Der Volkszorn kennt keine Zweifel, eine Schallplattensammlung in zwei Teilen, eine Provokation in sechs Auflagen sowie Besuch in Japan

Fake News im 19. Jahrhundert? Wem kann man glauben, wem nicht? Und welche Rolle spielen irregeleitete Menschenmengen? Geradezu aktuell klingen Fragen wie diese, die Günther Fuchs und Hans-Ulrich Lüdemann in ihrem Report über einen nicht vollendeten Justizmord „Alfred Jude Dreyfus“ aufwerfen. Und auch in Bezug auf das Thema Antisemitismus fühlt man sich im ersten von […]

continue reading

Bremer Gründerpreis 2018 geht an „Blackout Technologies“

Unternehmensgründerinnen und -gründer sind wichtige Schrittmacher für die Wirtschaft in Deutschland – auch in der Hansestadt Bremen. Dies honoriert die Sparkasse Bremen mit dem „Bremer Gründerpreis“, den sie heute bei der 17. Unternehmer-Gala an Blackout Technologies UG vergibt. Der Preis ist eingebunden in den bundesweiten Wettbewerb des Deutschen Gründerpreises, der im Jahr 1997 durch die […]

continue reading

„Bremer Unternehmer des Jahres 2018“ ausgezeichnet

Die Sparkasse Bremen und die Regionalkreise der Unternehmerverbände „Die Familienunternehmer“ und „Die Jungen Unternehmer“ küren den Bremer Unternehmer des Jahres. Die Auszeichnung wird im Rahmen der Unternehmer-Gala – der Feierstunde des erfolgreichen bremischen Mittelstandes – im FinanzCentrum Am Brill verliehen. Vor zahlreichen, hochkarätigen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft überreichen Dr. Heiko Staroßom, Vorstandsmitglied der […]

continue reading

Gigaset veröffentlicht Zahlen zum ersten Quartal 2018 und bestätigt positiven Ausblick

Geschäftsfelder Business Customers und Mobile Devices mit Umsatzsteigerungen im ersten Quartal Konzernumsatz gesamt aufgrund anhaltend herausforderndem Umfeld im Bereich Consumer Products mit EUR 51,1 Mio. rückläufig (Q1 2017: EUR 58,4 Mio.) Zukunftsgeschäftsfelder sollen deutlichen Umsatzbeitrag leisten, Investitionsfinanzierung in Höhe von EUR 20 Mio. genehmigt Ausblick unverändert positiv Die Gigaset AG (ISIN: DE0005156004), ein international agierendes […]

continue reading

»Eine Diva kommt selten allein«

Am Sonntag, 3. Juni, um 19 Uhr bestreitet das Ensemble der Musikalischen Komödie das traditionelle Abschlusskonzert zum Leipziger Stadtfest auf der Bühne am Augustusplatz. Nachdem am Vorabend mit »Casanova« die letzte Neuproduktion dieser Spielzeit Premiere im Haus Dreilinden feiert, singen und tanzen die Publikumslieblinge Anne-Katrin Fischer, Angela Mehling, Laura Scherwitzl, Sabine Töpfer, Jeffery Krueger, Patrick […]

continue reading

Druck- und Medienbranche: Fachkräftemangel beeinträchtigt Geschäftstätigkeit

Kaum ein Tag vergeht, ohne dass die Medien über Fachkräftemangel berichten. Aber wie wirkt sich dieser in der Druck- und Medienbranche aus? Um ein Gesamtbild der aktuellen und zukünftigen Fachkräftesituation zu erhalten, führte der bvdm im März 2018 gemeinsam mit den Landesverbänden eine bundesweite Umfrage durch. Das Ergebnis ist eindeutig: Immer häufiger bleiben Ausbildungsplätze aufgrund […]

continue reading

Kleine Steckverbinder mit großer Wirkung für innovatives Fassaden-Solarkraftwerk

Die Außenseite fungiert als Solarkraftwerk, dessen Photovoltaik-Module im Verborgenen mit Original MC4-Steckverbindern von Stäubli Electrical Connectors sicher verbunden sind. Im Westen von Basel nahe des Bahnhofs steht ein auffälliges Gebäude: der Grosspeter Tower, der mit seinem innovativen und nachhaltigen Design einen weiteren Markstein der Schweizer Stadt ausmacht. Das mit dem Architekturpreis für Gebäudeintegrierte Solartechnik ausgezeichnete […]

continue reading

JOACHIM RICHAU. WERK WANDEL | Fotografische Arbeiten 1979 -2016

Über vier Jahrzehnte hinweg hat Joachim Richau ein heterogenes und dennoch in sich geschlossenes Werk mit einer Vielzahl von Binnen-Verweisen geschaffen. Richaus Arbeit schlägt sich meist in langfristig angelegten Zyklen nieder, die er in Werkkomplexen ordnet und die alle aus persönlichen Bezügen und mit einem biographischen Ansatz erwachsen. Der Versuch der Retrospektive seines Werkes kann […]

continue reading

In München, Stuttgart und Düsseldorf die meisten KEP-Sendungen pro Einwohner

Wo werden in Deutschland die meisten Kurier-, Express- und Paketsendungen (KEP) pro Einwohner zugestellt? Der fünfte Teil des BIEK-Kompendiums befasst sich mit der regionalen Verteilung des KEP-Sendungsvolumens. Seit Anfang Mai veröffentlicht der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) im wöchentlichen Rhythmus Zahlen, Daten und Fakten zur KEP-Branche in seinem neuen Kompendium. Auf die zahlreichen Anfragen zur […]

continue reading

BMWi muss 100-Tagegesetz beschleunigen!

Auf Initiative des B.KWK haben mit ihm gemeinsam die Verbände DENEFF, VfW und ASUE am 24.05.2018 einen Verbändebrief an Bundeswirtschaftsminister Altmaier gesandt. Die Verbände fordern darin den Bundeswirtschaftsminister auf, sich für eine Beschlussfassung des Gesetzes noch vor der Sommerpause im Bundestag einzusetzen. Bis heute ist die Beschlussfassung zum Referentenentwurf des 100-Tagegesetzes schon im Bundeskabinett immer […]

continue reading