Dieselpartikelfilter regenerieren: Verstopfen und Totalausfall vermeiden – Fahrzeugchemische Produkte als zeitwertgerechte Lösung

Jeden Tag Stadtverkehr. Immer nur von einer roten Ampel zur nächsten. Viele Dieselfahrer kennen dieses Szenario und vermutlich auch seine Konsequenzen: Früher oder später ist sie da, die gelbe Leuchte, die darauf hinweist, dass der Dieselpartikelfilter (DPF) voll ist. Mitunter reichen wenige Hundert Kilometer auf kurzen Innerortsstrecken aus, damit der Rußpartikelfilter verstopft. Denn während der […]

continue reading

Stress reduzieren, Burnout vorbeugen

Bauboom und steigende Umsätze – die Auftragslage in der Architektenbranche sieht in der Regel gut aus. Doch damit hat auch die Arbeitsverdichtung deutlich zugenommen. Eine Befragung der Bundesarchitektenkammer aus dem Jahr 2016 in Büros selbstständig tätiger Mitglieder ergab, dass die Architekten durchschnittlich 51 Stunden in der Woche für ihren Job tätig sind. Nicht selten werden […]

continue reading

IHK-Beratung zur Existenzgründung

Am 4. Juli organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis. In Einzelgesprächen erörtert dabei ein IHK-Berater mit den Gründern deren Vorhaben sowie Detailfragen. Zudem wird auch die weitere Vorgehensweise aufgezeigt. Die Beratung ist kostenfrei. Interessenten wenden sich zur Vereinbarung eines Beratungsgesprächs an Marcel Gerstle bei […]

continue reading

SMA SPOT: SMA und MVV starten gemeinsame Lösung zur Direktvermarktung von Solarstrom

Solaranlagen direkt bei der Inbetriebnahme einfach, kostengünstig und zukunftssicher in den Energiehandel integrieren: Mit SMA SPOT starten die SMA Solar Technology AG (SMA) und das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie AG im Rahmen ihrer strategischen Partnerschaft jetzt ein gemeinsames Angebot zur Direktvermarktung von Solaranlagen ab 100 kWp Leistung. Zum ersten Mal gibt es damit in Deutschland […]

continue reading

Tricentis und QASymphony fusionieren – Meilenstein im Continuous Testing

Tricentis und QASymphony geben Ihre Fusion unter dem Namen Tricentis bekannt. Die marktführende Continuous-Testing-Plattform von Tricentis hat sich als de facto Standard etabliert und wird von Analysten weltweit anerkannt. QASymphony wird als die führende Test-Management-Lösung betrachtet. Das kombinierte Angebot bildet die modernste Plattform für Software-Testing und befeuert den digitalen Wandel. „Tricentis und QASymphony sind führende, […]

continue reading

Rheinmetall erneut erfolgreich in Kanada: Millionenauftrag für Marine-Schutzsystem MASS

Rheinmetall hat einen wichtigen Folgeauftrag bei den kanadischen Streitkräften gewonnen. Die Marine des NATO-Partnerlandes beabsichtigt die Erweiterung von MASS Schutz-systemen auf Fregatten im Gesamtwert von rund 20 MioCAD (12 MioEUR). MASS (Multi Ammunition Softkill System) ist ein automatisiertes Täuschkörpersystem, das Marineschiffe vor Bedrohungen durch moderne Anti-Schiffsraketen schützt. Das Projekt wird in enger Partnerschaft von Rheinmetall […]

continue reading

Treiber für Digitalisierung im Anlagen- und Maschinenbau: ABB und Rittal bau-en globale Partnerschaft weiter aus

Während der DataCloud 2018, Europas größter Konferenz für Rechenzentrums- und Cloud-Lösungen, die vom 12.-14. Juni 2018 in Monaco stattfand, informierten ABB und Rittal über die globale Ausweitung ihrer strategischen Zusammenarbeit. Die Unternehmen blicken auf eine bewährte Partnerschaft im Bereich unterbrechungsfreier Stromversorgung (USV) zurück. Mit der angekündigten Weiterentwicklung ihrer Zusammenarbeit zielen beide Unternehmen auf den Ausbau […]

continue reading

Zwei italienische Unternehmen – Arlenico und Feralpi – vertrauen auf MEERdrive®PLUS-Technologie der SMS group

Arlenico SpA und Feralpi Siderurgica SpA, zwei bedeutende italienische Walzdrahthersteller, haben innerhalb einer Woche jeweils einen viergerüstigen MEERdrive®PLUS-Fertigblock bei der SMS group (www.sms-group.com) in Auftrag gegeben. Beide Drahtfertigblöcke werden in bestehende Anlagen integriert. Arlenico, zu je 50 % in Besitz  der Duferco Italia Holding und der Feralpi Siderurgica SpA, der am Comer See gelegene Hersteller […]

continue reading

Eines der teuersten Schadenjahre durch Naturereignisse

. – Der Gewinn der Gruppe konnte mit 28,8 Millionen Euro nochmals leicht gesteigert werden – Die Öffentliche konnte ihre Kapitalanlagen insgesamt auf rund 2,7 Milliarden Euro erhöhen – Mit über 15.000 Schäden durch Naturereignisse ist 2017 eines der teuersten Schadenjahre in der Geschichte der Öffentlichen – Mit einer Schaden-Kosten-Quote von 94,6 Prozent netto erreicht […]

continue reading