Wie lange muss ein Brot in den Ofen, bis es knusprig ist? Warum müssen Schornsteine sauber gemacht werden? Und wie wird eigentlich ein künstlicher Zahn hergestellt? Kinder, die die Welt entdecken und verstehen wollen, haben viele Fragen und stecken voller Tatendrang. Was könnte da spannender sein, als einem „echten“ Handwerker oder einer Handwerkerin bei ihrer […]

continue reading

Herbstferien an der Hochschule Worms

Das Ferienkursangebot des Fachbereichs Informatik für Schüler*innen der 8. bis 10. Klasse hat sich fest etabliert und erfreut sich stetig wachsender Nachfrage. Daher waren die Plätze der vier spannenden Workshops auch in diesen Herbstferien schnell vergeben. Mehr als 50 junge Menschen machten in ihren Ferien Bekanntschaft mit spannenden Themen aus der Informatik und manche waren […]

continue reading

Lucapa Diamond fährt zweite Diamantmine hoch!

Der australische Diamantproduzent Lucapa Diamond (WKN A0M6U8 / ASX LOM) beginnt, seine zweite Diamantmine in Betrieb zu nehmen. Die Mothae-Mine in Lesoto liegt in nur 5 Kilometer Entfernung zur Letseng-Mine von Gem Diamonds (WKN A0MK5R), die die höchsten Verkaufspreise (in USD) pro Karat weltweit erzielt. Lucapa, zusammen mit dem Joint Venture-Partner, der Regierung des Königreichs […]

continue reading

Fachtagung ‚Industrie 4.0 in der Nichteisen-Schmelz- und Druckgussindustrie‘

Die deutsche Industrie steht durch die Verzahnung der Produktion mit der modernen Informations- und Kommunikationstechnik vor großen Herausforderungen. Bedingt durch die sehr lange Lebensdauer der Maschinen, ist die Nichteisen-Schmelz- und Druckgussindustrie mit ihrer vorwiegend mittelständischen Struktur von einem niedrigen Automatisierungsgrad geprägt. Prof. Dr. Wolfgang Schlüter bürgt als fachlicher Leiter für die Fachtagung, welche am 21./22. […]

continue reading

DeskCenter maximiert mit dem Microsoft Intelligent Asset Manager den Wertbeitrag von Software Asset Management

Die DeskCenter Solutions AG gab heute bekannt, dass sie mit Microsoft zusammenarbeitet, um für ihre Kunden den Wertbeitrag von Software Asset Management (SAM) weit über die Einhaltung von Lizenz-Compliance hinaus zu maximieren. Microsoft Intelligent Asset Manager (IAM) ermöglicht es den Partnern und Kunden von DeskCenter, Inventardaten einfacher und transparenter zu erfassen und sicher bereitzustellen. Zudem […]

continue reading

Bilstein & Siekermann®: ausgezeichnet mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“

Die Bilstein & Siekermann GmbH + Co. KG hat den Award der Oskar-Patzelt-Stiftung „Großer Preis des Mittelstandes“ in der Region Rheinland-Pfalz/Saarland für sich gewinnen können. Im Wettbewerb um den begehrten Preis konnte sich der Automobilzulieferer in Zusammenarbeit mit der Welke Consulting Gruppe® aus Siegen bundesweit gegen 1.487 nominierte Unternehmen durchsetzen. Bereits zum 24. Mal wurde […]

continue reading

Energieeffiziente Ventilatoren für Kühlmöbel im Supermarkt

In Kühltheken, Kühlregalen und Bottle Coolern im kommerziellen Lebensmittelbereich werden Ventilatoren mit hoher Einschaltdauer betrieben, was ein besonders großes Potential für Energieeinsparungen birgt. Für den Einsatz im Normal-Kälte-Bereich und Tief-Kälte-Bereich bietet ebm-papst effiziente Ventilatorenkonzepte an. Für jede Anwendung den passenden Ventilator Für den Einbau in Kühl- und Tiefkühlmöbeln bietet ebm-papst moderne Ventilatorenkonzepte, welche auf dem […]

continue reading

Kinderuni Ilmenau bereitet 3600 Kindern einen unvergesslichen Tag

An der Technischen Universität Ilmenau findet vom 7. bis zum 23. November die Kinderuni Ilmenau statt. Jungen und Mädchen zwischen acht und 12 Jahren bevölkern dann das Auditorium Maximum, den größten Hörsaal der Universität. Wenn Professorinnen und Professoren der TU Ilmenau spannende Vorlesungen aus den Bereichen Technik, Wirtschaft und Medien halten, können sich die Kinder […]

continue reading