Termin für letzte Informationsveranstaltung vormerken

Für Berufstätige mit dem Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung und einem akademischen Abschluss hat die Weiterbildungsakademie der Hochschule Aalen (WBA) fünf Bachelorstudiengänge zu bieten: Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre Studium & Ausbildung DUAL, Maschinenbau, Mechatronik sowie Wirtschaftsingenieurwesen. Die Studiengänge richten sich auch an beruflich Qualifizierte, wie Techniker, Meister, Fachwirte und Berufserfahrene. Am Montag, 2. Juli informiert die WBA über […]

continue reading

Einstufige Kreiselpumpen mit horizontal geteiltem Gehäuse Grundfos HS und LS – Fördergiganten bis zu 12.000 m³/h

Die Verteilungsnetze der Wasserversorger müssen enorme Mengen an Wasser transportieren – bei einem täglichen Verbrauch von rund 120 Liter je Bürger kann man die dafür erforderlichen Dimensionen für jede Stadt leicht hochrechnen. Bei Gemeinden bis zu 10.000 Einwohnern werden Rohrleitungen DN 80 bis DN 250 eingesetzt, bei großen Fernwasserversorgungsunternehmen addiert sich das zu Rohrleitungsdimensionen bis […]

continue reading

Heiteres Spielzeitfinale

Mit heiteren Tönen beschließt das Ensemble der Musikalischen Komödie die aktuelle Spielzeit: Am Freitag, 29. Juni, 19:30 Uhr und Samstag, 30. Juni, 19 Uhr wird Albert Lortzings komische Oper »Casanova« über den legendären Frauenhelden und Freigeist im Haus Dreilinden zu sehen sein. Chefregisseur Cusch Jung und Ausstatterin Beate Zoff lassen vor dem Auge der Zuschauer […]

continue reading

Digitale Vernetzung für eine bessere Versorgung von Krebspatienten in Ostbayern

Die BioPark Regensburg GmbH, ein Unternehmen der Stadt Regensburg, hat mit der Umsetzungsphase für den „Masterplan Gesundheitswirtschaft“ in der Region Regensburg begonnen. Innerhalb der Anfang des Jahres gestarteten „Digital Health Initiative Regensburg“ trafen sich im BioPark Akteure des vom Universtätsklinikum Regensburg koordinierten „Comprehensive Cancer Center Ostbayern (CCCO)“, um über Lösungen für den elektronischen Austausch der […]

continue reading

7links Mini-WLAN-Stick WS-1202.ac mit bis zu 1.200 Mbit/s (802.11ac), USB 3.0

Kleinster WLAN-Stick mit bis zu 1.200 Mbit/s Dual-Band-Technologie mit 2,4 und 5 GHz Kompatibel zu allen WLAN-Standards Abwärtskompatibel zu USB 2.0 Ideal zum Aufrüsten älterer Hardware Jetzt mit Highspeed online gehen: Auch an älteren Computern profitiert man vom rasanten N-WLAN und dem noch schnelleren AC-WLAN: Flink durchs Internet surfen, ruckelfrei HD-Filme streamen u.v.m. In jedem […]

continue reading

Bürkert hat den Dreh raus – für mehr Sicherheit

Als eines von sechs Unternehmen wurde Bürkert Fluid Control Systems jüngst mit dem Präventionspreis der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) ausgezeichnet. Mit ihrem Projekt für Arbeitssicherheit bewiesen die Auszubildenden Jan-Hendrik Egly und Jonas Baumann, dass die Verbesserung kleiner technischer Details Großes bewirken kann. Bereits im Rahmen des Nachwuchswettbewerbs „Jugend forscht“ haben die beiden […]

continue reading

Pioniere einer veganen Zukunft

2018 dürften in Deutschland erstmals vegetarische und vegane Lebensmittel im Wert von mehr als einer Milliarde Euro umgesetzt werden. Ein ostbayerisches Unternehmen profitiert besonders vom Trend hin zu den fleischlosen Alternativen. Rund acht Millionen Menschen in Deutschland ernähren sich laut Vegetarierbund Deutschland vegetarisch und bereits 1,3 Million Bundesbürger haben sämtliche tierische Lebensmittel von ihrem Speiseplan […]

continue reading

Systemtechnik von SMA kommt in Europas größtem Batteriespeicherprojekt zum Einsatz

Die SMA Solar Technology AG (SMA) hat die komplette Systemtechnik für das größte europäische Batteriespeicherkraftwerk Pelham in England geliefert. Der Großspeicher in der Grafschaft Hertfordshire mit einer Anschlussleistung von über 60 MVA ist eines von mehreren Projekten, die derzeit in England gebaut werden, um die für die Frequenzregelung notwendige Reserveleistung bereitzustellen und damit Netzschwankungen auszugleichen. […]

continue reading

Hochgenaues Automotive Echtzeituhr-Modul RA8900

Epson Europe Electronics GmbH („Epson“) präsentiert das Echtzeituhren-Modul RA8900. Entwickelt für eine genaue Zeitsynchronisation, setzten Epson’s RA8900 Automotive  DTCXO Echtzeituhr-Module (RTC) eine digital temperaturkompensierte Quarzoszillatorschaltung (DTCXO) ein, um eine Ganggenauigkeit von ±3,4 ppm über einem Temperaturbereich von -40 bis +85 °C (9 s/M) zu erreichen. Epson’s RA8900 hat einen integrierten Quarz und zeichnet sich durch […]

continue reading