STEP-G Standort Bonn erneut mit IRIS Level Silber zertifiziert

Der Strangpress-Spezialist ST Extruded Products Group (STEP-G) hat an seinem Standort in Bonn für Komponenten- und Komplettlösungen aus Aluminium im Bereich Schienenfahrzeugbau erneut die Zertifizierung gemäß internationaler Norm ISO/TS 22163, der International Railway Industry Standard (IRIS), mit dem Level Silber erreicht. Mit dieser Auszeichnung ist STEP-G damit weiterhin das einzige Aluminium-Strangpresswerk weltweit, welches dieses Level […]

continue reading

WeinBerlinFrühling 2024

Schmeckt bitter! Das hört man oft, wenn ein Naturwein dem Weinfreund zum Probieren angeboten wird. Die Geschmacksrezeptoren im Gaumen protestieren erst einmal. Wahrscheinlich nicht zu Unrecht, denn in Naturweinen befinden sich in der Regel erheblich mehr Gerbstoffe als in den Weinen, die wir sonst so kennen. Naturwein ist ein vager Begriff, der von verschiedenen Fraktionen […]

continue reading

LKW Ankauf in Witten

Der LKW Ankauf in Witten: Verkaufen Sie Ihren Lastwagen mit Leichtigkeit Sie möchten Ihren Lastwagen in Witten verkaufen? Dann sind Sie bei LKW Ankauf Witten genau richtig! Wir bieten Ihnen einen bequemen und stressfreien Verkaufsprozess, der speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles über die Vorteile von LKW Ankauf […]

continue reading

LKW Ankauf Witten

Der LKW Ankauf in Witten: Verkaufen Sie Ihren Lastwagen mit Leichtigkeit Sie möchten Ihren Lastwagen in Witten verkaufen? Dann sind Sie bei LKW Ankauf Witten genau richtig! Wir bieten Ihnen einen bequemen und stressfreien Verkaufsprozess, der speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles über die Vorteile von LKW Ankauf […]

continue reading

Aon verstärkt die deutsche Geschäftsführung beim Direktmakler

Aon plc (NYSE: AON), ein international führendes Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen, erweitert in Deutschland die Geschäftsführung des Bereichs Commercial Risk Solutions (CRS) um drei Personen. Mit der Ernennung von Monika Behrens, Marcel Armon und Stephan Winneg spiegelt sich der aktuelle Wachstumskurs auch auf der obersten Führungsebene wider. „Wir wachsen, und das nicht nur mit Blick auf […]

continue reading

„Zinswende am Anleihemarkt!?“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

Aus den vergangenen Beschlüssen der amerikanischen und europäischen Zentralbanken sind noch keine Zinssenkungen hervorgegangen und es ist so schnell mit einer anstehenden Zinswende, wie der Konsens erwartet, nicht zu rechnen. Ein Markt, der besonders von der Zinspolitik abhängt, ist der Anleihemarkt. Das letzte halbe Jahr zeigte sich, was eine bevorstehende Zinswende für Emittenten und Käufer […]

continue reading

Digitale Besucherlenkung bringt Entlastung in der hoch frequentierten Tourismusregion Tegernsee Schliersee

EINE EINDORDNUNG DES PROJEKTS VON OSWALD PEHEL, GESCHÄFTSFÜHRER VON TOURISMUS OBERBAYERN E.V.: „Mobilität ist eine der zentralen Stellschrauben im touristischen Transformationsprozess hin zu mehr Nachhaltigkeit, Tourismusakzeptanz und einem hohen Digitalisierungsgrad. Bei einer erfolgreichen Umsetzung profitieren alle Seiten enorm davon: Einwohner und Besuchende, sowie die oberbayerische Tourismusbranche.“ Wegen diesen Synergieeffekten ist Oswald Pehel vom neuen Besucherlenkungs-Projekt […]

continue reading

Vom Trainee zum Vorstandsmitglied

Der Diplom-Bauingenieur (TU) Thomas Förstner (52) bereichert seit dem 1. Oktober den Vorstand der Köster Holding SE mit Stammsitz in Osnabrück. Das Unternehmen gehört mit rund 2.000 Mitarbeitenden an über 20 Standorten sowie einem Jahresumsatz von rund 1,4 Mrd. Euro zu den führenden Familienunternehmen der deutschen Bauindustrie. Der erfahrene Ingenieur kennt das Unternehmen bereits gut. […]

continue reading

Neues Positionspapier zu transparenter Ökobilanzierung des Kunststoffrecyclings

Ökobilanzierungen dienen oftmals als Entscheidungsgrundlage für die Auswahl von umweltfreundlichen Verfahren, Einsatzstoffen oder Dienstleistungen beim Kunststoffrecycling. Doch wie sieht eine vergleichbare und transparente ökologische Bewertung aus, die unterschiedlichen Ansprüchen gerecht wird? Fraunhofer CCPE Forschende haben zehn Herausforderungen und zehn Anforderungen herausgearbeitet, die Vergleichbarkeit und Transparenz bei der ökologischen Bewertung des Kunststoffrecycling erhöhen. Mit Ökobilanzstudien lassen […]

continue reading

EEX Group Monatsreport – Januar 2024

EEX Group Monatsreport – Januar 2024 Die EEX Group veröffentlicht ihre monatlichen Volumina für Januar 2024 mit folgenden Entwicklungen:   Das Jahr 2024 erlebte einen dynamischen Start, mit einem Monatsvolumen von 938,4 TWh, die auf den globalen Strommärkten der EEX Group umgesetzt wurden. Das entspricht einem Anstieg von 45 % gegenüber Januar 2023, im Vergleich zum Dezember […]

continue reading