Der Zukunft verpflichtet

Ökologisches Bauen wird immer häufiger zum Standard. Mit einem neuen Trinkwasser- und Heizungsrohr auf Basis nachwachsender, biozirkulärer Rohstoffe unterstützt REHAU Planer und Bauherren beim Erreichen ihrer Nachhaltigkeitsziele. RAUTITAN flex green ist ein Trinkwasser- und Heizungsrohr aus hochdruckvernetztem Polyethylen (PE-Xa). Das Besondere daran: Der Kunststoff wird aus nachwachsenden, bio-zirkulären Rohstoffen hergestellt. Zum Einsatz kommen beispielsweise pflanzliche […]

continue reading

comTeam feiert 40-jähriges Jubiläum

Das Technologie-Netzwerk comTeam wird in diesem Jahr 40 – um das gebührend mit den rund 800 Partnerunternehmen zu feiern, organisiert der IT-Verbund in 2024 noch mehr Präsenz- und Onlineveranstaltungen als gewöhnlich. Auf der Agenda stehen unter anderem Sport- und Freizeitevents, zahlreiche Schulungen, Workshops und Fortbildungen sowie natürlich die extra große Partnerkonferenz im Herbst. Neben Wissenstransfer […]

continue reading

Dachs künftig auf 100% Wasserstoff umrüstbar

Die SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH bestätigt in einer Herstellererklärung, dass ihre Dachs Blockheizkraftwerke (BHKW) des Anlagentyps 2.9 und 5.5 ab der Generation 2 für die Umrüstung auf 100 Prozent Wasserstoff vorbereitet sind. Zur Umstellung auf Wasserstoff als Energieträger wird der Hersteller ein kostengünstiges Umrüstkit anbieten, das von seinen Fachpartnern eingebaut wird. Damit ermöglicht das Unternehmen Eigentümern […]

continue reading

Biodiversität in die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen integrieren: eine Herausforderung für Unternehmen und Forschung

Biodiversität – also die Vielfalt an Arten und Ökosystemen – ist die Grundlage für unsere menschliche Existenz und leistet einen wesentlichen Beitrag für die Wirtschaft. Für Unternehmen greifen seit 2023 rechtlich verbindliche Vorgaben der Europäischen Union (EU), die sie dazu verpflichten, ab dem Berichtsjahr 2024 ihre Auswirkungen auf und Abhängigkeiten von Biodiversität in jährlichen Nachhaltigkeitsberichten […]

continue reading

Klüh Catering weckt im „Veganuary“ Begeisterung für vegane Ernährung

Im Rahmen der „Veganuary“-Aktion hat Klüh Catering Tischgäste und Mitarbeitende im Januar ermutigt, einen Monat lang eine pflanzliche Ernährung auszuprobieren, und auf den Speiseplänen verstärkt vegane Alternativen angeboten. Deutschlandweit beteiligten sich 91 von Klüh Catering betriebene Betriebsrestaurants an der Aktion. Mit der Beteiligung an der Aktion trägt die Catering-Sparte des Multiservice-Anbieters dem starken Wandel der […]

continue reading

Smartes Regalbediengerät „storage bull“ optimiert die Automatisierung von Palettenregal-Lagern

Für den schnellen und automatisierten Zugriff auf Paletten präsentiert Raiser seine neueste Entwicklung „storage bull“ auf der LogiMAT 2024 in Stuttgart. Das smarte Regalbediengerät wurde für Palettenregale mit einer Maximalhöhe von acht Metern konzipiert und ist dank seiner Modulbauweise ganz nach Kundenanforderungen in der Länge und Höhe konfigurierbar. Am Messestand 3C02 in der Halle 3 […]

continue reading

Siemens Energy qualifiziert steckbares Anschlusssystem von PFISTERER für umweltfreundliche 420kV Clean Air Anwendung

Das steckbare Anschlusssystem CONNEX von PFISTERER hat die Qualifizierung von Siemens Energy für den Einsatz in 420kV Clean Air Schaltanlagen erfolgreich bestanden. PFISTERER ist der erste Hersteller, der für diese Anwendung qualifiziert wurde und liefert damit einen wichtigen Beitrag für eine umweltfreundliche Energieübertragung. Clean Air ist eine umweltfreundliche und klimaschonende Isoliermedium-Alternative zu dem bekannten Isoliergas […]

continue reading

Ein weiterer Schritt in Richtung Industrie 4.0: IDAP digitalisiert Wareneingangsprozesse bei Stahlwerk Bous

Bous führt MES-Lösungsbaustein „Yardmanagement“ ein Digitalisierung und Automatisierung der Wareneingangsprozesse Vereinfachte Abwicklung rund um die LKW-Verwiegung Automatische Kennzeichenerkennung, durchgängige Dokumentation und smarte Schnittstelle zum SAP-System: Das Stahlwerk Bous ergänzt die bereits seit vielen Jahren genutzte MES-Suite der IDAP Informationsmanagement GmbH um einen zusätzlichen Lösungsbaustein, der die Prozesse im Yardmanagement abbildet. Im Mittelpunkt stehen dabei die […]

continue reading

Neue Erkenntnisse zum Mikrobiota-Keim Bacteroides thetaiotaomicron unter Gallenstress

Forschende vom Würzburger Helmholtz-Institut für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) haben erstmals CRISPR-Interferenz eingesetzt, um den Darmkeim Bacteroides thetaiotaomicron einem funktionellen Screening zu unterziehen. Dabei identifizierten sie eine kleine Ribonukleinsäure (sRNA), die die Widerstandsfähigkeit der Mikroorganismen gegenüber Gallensalzen beeinflusst. Die Erkenntnisse sollen zu einem besseren Verständnis dieses Bakteriums in seiner natürlichen Umgebung, dem menschlichen Darm, sowie zur Entwicklung therapeutischer Ansätze […]

continue reading

Die drei großen Bedrohungen der Cybersicherheit 2024

Neue Angriffsarten und immer komplexere IT-Landschaften stellen Unternehmen in Sachen Cyber-Security vor große Herausforderungen. Open Systems, ein führender Anbieter von nativen, gemanagten SASE-Lösungen, zeigt die drei wichtigsten Security-Themen des Jahres 2024 und worauf sich Unternehmen verstärkt konzentrieren sollten.​ Auch 2024 müssen sich IT-Verantwortliche und die Führungsebenen vor Augen führen, dass es vermutlich keine Frage ist, […]

continue reading